„Die erste nachhaltige Brauerei der Welt“: Bierpulver könnte die Klimakosten Ihres Pints ​​senken


70 % der Klimabelastung eines Liters Bier entfällt auf die Verpackung und den Transport. Diese deutsche Brauerei hat eine innovative Lösung.

Für viele Menschen ist das Öffnen eines eiskalten Bieres eine Chance, von den größeren Sorgen der Welt abzuschalten.

WERBUNG

Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Auswirkungen Ihr Bier auf die Umwelt hat?

Mit Flüssigkeit gefüllte Flaschen, Dosen und Fässer haben ein erhebliches Gewicht. Laut Impact CO2 CO2-Fußabdruck Rechner, Verpackung und Transport sind für 70 Prozent der Umweltauswirkungen eines Liters Bier verantwortlich.

Wenn wir also die Verpackungsgröße und damit den Transportaufwand reduzieren können, können wir die Auswirkungen der Bierindustrie massiv reduzieren.

Und genau darauf setzt die Brauerei Neuzelle Deutschland versucht es zu tun.

Bier zu Hause brauen

„Wir wollen die erste nachhaltige Brauerei der Welt werden“, sagt Neuzelle-Inhaber Stefan Fritsche.

Ihr revolutionärer Drink, der nur aus zwei Elementen, Bierpulver und Wasser, besteht, wird wahrscheinlich die Art und Weise, wie Menschen trinken, verändern Bierso Stefan.

„Jeder kann seine eigene Hausbrauerei haben“, sagt er mit seiner neuen Erfindung auf dem Gelände von Neuzelle nahe der Grenze zu Polen, sagt er der Nachrichtenagentur AFP.

Wie funktioniert es also? Das Pulver wird mit vermischt Wasser. Stefan verwendet einen Handbesen, um die Zutaten schnell zu vermischen, um Klumpen zu vermeiden und den schaumigen Schaum zu erzeugen, den wir von einem erwarten Bier. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes so einfach.

Dieses Pulverformat ist vor allem günstiger und nachhaltiger, so Fritsche. Der Transport von Pulver kostet rund 90 Prozent weniger als bei herkömmlichem Bier.

Mit seinem goldenen Farbton, den bittersüßen Noten und der schaumigen Schaumkrone sieht und schmeckt dieses neueste Bier von Neuzelle ähnlich wie jedes andere Bier, ist jedoch alkoholfrei und hat keine Blasen.

Stefan entwickelt eine alkoholische Version und plant schließlich, Blasen hinzuzufügen, um sie noch bierähnlicher zu machen.

WERBUNG

Warum Pulverbier erfinden?

Obwohl sich viele Menschen nicht von einem alkoholfreien Bier anlocken lassen, schätzt Stefan, dass es weltweit mehrere Hundert Millionen Menschen gibt, die überwiegend alkoholfreie Getränke bevorzugen. Während er also weiterhin eine alkoholische Version entwickelt, gibt es immer noch einen guten Markt, den es zu erschließen gilt.

Die Brauerei arbeitet immer noch mit Investoren zusammen, um das Pulver kommerziell einzuführen, hofft jedoch, innerhalb von etwa vier Monaten mit dem Verkauf beginnen zu können. Der Hauptzielmarkt werden afrikanische und asiatische Länder sein, da sich ein Pulver über weite Strecken viel einfacher und kostengünstiger transportieren lässt als Flaschenbier.

Das Pulverformat spart außerdem Zeit, da die Herstellung im Labor schneller erfolgt als die herkömmliche Brauerei, die durchschnittlich zwei Monate dauert.

Aber zu Hause kann es sein, dass das Produkt nicht so reibungslos ankommt in Deutschlandin dem es ein 500 Jahre altes Reinheitsgebot für Bier gibt, das als „Reinheitsgebot“ bekannt ist.

Pulverbier sei eine „schöne Innovation“, aber „wird unsere Traditionsbrauereien nicht gefährden oder gar herausfordern“, sagt Benedikt Meier vom Bayerischen Privatbrauereiverband.

WERBUNG

Es ist unklar, ob das Produkt unter den strengen Regeln, die die Zutaten auf Malz, Hopfen, Hefe usw. beschränken, überhaupt als Bier vermarktet werden könnte Wasser.

Fritsche weigert sich, sein Rezept preiszugeben, argumentiert jedoch, dass seine Erfindung in einer Welt notwendig sei, die nachhaltige Lösungen brauche.

Viele der großen Megabrauereien transportieren Bier bereits als Gelkonzentrat, das dann bei der Ankunft verdünnt wird. Obwohl dies ein großer Schritt zur Reduzierung der Transportemissionen ist, hat das Pulverformat das Potenzial, noch größere Klimaeinsparungen zu bewirken.

Sehen Sie sich das Video oben an, um mehr über dieses Bierpulver zu erfahren.

source-121

Leave a Reply