Die erste bemannte Mission des Starliners startet nun am 1. Juni … vielleicht


Der erste bemannte Flug der Starliner-Kapsel von Boeing hat mehr als zwei Wochen nach dem ursprünglich geplanten Starttermin noch nicht begonnen, und es wird noch mindestens eine weitere Woche des Wartens und der Ungewissheit dauern, bis es soweit ist. Die NASA gab gestern Abend bekannt, dass das Starliner-Team nun einen Start am 1. Juni anstrebt, während die Ingenieure das Fahrzeug nach der Entdeckung eines Heliumlecks im Antriebssystem Anfang des Monats weiter untersuchen. Wenn der Versuch am 1. Juni abgesagt wird, gibt es weitere Chancen für einen Flug am 2., 5. und 6. Juni.

Zunächst sah es so aus, als würde die Mission auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem die NASA den Startversuch vom 25. Mai am Dienstagabend abgesagt und keinen neuen Termin festgelegt hatte. Damals teilte die NASA mit, sie werde „weitere Details bekannt geben, sobald wir einen klareren Weg vor uns haben“, so die NASA. WeltraumNews. In einem Blogeintrag In einer am Mittwochabend veröffentlichten Meldung teilte die NASA mit, dass das Leck weiterhin besteht, die Teams jedoch weiterhin daran arbeiten, „die Leistung und Redundanz des Starliners zu bewerten“. Außerdem ist geplant, das Antriebssystem erneut zu bewerten, „um mögliche Auswirkungen des Heliumsystems auf einige Starliner-Rückkehrszenarien zu verstehen“ und eine weitere Bereitschaftsüberprüfung des Raumfahrzeugs durchzuführen.

Der erste Startversuch zu Beginn des Monats wurde abgebrochen, da an der ULA Atlas V-Rakete mit Starliner ein defektes Sauerstoff-Entlastungsventil entdeckt wurde. Ingenieure ersetzten das Ventil und Starliner sollte später in dieser Woche starten, aber auch dieser Versuch wurde verschoben. Am 14. Mai NASA gab bekannt, dass Ingenieure daran arbeiteten, ein Heliumleck im Antriebssystem des Raumfahrzeugs zu beheben. In einem Update einige Tage später erklärte die NASA, das Leck sei „stabil und würde während des Fluges kein Risiko dieser Größenordnung darstellen“. Zu diesem Zeitpunkt wurde ein neuer Starttermin festgelegt und schließlich verschoben.

Verzögerungen haben die Entwicklung des Starliners bis zu diesem Zeitpunkt geprägt, aber da zwei Astronauten – Butch Wilmore und Suni Williams – bei dieser Mission an Bord sein werden, steht besonders viel auf dem Spiel; jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um Abstriche zu machen. „Die gemeinsamen Teams von NASA, Boeing und ULA haben in den letzten zwei Wochen eine Menge außergewöhnlicher Analysen und Tests durchgeführt“, um die aufgetretenen Probleme zu beheben, sagte Steve Stich, Manager des Commercial Crew Program der NASA, am Mittwoch.

„Es war wichtig, dass wir uns Zeit nehmen, um alle Komplexitäten jedes Problems zu verstehen, einschließlich der redundanten Fähigkeiten des Starliner-Antriebssystems und aller Auswirkungen auf unsere vorläufige Zertifizierung für menschliches Fliegen“, sagte Stich. „Wir werden Butch und Suni auf diese Testmission schicken, nachdem die gesamte Gemeinschaft die Fortschritte und Flugpläne der Teams bei der bevorstehenden Delta Agency Flight Test Readiness Review überprüft hat.“

Update, 23. Mai 2024, 10:08 Uhr ET: Diese Geschichte wurde aktualisiert, um die neuen Startmöglichkeiten zu berücksichtigen, die die NASA am Mittwochabend bekannt gegeben hat, und um zusätzliche Informationen zum Überprüfungsprozess vor dem Flug aufzunehmen.

source-115

Leave a Reply