Die Eröffnungssequenz von Secret Invasion besteht aus KI-generierter Kunst


So schnell sie sich durchgesetzt hat, ist KI-generierte Kunst zu einem Alptraum für das Recht des geistigen Eigentums geworden. Während die Bilder in den Datensätzen für diese Modelle möglicherweise frei im Internet verfügbar sind, sind viele von ihnen urheberrechtlich geschützt. Getty Images verklagt derzeit Stability AIder Schöpfer von Stable Diffusion, mit der Begründung, dass das Unternehmen „Millionen urheberrechtlich geschützter Bilder und der damit verbundenen Metadaten, die Eigentum von Getty Images sind oder von Getty Images vertreten werden, ohne Lizenz rechtswidrig kopiert und verarbeitet hat.“

Da diese Technologie noch sehr jung ist, gibt es kaum rechtliche Präzedenzfälle für ihren Einsatz. Im März 2023 wurde jedoch die US-amerikanisches Urheberrechtsamt veröffentlichte Leitlinien zu künstlicher Intelligenz, in denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass KI-generierte Kunst, die über Textaufforderungen erzeugt wird, wie Ali Selim das erstellte „Secret Invasion“-Intro beschreibt, nicht urheberrechtlich geschützt ist:

„Wenn die traditionellen Elemente der Urheberschaft eines Werks von einer Maschine produziert wurden, fehlt dem Werk die menschliche Urheberschaft und das Amt wird sie nicht registrieren. Zum Beispiel, wenn eine KI-Technologie ausschließlich eine Eingabeaufforderung von einem Menschen erhält und komplexe schriftliche, visuelle oder musikalische Texte produziert Als Reaktion darauf werden die „traditionellen Elemente der Urheberschaft“ von der Technologie bestimmt und ausgeführt – nicht vom menschlichen Benutzer.

In den Leitlinien wird weiter erklärt, dass größere Werke, die KI-generiertes Material verwenden, dennoch urheberrechtlich geschützt sein können, wenn sie „ausreichend menschliche Urheberschaft“ aufweisen. Da das „Secret Invasion“-Intro auch menschliche Elemente wie Musik und Schnitt verwendet, könnte es sich durchaus qualifizieren – und ganze Episoden der Serie würden es sicherlich tun. Jedoch…

„In diesen Fällen schützt das Urheberrecht nur die von Menschen erstellten Aspekte des Werks, die „unabhängig“ sind und den Urheberrechtsstatus des KI-generierten Materials selbst „nicht beeinträchtigen“.

Daher ist Marvel möglicherweise nicht in der Lage, einzelne Bilder wie das obige urheberrechtlich zu schützen, und sie wären daher gemeinfrei.

source-93

Leave a Reply