Die Erfindung von Anna: Die Real-Life-Journalistin Rachel DeLoache Williams kritisiert ihre „schockierende“ Darstellung in Netflix-Serien

Die Journalistin Rachel DeLoache Williams hat die „schockierende“ Darstellung ihrer selbst kritisiertAnna erfinden.

Die neue Netflix-Serie, die am Freitag (11. Februar) veröffentlicht wurde, zeichnet den Aufstieg und Fall der Betrügerin Anna Delvey (alias Anna Sorokin) auf, die von ihr gespielt wird Ozark Star Julia Garner.

Anna erfinden erzählt die wahre Geschichte von Sorokin, einer Mitte zwanziger Prominenten, die wegen Betrugs und schweren Diebstahls verurteilt wurde, nachdem sie Freunde und große Banken um Hunderttausende von Dollar betrogen hatte, indem sie sich als reiche Erbin ausgab.

Sorokins Geschichte wurde 2018 in einem explosiven Exposé von Jessica Pressler für erzählt New Yorker Magazin. Der Artikel bildet die Grundlage Anna erfindenwobei Anna Chlumsky eine leicht fiktionalisierte Version von Pressler spielt, die in Vivian Kent umbenannt wurde.

Williams erscheint zum ersten Mal in Episode sechs der Serie, gespielt von Katie Lowes, während die Show einen katastrophalen Urlaub dokumentiert, den der echte Williams 2017 mit Sorokin verbrachte.

Williams war Fotojournalist bei Eitelkeitsmesse als sie eine Freundschaft mit Sorokin schloss.

Die Journalistin hat 2018 in einem Artikel für ausführlich über ihre Marrakesch-Reise geschrieben Eitelkeitsmesse betitelt „Mein Bright-Lights-Missgeschick mit einem Magier von Manhattan“ und in einem Buch aus dem Jahr 2019 mit dem Titel Meine Freundin Anna. Die Rechte an Williams Geschichte wurden von HBO mit gekauft Mädchen Star Lena Dunham an das Projekt gebunden.

Schreiben über Netflix Anna erfinden Pro Zeit Magazin In einem am Donnerstag (10. Februar) veröffentlichten Artikel stellte Williams klar, dass sie „nicht an der Show beteiligt war“.

Katie Lowes spielt Rachel in „Inventing Anna“

(NICOLE RIVELLI/NETFLIX)

Williams schrieb: „Ich erfuhr zur gleichen Zeit wie der Rest der Welt, dass es Katie Lowes als eine Figur namens ‚Rachel‘ geben würde, die von Netflix mit den folgenden Worten beschrieben wurde: ‚Eine geborene Anhängerin, deren fast blinde Anbetung von Anna zerstört ihren Job, ihren Kredit und ihr Leben.

„‚Aber während ihre Beziehung zu Anna ihr größtes Bedauern ist, ist die Frau, die sie wegen Anna wird, vielleicht Annas größte Schöpfung.’“

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmelden

Williams erklärte, dass sie „erwartete, dass es Zeiten geben würde, in denen die Dramatisierung meiner Erfahrung mich unwohl machen würde“, und fügte hinzu, sie „verstand, dass es mit gewissen Risiken verbunden war, ins Rampenlicht zu treten“.

„Ich hätte nur begrenzt Kontrolle darüber, wie ich dargestellt werde“, schrieb sie. Williams sagte jedoch, dass „sich diese Netflix-Beschreibung schockierend anfühlte“.

(NICOLE RIVELLI/NETFLIX)

Die Journalistin fuhr fort, einen Abschnitt ihrer Charakterbeschreibung zu zitieren – „die Frau, die sie wegen Anna wird“ – und erklärte, dass diese „sieben kleinen Worte, die mir auf einen Schlag meine Entscheidungsfreiheit, meine Errungenschaften und meine Wahrheit genommen haben“.

„Wir sollten glauben, dass die Frau, zu der ich geworden bin, nicht den Eltern zu verdanken ist, die mich großgezogen haben, der Liebe, die ich mit Familie und Freunden geteilt habe, meinen eigenen Bemühungen oder meinem persönlichen Wachstum, sondern wegen Anna?” Williams schrieb.

An anderer Stelle in dem Stück kritisierte sie die Mediendarstellung der realen Sorokin durch „seltsam gesellige Interviews, in denen sie versuchte, kriminelles Verhalten als eine Form hoher Kunst auszugeben“.

Rachel von Lowes neben Anna von Garner, Neff von Alexis Floyd und Kacy von Laverne Cox

(AARON EPSTEIN/NETFLIX)

Wie es in Williams geschrieben steht Eitelkeitsmesse Stück und spiegelt sich in Anna erfinden, wurde die Journalistin unter Druck gesetzt, die Rechnung für den verschwenderischen Urlaub zu bezahlen, als Sorokin sagte, sie habe Probleme mit ihrer Bank. Sie versicherte Williams, dass sie vollständig erstattet werde.

Williams belastete ihre Konten im Zusammenhang mit der Marokko-Reise mit etwa 62.000 US-Dollar (45.688 Pfund), unter dem falschen Vorwand, dass sie das Geld zurückerhalten würde. Sie erhielt von Sorokin immer nur eine Rückerstattung in Höhe von 5.000 USD (3.685 GBP).

Bei ihrem Prozess im Jahr 2019 wurde Sorokin für schuldig befunden, mehr als 200.000 Dollar (147.000 Pfund) von Hotels, Banken und anderen Institutionen betrogen zu haben. Sie erschlug weitere Geldsummen von Mitarbeitern und Freunden.

Sie können mehr darüber lesen, was genau Tatsache und was Fiktion ist Anna erfinden Hier.

source site-26

Leave a Reply