Die einzigen noch lebenden Hauptdarsteller von „To Kill A Mockingbird“.


Der legendäre Schauspieler Robert Duvall begann seine Karriere im Fernsehen in den 1950er-Jahren, aber „Wer die Nachtigall stört“ markierte sein Spielfilmdebüt – und was für ein Debüt es war. Als lokaler Außenseiter Boo Radley erlebt Duvall einen der heldenhaftesten Momente des Films, und der Schauspieler erntet Lob für seine Leistung. Duvall entwickelte sich zu einem der angesehensten Schauspieler Hollywoods und erhielt einen Oscar (zusätzlich zu sechs Nominierungen), einen BAFTA, zwei Emmys und mehr.

Zu Duvalls Hauptwerken gehören die Filme „Der Pate“, „Apocalypse Now“, „The Conversation“, „Network“ und „Invasion of the Body Snatchers“. Seine offizielle Filmografie umfasst derzeit 145 Auftritte in Film und Fernsehen, Tendenz steigend, und obwohl er verständlicherweise mit zunehmendem Alter immer weniger Rollen zu übernehmen scheint (der Schauspieler ist jetzt 92), ist Duvall noch nicht ganz im Ruhestand. Im Jahr 2022 trat er im Basketballdrama „Hustle“ und im Edgar-Allen-Poe-Film „The Pale Blue Eye“ auf, und im Jahr 2021 Frist gemeldet dass er in Ed Harris‘ kommendem Film „The Ploughman“ mitspielen wird.

Nach „Mockingbird“ war Duvall auch in der Philanthropie und Politik aktiv. In früheren Jahrzehnten unterstützte er lautstark republikanische Politiker bei der Präsidentschaftswahl und trat sogar bei der Amtseinführung von George W. Bush auf, doch im Jahr 2014 sagte er das tägliche Biest Die Partei sei „ein Chaos“ und gab zu, dass er Unabhängiger geworden sei. Duvall und seine vierte Frau, die argentinische Schauspielerin und Regisseurin Luciana Pedraza, schufen das Robert Duvall Kinderhilfswerkeine gemeinnützige Naturschutz- und Bildungsorganisation, im Jahr 2001.

source-93

Leave a Reply