Die Einführung der generativen KI-Technologie von Apple wird einige Zeit in Anspruch nehmen, da ChatGPT sich weiter verbessert und wächst


ChatGPT ist heutzutage der Hype und OpenAI arbeitet ständig an der Verbesserung des Sprachmodells. Auf der anderen Seite liegt Apple weit zurück und hat keine Details zu einem potenziellen Produkt. Während das Unternehmen intern an der Entwicklung generativer KI-Technologie arbeitet, sagte ein Analyst, Apple werde im nächsten Jahr keinen KI-Dienst ankündigen, der dem Markt entspricht.

Analysten gehen davon aus, dass die generative KI-Technologie von Apple nicht im Jahr 2024 auf den Markt kommen wird, da sich die Konkurrenz weiter verbessert

In seinem Ergebnisbericht wird Apple keine Details zu KI und den Anstrengungen preisgeben, die das Unternehmen zur Entwicklung eines potenziellen Produkts oder einer potenziellen Dienstleistung unternimmt. Dies liegt daran, dass das Unternehmen derzeit nichts Wertvolles vorzuweisen hat. Dies bedeutet, dass das Unternehmen im nächsten Jahr keine Pläne hat, ein spezielles Produkt oder eine Dienstleistung auf Basis eines generativen KI-Modells auf den Markt zu bringen oder die Technologie in seine bestehende Produktpalette zu integrieren Ming-Chi Kuo.

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir Einzelheiten darüber hören, dass Apple an einem generativen KI-Modell arbeitet. Zuvor wurde berichtet, dass das Unternehmen an der auf künstlicher Intelligenz basierenden Plattform „Apple GPT“ arbeitet. Es wurde berichtet, dass das potenzielle Produkt mit ChatGPT konkurrieren kann, aber es scheint, dass das Unternehmen mehr Zeit braucht, um das fertige Produkt zu entwickeln.

ChatGPT hat mehrere Download-Rekorde auf iOS gebrochen, sodass Einzelpersonen das Tool in ihrem täglichen Leben nutzen können. ChatGPT wurde kürzlich für Android veröffentlicht, was die Nutzerbasis weiter vergrößert hätte. OpenAI nutzt das Tool auch als Einnahmequelle. Während ChatGPT 3.5 für alle Plattformen kostenlos und standardmäßig aktiviert ist, steht der neueste GPT-4-Standard oder das neueste GPT-4-Update nur Abonnenten des Dienstes zur Verfügung. Das Sprachmodell würde sich weiter verbessern, da Microsoft stark in die Plattform investiert hat.

Die generative KI-Technologie von Apple konkurriert mit ChatGPT

Was die Spekulationen angeht, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Apple den Benutzern seine Version eines generativen KI-Modells anbieten kann. Zum einen könnte das Unternehmen die Technologie in Siri integrieren, sodass der virtuelle Assistent Informationen viel besser bereitstellen kann, als dies nicht der Fall ist. Derzeit liegt Siri in Bezug auf Kontextreferenzen und Ergebnisse hinter Google Assistant zurück. Vor Apples generativem KI-Modell hat Google bereits Bard vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie über das Internet auf Bard zugreifen, es kann jedoch bald in eine dedizierte App ähnlich wie CHatGPT umgewandelt werden. Darüber hinaus könnte Bard auch in Google Assistant integriert werden, was weitere Verbesserungen des virtuellen Assistenten bietet.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply