Die Dynamik des Bitcoin-ETF lässt nach, da der Kryptomarkt in die Sommerflaute gerät: Bericht

Nachdem der Juni Bitcoin (BTC) mit der Bewerbung von BlackRock für einen Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETF) einen Aufschwung verschaffte, stürzte der Preis im Juli in einen Sommereinbruch. Nur einige Altcoins konnten sich als Reaktion auf den Teilsieg von Ripple Labs gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission gut behaupten. XRP (XRP), der offensichtlichste Nutznießer, verzeichnete einen Monatsschluss von +49 %.

Die allgemeine Reaktion der Märkte auf das Ergebnis der Klage war viel gedämpfter als von vielen erwartet, da sich eine Entscheidung über die Verkäufe von XRP nicht ohne weiteres auf andere Münzen und Token übertragen lässt. Es ist nun fest davon auszugehen, dass die SEC Berufung einlegen wird, und die Marktaktivität hat in den Sommermonaten allgemein nachgelassen.

Der „Investor Insights Report“ von Cointelegraph Research untersucht, wie sich die verschiedenen Sektoren des digitalen Asset-Bereichs in diesem Umfeld entwickelt haben und bietet eine kurze monatliche Zusammenfassung aller Vorgänge im Kryptobereich. Es befasst sich mit Risikokapital, Derivaten, dezentraler Finanzierung (DeFi), Regulierung, Bergbau und vielem mehr.

Der Bericht ist kostenlos auf dem Cointelegraph Research Terminal verfügbar.

NFTs und DeFi erleiden einen Schlag

Nicht fungible Token (NFTs) haben während des Bärenmarktes gelitten. Im Juli ließ das Interesse an NFTs jedoch so stark nach, dass selbst klassische Kollektionen auf ein Preisniveau fielen, das so niedrig war wie vor dem Hype von 2021. Der Mindestpreis von Bored Ape Yacht Club fiel unter 30 Ether (ETH) und die Top-5-NFT-Kollektionen in Bezug auf das Lebenseinkommen gesammelt nur 800.000 US-Dollar an monatlichen Lizenzgebühren.

Begleitet wurden die schwachen Zahlen von negativen Nachrichten rund um Azuki, ein bekanntes Blue-Chip-NFT-Projekt. Die AzukiDAO reichte einen Vorschlag ein, um den Gründer von Azuki zu verklagen und 20.000 ETH zurückzugewinnen, die durch angebliche Raubüberfälle verloren gegangen waren.

Der DeFi-Sektor wurde von ähnlichen Problemen geplagt, wobei eine beispiellose Sicherheitslücke entdeckt und ausgenutzt wurde. Schwachstellen in DeFi sind typischerweise auf schlecht implementierte Smart Contracts zurückzuführen, aber dieses Mal war die Programmiersprache Vyper – eine Alternative zu Solidity – einer Schwachstelle ausgesetzt, die dazu führte, dass Curve Finance durch einen Wiedereintritts-Hack für über 61 Millionen US-Dollar ausgenutzt wurde.

Da die Curve-Liquiditätspools gefährdet waren, stürzte der Preis von CRV ab. Die ausgebeuteten Gelder wurden einige Tage später zurückgegeben, wobei der Hacker ein Kopfgeld von 10 % akzeptierte. Diese und andere Entwicklungen, wie zum Beispiel aktuelle Nachrichten rund um ZK-Rollups, finden Sie im DeFi-Bereich des monatlichen Trendberichts von Cointelegraph Research.

Krypto-Aktien behalten ihre Stärke

Krypto-Aktien haben in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Stärke gezeigt, insbesondere die Top-Mining-Aktien, die BTC durchweg übertroffen haben. Der Investor Insights Report von Cointelegraph Research verfolgt die Wertentwicklung dieser Aktien seit Beginn ihrer Rallye Anfang dieses Jahres.

Auch im Juli blieben die Marktpreise für Token und Coins hinter der Wertentwicklung der Krypto-Aktien zurück. Börsennotierte Kryptounternehmen legten bis zum Monatsende durchschnittlich um 23,9 % ihres Aktienkurses zu. Als Reaktion auf den Ausgang der Ripple-Klage stiegen die Coinbase-Aktien Mitte Juli sprunghaft an, blieben eine Woche lang über 100 US-Dollar pro Aktie und schlossen den Monat mit einem Plus von 32,19 % ab.

MicroStrategy verzeichnete einen ähnlich bullischen Monatsschluss von +27,25 %. Allerdings stachen Bergbauunternehmen erneut als Top-Performer hervor, wobei die Aktien von Stronghold Digital Mining um fast 75 % zulegten, während TeraWulf und Riot Platforms gegenüber ihren Kursen von Anfang Juli Zuwächse von über 50 % verzeichneten.

Das Cointelegraph Research-Team

Die Forschungsabteilung von Cointelegraph umfasst einige der besten Talente der Blockchain-Branche. Die Forscher des Teams vereinen akademische Genauigkeit und gefiltert durch praktische, hart erkämpfte Erfahrungen und sind bestrebt, die genauesten und aufschlussreichsten Inhalte bereitzustellen, die auf dem Markt verfügbar sind.

Mit jahrzehntelanger kombinierter Erfahrung in den Bereichen traditionelle Finanzen, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Technologie und Forschung ist das Cointelegraph Research-Team perfekt positioniert, um seine kombinierten Talente mit dem neuesten Investor Insights Report sinnvoll einzusetzen.

Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine spezifische Beratung oder Empfehlung für eine Einzelperson oder ein bestimmtes Wertpapier oder Anlageprodukt dar.

source site-3

Leave a Reply