Die „Dynamic World“-Karte von Google verfolgt die Zerstörung der Natur durch die Menschheit in Echtzeit

Ein neues Tool von Google ermöglicht es Ihnen, die Erdoberfläche nahezu in Echtzeit zu verfolgen – und wie Menschen das Antlitz des Planeten geformt haben.

Dynamic World, die am Donnerstag gestartet wurde, landen Farbcodes in Kategorien wie „Wasser“, „Pflanzen“ und „gebaut“. Benutzer können einen Zeitpunkt eingeben – von Juni 2015 bis zu zwei Tage vor dem gegenwärtigen Moment – ​​um zu sehen, was die Landschaft gemäß umfasst eine Firmenerklärung.

Am interessantesten ist, dass Benutzer verfolgen können, wie sich Landschaften als Reaktion auf Jahreszeiten oder Katastrophen wie Waldbrände verändern – im Wesentlichen können Sie sehen, wie sich die vom Menschen verursachte Klimakrise auf den Planeten auswirkt.

„Wenn die Welt das Nötige aus Land produzieren, die verbliebene Natur schützen und etwas von dem, was verloren gegangen ist, wiederherstellen soll, brauchen wir eine vertrauenswürdige Überwachung nahezu in Echtzeit für jeden Hektar des Planeten“, schrieb er Craig Hanson vom gemeinnützigen World Resources Institute, das das Tool zusammen mit Google entwickelt hat.

Das Dynamische Weltseite enthält Beispiele für Ereignisse mit ziemlich offensichtlichen Veränderungen der Landbedeckung. Wenn Sie auf das Beispiel des Caldor-Feuers klicken, das letztes Jahr durch Nordkalifornien fegte, zoomt das Tool in ein Gebiet südlich des Lake Tahoe – mit Land vor dem Brand auf der linken Seite und Land nach dem Brand auf der rechten Seite.

Durch Vor- und Zurückbewegen des Schiebereglers können Benutzer sehen, wie ein riesiger Streifen der Sierra Nevada-Berge von Baumbedeckung zu „Strauch und Gestrüpp“ überging, und detailliert die Trümmer des verbrannten Landes zeigen, die die Flammen hinterließen.

Andere Beispiele sind eher interessant als deprimierend – ein Vergleich im Okavango-Delta in Botswana zeigt, wie sich die Region während der saisonalen Überschwemmungen mit Grün füllt. Benutzer können in jeden Ort hineinzoomen und einen beliebigen Datumsbereich auswählen, um zu sehen, wie sich die Landschaft verändert hat.

Ein Vergleich zwischen Nordkalifornien vor und nach dem Caldor-Feuer. Bereiche in Grün sind Baumbewuchs und Bereiche in Gelb sind „Strauch und Gestrüpp“.

(Google/Dynamic World)

Die Daten stammen von Satelliten und werden schnell analysiert, um schnelle Updates bereitzustellen, sagt Google.

Die Klimakrise verursacht große Veränderungen in der natürlichen und gebauten Umwelt. Katastrophen wie Waldbrände, Wirbelstürme, Dürren und der Anstieg des Meeresspiegels verändern die Landschaft auf tiefgreifende Weise und verwandeln Küstensümpfe in Ozeane, Ackerland in Wüste und Städte in Katastrophengebiete.

„Mit diesen Informationen können Menschen – wie Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger – Land und Ökosysteme überwachen und verstehen, damit sie genauere Vorhersagen und wirksame Pläne zum Schutz unseres Planeten in der Zukunft treffen können“, sagt Google.

source site-24

Leave a Reply