Die dunkelste Verwandlung von Wonder Woman machte sie zu einem Nazi

Typischerweise Wunderfrau kämpft in DC Comics für die Wahrheit, verteidigt die Schwachen und beschützt die Welt. Sie kämpft auch häufig gegen Ares, den Gott des Krieges. Allerdings hinein Superman/Wonder Woman: Wen Götter zerstören sie wurde seine Verbündete.

Superman/Wonder Woman: Wen Götter zerstören ist eine Elseworlds-Geschichte, die 1996 veröffentlicht wurde. Es ist eine Serie mit vier Ausgaben des Kreativteams von Chris Claremont, Dusty Abell, Drew Geraci, Tom Orzechowski, Digital Chameleon, Gloria Vasquez und Mike Carlin. Darin tut sich Superman mit einer neuen Wonder Woman zusammen, um die Bedrohung durch Ares zu stoppen, der sich der Nazi-Partei angeschlossen hat.

Verbunden: Das größte Crossover-Event von Wonder Woman ist ein Mordgeheimnis

Aufgrund ihres Bündnisses mit Ares gegen andere Olympioniken ist Diana die Vorkämpferin der Nazis. Infolgedessen ist sie in dieser Elseworlds-Serie nicht wirklich Wonder Woman. Diese Rolle übernimmt Lois Lane, der trotz ihres Alters die Fähigkeiten von Wonder Woman von Athena und Artemis verliehen werden. Diese Verwandlungen führen zu einem heftigen Kampf zwischen Diana und Lois, der für Lois zunächst fatal erscheint. Diana ist normalerweise eine Verfechterin der Gerechtigkeit, wobei Ares ihr Hauptfeind ist, aber ihre Macht ist unbestreitbar, unabhängig von ihrer Loyalität. Dies macht es besonders erschütternd zu sehen, wie Wonder Woman als Verfechterin des Bösen dargestellt wird und eine mit einem Hakenkreuz verzierte Tiara trägt.

Lois Lane begann die Geschichte als ältere Frau, die sich vom Daily Planet zurückzog. Athena und Artemis gewährten ihr jedoch die Kräfte von Wonder Woman sowie die wiedergewonnene Jugend. Trotzdem ist Diana so stark, dass jeder Schlag, den sie Lois versetzt, ein Jahrzehnt ihres Lebens raubt. Dies führt schnell dazu, dass Lois über das hinaus altert, was sie zuvor hatte. Der Kampf endet zunächst damit, dass Diana ihrem Gegner den Hals bricht. Lois wird wiederbelebt und besiegt schließlich ihren Feind. Schließlich kann sie Superman helfen, die Götter innerhalb des Nazi-Regimes zu Fall zu bringen. Nichtsdestotrotz ist Dianas Verwandlung in einen Nazi-Champion erschütternd, ebenso wie ihr Umgang mit Lois bei ihrer ersten Begegnung.

Dies ist definitiv Dianas dunkelste Verwandlung und es ist besonders erschütternd angesichts der schrecklichen Geschichte, die das Nazi-Regime hinter sich hat. Mit dieser Elseworlds-Geschichte verdrehten DC Comics eine ihrer inspirierendsten Heldinnen – sowie eine ihrer ältesten Figuren – und machten sie zu einer verstörenden, fast nicht wiederzuerkennenden Bösewichtin. Es macht zwar Spaß zu sehen, wie Lois Lane den Mantel der Wonder Woman übernimmt, aber Dianas Rolle in diesem Comic ist weit entfernt von ihren Ursprüngen und Prinzipien. Diese Comic-Serie beweist, dass DCs Elseworlds eine Figur – sogar eine so ikonische wie Wonder Woman – nehmen und sie so weit wie möglich verdrehen kann, auch wenn das Ergebnis im Vergleich zu den Original-Comics kaum wiederzuerkennen ist. Diese Geschichten können unglaublich unterhaltsam oder in diesem Fall äußerst düster sein. Wunderfrau ist eine inspirierende Heldin, die ihre Verwandlung in einen Nazi-Champion unglaublich verstörend und verdreht macht.

Mehr: Batmans viktorianisches Redesign gab seinen Bösewichten ihre besten Alternativ-Kostüme

source site-69

Leave a Reply