Die Dogecoin-Community spendet 53.000 US-Dollar an die Ukraine, da das Land auf einen bevorstehenden Airdrop hinweist

Da der Preis des Meme-basierten Tokens Dogecoin (DOGE) höher ist als der des russischen Rubels, öffnete sich die Ukraine zum ersten Mal für DOGE-Spenden.

Mikhail Fedorov, Minister für digitale Transformation der Ukraine angekündigt am Mittwoch, dass der Token „den Wert des russischen Rubels überschritten“ hatte – obwohl der Rubel im Zuge der US- und EU-Sanktionen gegenüber dem US-Dollar deutlich gefallen ist, ist sein Preis seit Januar 2021 niedriger als der von DOGE. Laut Daten von Cointelegraph Markets Pro, der Preis von Dogecoin liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 0,13 $, nachdem er in den letzten 24 Stunden um weniger als 1 % gefallen ist.

Fedorovs Nachricht auf Twitter forderte jedoch auch DOGE-Befürworter, darunter Tesla-CEO Elon Musk und Dogecoin-Gründer Billy Markus, auf, für das ukrainische Militär zu spenden und „Leben vor russischen Invasoren zu retten“. Laut Blockchain-Aufzeichnungen hat die bereitgestellte Wallet-Adresse empfangen mehr als 397.848 DOGE aus 607 Transaktionen – rund 53.000 US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

„Dogecoin-Leute sind normalerweise nicht reich und Dogecoin selbst wird im Allgemeinen für kleine Transaktionen verwendet, aber wir sind ein fürsorglicher und leidenschaftlicher Haufen.“ genannt Markus, der sagte, er habe Gelder in die Ukraine geschickt. „Wer helfen will, bietet, was er kann.“

Auch der offizielle Twitter-Account der Ukraine genannt es wird am Donnerstag einen Airdrop für Benutzer durchführen, die Krypto-Spenden an das Land geleistet haben. Es ist unklar, was die Beamten an Krypto-Benutzer verteilen wollen, aber die Nachricht deutete auf eine „Belohnung“ hin:

Verwandt: Krypto-Community reagiert auf Russlands Krieg in der Ukraine

Fedorov und der Twitter-Account der Ukraine haben nach der russischen Militäraktion im Land am 24. Februar um weitere Krypto-Spenden gebeten und dabei Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Polkadot (DOT) und Tether (USDT) akzeptiert. Es gibt jedoch auch andere Organisationen, die Kryptogelder zur Unterstützung der Ukraine fordern, darunter die Nichtregierungsorganisation Come Back Alive, UkraineDAO unter der Leitung der russischen Musikgruppe Pussy Riot Nadya Tolokonnikova und der von Aktivisten geführte Unchain Fund. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zeigen Blockchain-Aufzeichnungen, dass neun nachverfolgte Fonds rund 79,5 Millionen US-Dollar an Krypto-Spenden für die Ukraine gesammelt haben.