„Die Dinge können nur besser werden“: Die Geschichte hinter dem D:Ream-Song, der Rishi Sunaks Wahlrede übertönte

Als Premierminister Rishi Sunak im strömenden Regen vor Haus Nummer 10 stand und ankündigte, dass am 4. Juli Parlamentswahlen stattfinden würden, erklang eine bekannte Melodie.

Bei dem Lied handelte es sich um „Things Can Only Get Better“ der nordirischen Band D:Ream, die vielen aus dem Wahlkampf des ehemaligen Labour-Vorsitzenden Tony Blair im Jahr 1996 bekannt ist und den Soundtrack zu seinem Sieg bei den Wahlen am 1. Mai 1997 lieferte.

Der Anti-Brexit-Aktivist Steve Bray, der seit fünf Jahren vor Westminster demonstriert, steckte am Mittwoch (22. Mai) hinter dem Stunt und sagte, er habe das Lied gewählt, weil es „das Top-Trolling-Lied der Konservativen“ sei.

„Ich habe darüber nachgedacht, was die beste Trolling-Melodie wäre, wenn [Sunak] „Wir haben die Wahl bekannt gegeben“, sagte er der Nachrichtenagentur PA. „Und natürlich musste es ‚Es kann nur besser werden‘ heißen. Denn jeder kann sich damit und mit der Wahl von 1997 identifizieren.“

Wer singt „Things Can Only Get Better“?

Die nordirische Band D:Ream, bestehend aus den Leadmitgliedern Peter Cunnah und Al Mackenzie sowie dem Livemusiker Brian Cox (heute als Wissenschaftsmoderator bekannt), veröffentlichte das Lied im Jahr 1993.

Es hatte ein Jahr gedauert, bis alles perfekt war. Produzent Tom Frederikse baute den Sound mit Chören auf, bis „es wie ein Stadion voller singender Menschen klang“, erinnerte sich Cunnah 2017 in einem Interview mitDer Wächter.

(Alamy )

„Things Can Only Get Better“ erreichte zunächst Platz 24 der britischen Charts, erreichte aber Platz 1, nachdem die Gruppe im folgenden Jahr mit Take That auf Tour ging.

Die Band trennte sich, nachdem sich Cunnah und Mackenzie über die Richtung, in die sie gehen wollten, stritten (Cunnah wollte mehr in Richtung Pop). Seitdem haben sie sich wiedervereinigt und werden dieses Jahr auf der Glade-Bühne beim Glastonbury Festival auftreten.

Warum hat Labour das Lied für ihren Wahlkampf 1997 ausgewählt und wie haben sie es verwendet?

Tony Blair im Labour-Wahlkampfvideo von 1997
Tony Blair im Labour-Wahlkampfvideo von 1997 (Youtube)

Labour wollte der Öffentlichkeit zeigen, dass die Partei unter Blair dynamisch und relevant war, und verzichtete daher auf das Lied „The Red Flag“ von 1889, das Wahlkampflied der Labour-Führer der Vergangenheit.

Amazon Music-Logo

Genießen Sie mit Amazon Music unbegrenzten Zugriff auf 70 Millionen werbefreie Songs und Podcasts

Melden Sie sich jetzt für eine 30-tägige kostenlose Testversion an

Melden Sie sich an

Amazon Music-Logo

Genießen Sie mit Amazon Music unbegrenzten Zugriff auf 70 Millionen werbefreie Songs und Podcasts

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Melden Sie sich an

Sie nahmen Kontakt mit den ehemaligen Mitgliedern von D:Ream auf und baten um Erlaubnis, das Lied verwenden zu dürfen.

Cunnah, der zustimmte, sang das Lied schließlich bei mehreren Kundgebungen live. Es wurde auch in einer politischen Sendung verwendet, in der Wähler an einem sonnigen Tag zur Wahlurne marschierten, angeführt von einem mysteriösen Mann in einem hellblauen Hemd, der sich am Ende als Blair selbst herausstellt.

Was hat D:Ream dazu gesagt?

Tony Blair mit seiner Frau Cherie nach dem überwältigenden Sieg der Labour-Partei bei den Parlamentswahlen 1997
Tony Blair mit seiner Frau Cherie nach dem überwältigenden Sieg der Labour-Partei bei den Parlamentswahlen 1997 (PA-Archiv)

„Nach 18 Jahren Tory-Regierung hat das Lied den vorherrschenden Wind des Wandels eingefangen und ist wieder in die Top 20 gelangt“, sagte Cunnah. „Ich habe es auf zwei oder drei Kundgebungen gesungen – vor Politikern, die nicht tanzen konnten.

„Als Labour gewann, wurde ich von Alistair Campbell umarmt. Es tat weh – er ist ein großer Mann. Ich habe Tony Blair mehrmals getroffen. Er spielt Gitarre und liebte das Lied. Er hat mich immer gefragt, was die Akkorde seien.“

Mackenzie sagte, er habe erst erfahren, dass Labour es nutzte, als er die Wahlübertragung im Fernsehen sah.

„Es fühlte sich surreal an“, sagte er Der Wächter. „Ich interessierte mich weder für Labour noch für die Konservativen und war kein Fan von Tony Blair. Als wir uns trennten, wurde ich melancholisch, als ich das Lied hörte, denn eines Abends nach ein paar Drinks hatte mir Peter erzählt, dass er die zweite Strophe – ‚Ich bin zu schwach, um gegen dich zu kämpfen‘ – über mich geschrieben hatte.“

Nachdem das Lied während Sunaks regendurchweichter Rede in der Downing Street zu hören war, spottete eine Quelle bei den Liberaldemokraten: „Es kann nur noch nasser werden.“

Verfolgen Sie hier die aktuellsten Updates zu den Parlamentswahlen.

source site-23

Leave a Reply