Die deutsche Fußball-Legende Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren gestorben

Der deutsche Star Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

Seeler erzielte in 72 Spielen 43 Tore, was ihn zum siebtgrößten Torschützen Deutschlands machte, und nahm an vier Weltmeisterschaften teil – 1958, 1962, 1966 und 1970.

Er war der erste Spieler, der bei vier Weltmeisterschaften ein Tor erzielte, schlug Pele nur um wenige Minuten und verbrachte seine gesamte 19-jährige Vereinskarriere in Hamburg, wo er in 476 Ligaspielen über 404 Tore erzielte.

„Ruhe in Frieden, Uwe Seeler“, twitterte der Deutsche Fußball-Bund.

„Der Ehrenkapitän der Nationalmannschaft und Fußballlegende Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren verstorben.

„Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.“

Auf der Hamburger Vereinshomepage heißt es: „Der HSV verliert mit Uwe Seeler den größten Sportler seiner Vereinsgeschichte.

„Nicht nur Seelers sportliche Erfolge und Rekorde ohnegleichen, sondern vor allem seine bodenständige, faire und loyale Art haben dem gebürtigen Hamburger den Ruf eines absoluten Ehrenmanns eingebracht und den Satz geprägt: ‚I Ich bin nicht besser als alle anderen, ich bin nur ein normaler Mensch. Ich habe nur Fußball gespielt.’“

Mehrere Bundesligisten würdigten Seeler, darunter Meister Bayern München.

Bayern-Chef Oliver Kahn sagte: „Wenn Sie an den deutschen Fußball und seine größten Spieler denken, denken Sie an Uwe Seeler.

„Sein Tod ist ein schmerzlicher Verlust für die gesamte Fußballfamilie.

„Seeler stand für ehrlichen Fußball, für Loyalität und Menschlichkeit, er war ein Spieler mit Herz und für die Herzen – wir werden ihn immer als einen der ganz besonderen des Sports in Erinnerung behalten.“

Der produktive Stürmer wurde nie Weltmeister, aber er war Kapitän der Bundesrepublik Deutschland bei der qualvollen 2:4-Niederlage gegen England in Wembley 1966 in der Verlängerung.

In seinen vier WM-Teilnahmen bestritt er 21 Spiele, erzielte neun Tore und wurde dreimal Deutscher Fußballer des Jahres.

Die UEFA zollte ihr Respekt, indem sie sagte: „Als Veteran von vier Weltmeisterschaften spielte er mehr als 70 Mal für sein Land und hat den modernen deutschen Fußball mitgeprägt. Ruhe in Frieden, Uwe.“

Der europäische Fußballverband sagte, Seeler werde vor dem Viertelfinale der Frauen-EM 2022 zwischen Deutschland und Österreich am Donnerstag in Brentford mit einer Schweigeminute geehrt.

source site-25

Leave a Reply