Die Delegierung von UNI-Token war laut CZ von Binance eine „missverstandene Situation“.

Die Millionen von UNI (UNI)-Token, die von Binance delegiert wurden, seien eine „missverstandene Situation“, sagte der CEO von Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, in einem Twitter-Beitrag als Antwort auf Fragen zu 13,2 Millionen UNI-Token, die am 18. Oktober delegiert wurden und Binance zum zweiten machten -größte Einheit nach Stimmrecht in der Uniswap DAO.

Laut CZ verursachte ein UNI-Transfer zwischen internen Wallets die automatische Delegation. Er bestreitet Vorwürfe über den Krypto-Austausch, bei dem die Token der Benutzer zur Abstimmung verwendet werden.

In einer Erklärung gegenüber Cointelegraph erklärte Binance:

„Binance stimmt nicht mit den Token der Benutzer ab. In diesem Fall gab es ein Missverständnis darüber, was während der Übertragung eines großen UNI-Saldos (etwa 4,6 Millionen) zwischen Wallets passiert ist. Wir sind derzeit in Gesprächen, um den Prozess zu verbessern, um zu verhindern, dass weitere Missverständnisse erneut auftreten.“

Am 19. Oktober erklärte Hayden Adams, CEO von Uniswap, es sei unklar, wie Binance mit den Entscheidungen von Uniswap umgehen wolle, und forderte Erklärungen zu dem Fall, den er als „sehr einzigartige Situation“ einstufte, da die UNI technisch gesehen ihren Nutzern gehört. “

Die bei der Transaktion delegierten Token stellten 5,9 % der Stimmrechte im Governance-Forum dar, was die Stimmrechte von Binance hinter der Venture-Firma Andreessen Horowitz positioniert, gemäß zur On-Chain-Liste der Delegierten.

Der delegierte Betrag stellte 1,3 % des Gesamtangebots von UNI dar – ein Prozentsatz, der es Binance ermöglicht, Governance-Stimmen vorzuschlagen, da die Schwelle bei 0,25 % festgelegt ist. Die Börse wird jedoch aufgrund einer Quorum-Anforderung von 4 % nicht in der Lage sein, allein abzustimmen.

Anfang dieses Monats gab Uniswap eine von Polychain Capital angeführte Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 165 Millionen US-Dollar mit zusätzlichen bestehenden Investoren bekannt, um das bestehende Produktangebot zu erweitern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Das Unternehmen beabsichtigt auch, in Zukunft Projekte mit nicht fungiblen Token (NFTs) zu starten.

Die dezentrale Börse wurde während des DeFi-Hypes im Jahr 2020 prominent. Das kumulierte Handelsvolumen von Uniswap überstieg im Februar 2021 erstmals 100 Milliarden US-Dollar.