Die DCG-unterstützte koreanische Börse steht vor der Schließung, wenn sie keinen Bankpartner findet


Die südkoreanische Krypto-Börse Gopax, die von der Digital Currency Group unterstützt wird, steht vor der baldigen Schließung des Landes bevor die Plattformen ihre Anträge auf eine offizielle Betriebslizenz einreichen müssen.

Um für eine Lizenz in Frage zu kommen, müssen alle Krypto-Börsen den Nachweis erbringen, dass sie mit Echtnamenkonten bei südkoreanischen Banken tätig sind. Der Haken daran ist, dass sich inländische Banken größtenteils geweigert haben, sich an einem Risikobewertungsprozess für die zahlreichen kleinen und mittleren Börsen des Landes zu beteiligen, und nur selbstbewusst genug waren, um die vier wichtigsten Handelsplattformen des Landes zu bedienen: Upbit, Bithumb, Korbit und Coinone. Die Frist für alle Lizenzanträge ist jetzt nur noch eine Woche entfernt, am 24. September.

In einem Notiz An die am Freitag veröffentlichten Benutzer schrieb das Gopax-Team, dass die Börse „derzeit mit einem Finanzinstitut über die Einrichtung eines Ein- und Auszahlungskontos zur Verifizierung des Echtnamens verhandelt“, wie es in der neuen Regulierungsregelung vorgesehen ist.

Bis zum 24. September wird die Börse ihre koreanischen Won-Krypto-Handelsdienste wie gewohnt betreiben, aber wenn die Verhandlungen das Problem nicht lösen, hat Gopax gewarnt, dass sie die Benutzer über das Ende der Unterstützung für gewonnene Transaktionen, Ein- und Auszahlungen informieren wird in einer Folgemitteilung. Die Plattform hat bereits die Dienste für nichtkoreanische Benutzer eingestellt, denen die Nutzung der Börsen des Landes nach den neuen Regeln untersagt ist.

Gopax-Landingpage, auf die am 17. September von außerhalb Südkoreas zugegriffen wurde. Quelle: Gopax

Der Betreiber von Gopax ist ein Unternehmen namens Streami, das von Shinhan, einer der größten Geschäftsbanken Südkoreas, Finanzmittel erhalten hat. Der Börsenbetreiber hat proaktiv versucht, die Compliance-Zertifizierungen der Plattform zu etablieren, und hat daran gearbeitet, eine ISO/IEC 27001-Zertifizierung und eine K-ISMS-Zertifizierung zu erwerben, beide im Jahr 2017. CryptoCompare derzeit Ränge Gopax als Top-Plattform des Landes unter Berücksichtigung von Faktoren wie rechtliche und regulatorische Kennzahlen, Investitionsqualität, Qualität der Datenbereitstellung und Handelsüberwachung.

Verwandt: Südkoreanische Krypto-Börsen müssen am 24. September eine Lizenzanfrage einreichen

Experten haben geschätzt, dass fast 40 der geschätzten 60 Krypto-Börsenbetreiber Südkoreas aufgrund der neuen Lizenzierungsregeln gezwungen sein werden, zu schließen. Die Financial Services Commission, die die neuen Vorschriften beaufsichtigt, hat ihre Anforderungen damit begründet, dass von Händlern eine hohe Nachfrage nach mehr Schutz für ihre Vermögenswerte, die an kleineren Kryptowährungsbörsen gehalten werden, besteht.

Die Banken haben die bevorstehenden Maßnahmen selbst angefochten und argumentiert, dass sie im Wesentlichen aufgefordert werden, die Börsen des Landes indirekt zu überprüfen, indem sie die Verantwortung für die Ausstellung von Echtnamenkonten übernehmen müssen. Ein Vertreter der Bankenbranche behauptete, dies sei eine „gefährliche und kostspielige Aufgabe“ für Finanzinstitute.