Die Daten von Google Trends zeigen, dass sich im Jahr 2022 niemand um Metaverse oder NFTs gekümmert hat

Während das weltweite Suchinteresse für die Keywords „Metaverse“ und „NFT“ im letzten Quartal 2021 boomte, zeigen Daten von Google Trends, dass der Hype möglicherweise seit Februar 2022 vorbei ist.

Google Trends zeigt, dass in den letzten zwölf Monaten die Suche nach „Metaversum“ zwischen Oktober und Dezember 2021 an Fahrt gewonnen hat. Seit Anfang 2022 sinkt das Suchinteresse jedoch weiter und erreicht im März seinen Tiefpunkt für 2022.

Abgesehen vom Keyword „Metaverse“ zeigen die Daten, dass die weltweite Suche nach „NFT“ in diesem Jahr ebenfalls einen Rückgang eingetreten ist. Der Rückgang bei NFT ist jedoch deutlicher, da es 2021 Rekordhöhen erreichte und dann im ersten Quartal 2022 stark zurückging.

Globales Suchinteresse für die Schlüsselwörter „Metaverse“ und „NFT“. Quelle: Google Trends

In den letzten 12 Monaten, Benutzer aus der Türkei stehen in Google Trends für das Keyword „Metaverse“ ganz oben in der Kategorie „Interessen nach Region“. Das Land überholt China und Singapur, die auf den Plätzen 2 und 3 rangieren. Zypern und der Libanon folgen dicht auf den Plätzen 4 und 5.

Auf der anderen Seite Singapur hält den ersten Platz in der Liste der Interessen nach Regionen für die letzten 12 Monate für das Keyword „NFT“. Dem Land folgen Hongkong, China, Kanada und die Philippinen.

Verwandt: Der asiatisch-pazifische Raum ist weltweit führend bei NFT-Suchanfragen auf Google

Bereits im Dezember übertraf das weltweite Suchinteresse nach „NFT“ erstmals „Krypto“. Abgesehen davon erreichte auch das monatliche Handelsvolumen auf dem NFT-Marktplatz OpenSea im Januar ein neues Allzeithoch. Der Anstieg des Suchvolumens für das Schlüsselwort und das Handelsvolumen zeigen, dass NFTs endlich die Aufmerksamkeit des Mainstreams erregt haben.

Das Wachstum der nicht fungiblen Token (NFT) im Jahr 2021 wurde einigen der größten NFT-Tropfen des vergangenen Jahres und den Prominenten zugeschrieben, die begannen, ihre eigenen Sammlungen anzubieten. Von einflussreichen Rappern wie Snoop Dogg bis hin zu Marketingexperten wie Gary Vaynerchuk haben im vergangenen Jahr viele Persönlichkeiten Interesse an NFTs geweckt.