Die Credits-Szene von Don’t Look Up liefert ihren besten Real-Life-Charakter-Gag

Achtung: Das Folgende enthält SPOILER für Schauen Sie nicht nach oben.

Netflix Schau nicht nach oben Es folgen einige ebenso verrückte Credits-Szenen, und so liefert eine von ihnen den besten, vom echten Leben inspirierten Charakter-Gag des Films. Beaufsichtigt und geschrieben von dem angesehenen Regisseur Adam McKay und mit einer beeindruckend gestapelten Besetzung, ist das von Satire durchdrungene Comedy-Drama eine kreative Meisterleistung. Ob wirklich sympathisch oder paradoxerweise liebenswert für ihre absurde und öde Natur, alle Hauptdarsteller des Films sind ziemlich einprägsam und lustig. Tatsächlich sind viele der Nebencharaktere genauso interessant wie die zentraleren. Zusammen mit Timothée Chalamets Yule und Jonah Hills Jason ist der ultra-gruselige Milliardär Peter Isherwell definitiv eine dieser Rollen.

Schau nicht nach obenDer Plot des Klimawandels ist eine bedeutungsvolle, aber komische Geschichte, die mit der düsteren, scheinbar panischen Entdeckung eines Kometen beginnt, der die Erde mit Sicherheit zerstören wird. Natürlich reagiert der Großteil der Welt nicht so lähmend ängstlich auf die düsteren Nachrichten wie die Wissenschaftler Dr. Randall Mindy und Kate Dibiasky. Nachdem sich das Duo mit Dr. Teddy Oglethorpe von der NASA zusammengetan hat, treten sie in einem Wettlauf gegen die Uhr (oder in diesem Fall Kates Countdown-gesteuerte Diät-App) an, um den Rest der Welt von der unmittelbaren Bedrohung durch den Kometen Dibiasky zu überzeugen zum Leben, wie es jeder kennt. Von einer abweisenden, auf Stimmen fokussierten Präsidentschaftsverwaltung bis hin zu Verschwörungstheoretikern im Internet – es ist viel schwieriger, als es den Anschein hatte, die Welt dazu zu bringen, ihren bevorstehenden Untergang ernst zu nehmen.

Verwandte: Nicht nachschlagen: Ist das Koordinationsbüro der planetaren Verteidigung echt?

Den ganzen Weg zu Nicht nachschlagen Abspannszenen, moderne gesellschaftliche Kommentare scheinen jedes Detail des Films zu sättigen. Das wohl beste Bild zeigt den erstaunlich wohlhabenden Technologie-CEO Peter Isherwell (Mark Rylance) und Präsident Orlean, die die von Kometen verursachte Apokalypse der Erde überlebt haben. Die Miniszene zahlt sich aus für einen früheren Witz-Setup und zeigt Orleans grausamen, zuvor vorhergesagten Tod von “Bronteroc“Konsum. Aber es trifft auch auf eine noch düsterere, viel bedeutungsvollere Wahrheit über die moderne Gesellschaft. Innerhalb des unglaublich allegorischen Projekts ist Isherwells Charakter eindeutig als eine Verschmelzung der heute unfassbar wohlhabenden CEOs und Unternehmer gemeint, die genauso viel gesellschaftlichen Einfluss haben wie sie Bargeld – aber ohne ihr Kapital oder ihre Macht tatsächlich einzusetzen, um viele der Probleme der Welt zum Besseren zu wenden.

 

Isherwells Schau nicht nach oben Charakter ist in der Lage, mithilfe von Technologie und Algorithmen sogar vorherzusagen, wie Menschen wie Orlean sterben werden. Trotzdem wird nichts getan, um den Menschen wirklich zu helfen, dies zu verhindern oder auch nur andere Technologien zu erfinden, um gesellschaftliche Probleme im Alltag zu verbessern. Stattdessen handelt der Tycoon mit seiner Macht und seinen Fähigkeiten eigennützig. Adam McKay fügte auch geschickt das Interesse seiner Figur hinzu, sich selbst in den Weltraum zu schicken – eine klare Parallele zum Spott zum aktuellen Milliardärs-Weltraumrennen der realen Welt. Wie viele Zuschauer bereits bemerkt haben, scheint Isherwell eine Mischung aus prominenten Tech- und Tech-nahen Persönlichkeiten wie Jeff Bezos, Bill Gates, Steve Jobs und Elon Musk zu sein.

Peter Isherwell hat zu viel Einfluss auf Politik und Gesellschaft insgesamt. In Eins Schau nicht nach oben In der Szene bellt er sogar Orlean an (für den er ein wichtiger Spender ist), um mit ihm in einem Flur über seinen persönlichen Zeitrahmen zu sprechen. Bis zu einem gewissen Grad antwortet die Präsidentin – die für ihre Wähler arbeiten soll – buchstäblich auf diesen Tech-Mogul. Sein beträchtliches Vermögen kommt mit beunruhigenden Mengen an Macht. So absurd und albern Isherwells Charakter im Kontext von Schau nicht nach oben, die mehr als alles andere eine Karikatur einflussreicher Milliardäre ist, trafen einige Facetten von ihm zu nah an der Heimat – wie es offensichtlich die Absicht war. Wie der Rest des Films ist dieser satirische Gag gut durchdacht und gut ausgeführt – wenn auch ein entnervender Blick in den Spiegel für die moderne Gesellschaft.

Weiter: Suchen Sie nicht nach Science Explained: Könnte das Ende der Katastrophe eintreten?

source site-68

Leave a Reply