Die Computex-Boards von MSI enthalten Project Zero mit rückseitigen Anschlüssen und Z790 Max Refreshes


MSI brachte eine Menge Motherboards zur Computex, der jährlichen Hardware-Messe in Taipeh. Zu seinen Produkten gehören aktualisierte Z790 Max-Motherboards sowie das Project Zero-Motherboard und -Gehäuse, die Anschlüsse auf der Rückseite des PCs unterstützen.

Die meisten davon werden frühestens im dritten Quartal 2023 verfügbar sein, aber das bedeutet, dass wir später in diesem Jahr eine Reihe schnellerer Konnektivitäts- und Clean-Build-Optionen sehen werden.

Z790 Max-Motherboards und USB4 PD100W-Erweiterungskarte

Es gibt vier neue Z790 Max-Modelle, die Intel Core-, Pentium-, Gold- und Celeron-Prozessoren der 12. und 13. Generation in LGA 1700-Sockeln unterstützen. Es handelt sich um das MEG Z790 Ace Max, das MPG Z790 Carbon Max Wifi, das MPG Z790 Edge Max Wifi und das MAG Z790 Tomahawk Max Wifi.

Die MEG Z790 Max-Serie bietet Wi-Fi 7- und 5-Gb-Ethernet-LAN-Kompatibilität, obwohl das LAN auf nur zwei Modelle beschränkt ist: das Ace und das Carbon. Diese Platinen sind werkzeuglos einsetzbar und verfügen über M.2-„Frozr“-Abschirmungen mit magnetischen Designs anstelle von Schrauben. Darüber hinaus verspricht MSI eine exklusive „DDR5-Erweiterungstechnologie“ namens Memory Boost. Auf der Beschilderung am Computex-Stand wurde gezeigt, dass beim Ace und Carbon DDR5-7600 mit Overlock und beim Tomahawk und Edge DDR5-7200 mit OC möglich sind.

source-109

Leave a Reply