Die chinesische Polizei entdeckt einen DeFi-Trug-Pull im Wert von mehreren Millionen Dollar

Pekings Vorgehen gegen Krypto setzte sich zu Beginn des neuen Jahres fort, als die chinesische Polizei Krypto im Wert von fast 6 Millionen Yuan (1 Million US-Dollar) einfror und acht daran beteiligte Personen festnahm.

Laut einem Bericht veröffentlicht In Nikkei Asia deckte das Büro für öffentliche Sicherheit von Chizhou einen Krypto-Trug-Pull-Betrug auf, der einen Wert von 50 Millionen Yuan (7,8 Millionen US-Dollar) haben könnte. Die Polizei leitete eine Untersuchung ein, nachdem ein Investor im Juni letzten Jahres Krypto im Wert von 590.000 Yuan verloren hatte. Die Spur der Untersuchung führte zu acht Personen, die in verschiedenen Provinzen lebten. Die Polizei beschlagnahmte bei den Angeklagten auch Luxusautos, Villen und andere teure Gegenstände, die angeblich mit dem erbeuteten Geld gekauft wurden.

Das betrügerische DeFi-Programm lockte Investoren mit hohen Renditeversprechen durch den Austausch von Liquidität. Nachdem die Anleger jedoch ihr Geld investiert hatten, wuschen die Betrüger das Geld aus anonymen Pools und kamen mit allen Geldern davon. Die öffentliche Sicherheit von Chizhou sagte:

„Nach der Untersuchung und Analyse durch die polizeiliche Task Force wurde festgestellt, dass es sich bei diesem Fall um einen typischen Fall des illegalen Erwerbs virtueller Währungen unter Verwendung der Blockchain-Technologie handelt.“

Rug Pulls sind zu einem der häufigsten Betrügereien im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) geworden, da sie vergleichsweise einfacher durchzuziehen sind. Laut Daten von Chainalysis verloren Investoren im Jahr 2021 über 2,8 Milliarden Dollar durch Rug Pulls. Diese Art von Betrug lockt Investoren oft mit hohen Renditen an, und sobald der Pool genug Kapital hat, rennen die Betrüger mit dem ganzen Geld davon. Der Chainalysis-Bericht sagte: „Rug Pulls haben sich als der beliebteste Betrug des DeFi-Ökosystems herausgestellt und machten 2021 37 % aller Einnahmen aus Kryptowährungsbetrug aus, gegenüber nur 1 % im Jahr 2020.“

Verbunden: CertiK identifiziert Arbix Finance als Teppichzieher und warnt Benutzer, die Finger davon zu lassen

Während die Verwendung von Krypto für kriminelle Aktivitäten auf etwa 1 % des gesamten Umlaufangebots geschätzt wird, haben die wachsenden Betrügereien im DeFi-Bereich das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass diese Betrügereien oft eher auf die Schwachstellen des Endbenutzers als auf ein inhärentes Problem der Kryptotechnologie setzen. Dies geht aus den Top15 der größten Rug-Pull-Daten hervor, die zeigen, dass die meisten großen Betrügereien mit neuen Token stattgefunden haben, die hohe Renditen versprechen.