Die Chefs der Bank of England „schlafen am Steuer“, weil sie es nicht geschafft haben, die Inflation einzudämmen, sagen Tory-Abgeordnete

Die Chefs der BANK of England haben „am Steuer geschlafen“, weil sie es nicht geschafft haben, die steigenden Preise zu bändigen, schimpfen Tory-Abgeordnete.

Gouverneur Andrew Bailey wurde dafür kritisiert, dass er das Inflationsziel von 2 Prozent nicht annähernd erreicht.

2

Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, wurde kritisiertBildnachweis: EPA
Die Inflation blieb im Mai bei 8,7 %, wie aus den neuesten Zahlen des ONS hervorgeht

2

Die Inflation blieb im Mai bei 8,7 %, wie aus den neuesten Zahlen des ONS hervorgeht

Da die Inflation mit 8,7 Prozent hartnäckig hoch blieb, geriet er in die Kritik, weil er bei den Zinssätzen nicht aggressiv genug vorging, um die Wirtschaftsaktivität abzukühlen.

Der ehemalige Kabinettsminister Sir Jake Berry sagte gegenüber LBC: „Mein persönlicher Standpunkt ist, dass die Bank of England am Steuer geschlafen hat.

„Sie haben viele Arbeitsplätze, aber ihre Hauptaufgabe von der Regierung besteht darin, die Inflation unter 2 Prozent zu halten.

„Wir haben heute erfahren, dass es je nach Maßeinheit bei 7 Prozent und mehr liegt.

Jeremy Hunt fordert die Briten auf, „geduldig“ zu sein, da die Inflation noch mehr Aufruhr verursacht
Die britische Inflationsrate bleibt im Mai unverändert bei 8,7 % – was das für Sie bedeutet

„Sie haben offensichtlich zu langsam auf diesen Inflationsdruck reagiert.“

Der frühere Bildungsminister Kit Malthouse sagte, Baileys Vorgänger Mark Carney habe die Bank „selbstgefällig und träge“ verlassen.

Er sagte gegenüber der Sun: „Es war nicht überraschend, dass sie langsam ankamen und mit dürftigen Vorhersagen und einer schüchternen Haltung schlafwandelnd in diesen Sturm hineingingen.“

„Jetzt besteht die Gefahr, dass sie aus Verlegenheit zu viel korrigieren und die Dinge schlimmer machen, als sie sein müssten.“

Morgen wird erwartet, dass die Bank die Zinsen um einen halben Prozentpunkt auf 4,75 anhebt – ein weiterer Schlag für Hypothekeninhaber.

Dies ist ein weiterer Versuch, die Inflation zu bekämpfen, die nach wie vor höher ist als in vielen europäischen Nachbarn.

Im Vorfeld der wahrscheinlichen Erhöhung sprach Bundeskanzler Jeremy Hunt der Bank seine volle Unterstützung bei der Erhöhung der Zinssätze aus.


source site-18

Leave a Reply