Die britische FCA deutet an, warum sie nur 15 % der Kryptofirmen das regulatorische Nicken gegeben hat

Trotz der Pläne, die Region in ein geschäftiges Krypto-Zentrum zu verwandeln, sagt die Finanzaufsicht des Vereinigten Königreichs, dass sie bisher nur 41 von 300 Anträgen von Kryptofirmen, die eine behördliche Genehmigung beantragen, grünes Licht gegeben hat.

Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat am 10. Januar 2020 die neuen auf Kryptowährungen ausgerichteten Vorschriften eingeführt, um Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, zu beaufsichtigen und sicherzustellen, dass sie denselben Anti-Geldwäsche- (AML) und Anti-Geldwäsche-Richtlinien unterliegen. Vorschriften zur Terrorismusfinanzierung (CTF) als Unternehmen auf traditionellen Finanzmärkten.

EIN Aussage von der FCA hat ergeben, dass von den 265 „entschiedenen“ Anträgen lediglich 15 % dieser Anträge genehmigt und registriert wurden, 74 % der Unternehmen ihren Antrag entweder ablehnten oder zurückzogen, während 11 % abgelehnt wurden. Weitere 35 Bewerbungen stehen noch nicht fest.

Während die FCA die Gründe für die abgelehnten oder zurückgezogenen Anträge nicht ausdrücklich nannte, gab sie Rückmeldungen zu Anträgen „von guter und schlechter Qualität“.

Zu den vollständigeren Anträgen gehörten eine detaillierte Beschreibung des Geschäftsmodells des Unternehmens, der Rollen und Verantwortlichkeiten von Geschäftspartnern und Dienstleistern, Liquiditätsquellen, Diagramme der Geldflüsse und eine Übersicht über die für die Verwaltung eingerichteten Richtlinien und Systeme Risiko, heißt es in dem Bericht.

Ein Flussdiagramm, das Firmen hilft zu verstehen, ob sie sich bei der FCA registrieren müssen. Quelle: FCA

Unvollständige Bewerbungen wurden deutlicher, wenn Unternehmen die Bewerbung nutzten, um für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben, insbesondere in Fällen, in denen das Bewerbungsverfahren noch andauerte:

„Die Websites und Marketingmaterialien von Antragstellern dürfen keine Sprache enthalten, die den Eindruck erweckt, dass das Stellen eines Antrags auf Registrierung eine Form der Billigung oder Empfehlung durch die FCA ist.“

Der Bericht deutet darauf hin, dass einige Unternehmen ihre Anwendungen möglicherweise verschrottet haben, wenn sie nicht nachweisen konnten, dass sie über ausreichende Blockchain-Compliance-Ressourcen verfügen, um On-Chain-Transaktionen zu überwachen.

Die FCA verstärkte auch ihre Haltung zur Bekämpfung der Geldwäsche und forderte, dass alle Unternehmen einen Geldwäsche-Meldebeauftragten ernennen, der „vollständig in den Antragsprozess eingebunden“ ist.

Die FCA betonte auch, dass selbst für diejenigen Firmen, deren Registrierungen genehmigt wurden, eine solche Genehmigung nicht bedeutet, dass sie nicht mehr frei von Verpflichtungen sind:

„Antragsteller müssen anerkennen, dass die Registrierung keine einmalige Formalität oder ein Ankreuzvorgang ohne weitere Verpflichtungen oder Interaktion mit der FCA ist.“

„Dieses Feedback soll den Antragstellern bei der Vorbereitung ihres Registrierungsantrags helfen und dazu beitragen, den Prozess so einfach und effizient wie möglich zu gestalten“, fasste die Mitteilung zusammen.

Unter den Zu den Unternehmen für digitale Vermögenswerte, die sich bisher unter der FCA registriert haben, gehören Crypto.com, Revolut, CEX.IO, eToro, Wintermute Trading, DRW Global Markets, Copper, Globalblock, Moneybrain und Zodia Markets.

Verwandt: Die britischen Behörden spalten sich beim Verbot des Verkaufs von Krypto-Anlageprodukten

Angesichts der Tatsache, dass viele Unternehmen internationale Dienstleistungen anbieten, bestätigte die britische FCA auch, dass sie jetzt mit anderen staatlichen Behörden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten – insbesondere mit der US-Wertpapieraufsichtsbehörde und der US-Rohstoffaufsichtsbehörde –, um die Regulierung erforderlichenfalls zu stärken.

Die FCA hat bei mehreren Gelegenheiten betont, dass eine Nichtregistrierung vor der Geschäftstätigkeit zu strafrechtlichen Anklagen führen kann.