Die Börse von Tel Aviv bietet Kryptodienste über den Fireblocks-Pakt an

Israel wird voraussichtlich stärker regulierte Kryptowährungsmöglichkeiten einführen, wobei sich die einzige öffentliche Börse des Landes darauf vorbereitet, neue Kryptodienste anzubieten.

Die Tel Aviv Stock Exchange (TASE) hat eine Vereinbarung mit der Digital-Asset-Plattform Fireblocks unterzeichnet, um gemeinsam eine Reihe neuer Digital-Asset-Produkte und -Dienstleistungen anzubieten.

Ankündigung der Neuigkeiten am 1. August, die TASE notiert dass die neue Partnerschaft es der Börse ermöglichen wird, regulierten Unternehmen institutionelle Digital-Asset-Lösungen anzubieten.

Die Zusammenarbeit soll die Erfahrung und Präsenz von TASE auf dem israelischen Markt mit der Technologie von Fireblocks kombinieren, die sich auf die Übertragung, Speicherung und Ausgabe digitaler Vermögenswerte konzentriert.

Laut Orly Grinfeld, Clearing-Manager bei TASE, ist die neue Partnerschaft zwischen TASE und Fireblocks ein „monumentaler Sprung nach vorne in der globalen Landschaft digitaler Vermögenswerte“.

„Wir streben unermüdlich danach, die Branche und den lokalen Kapitalmarkt zu revolutionieren, und diese Zusammenarbeit verdeutlicht unser Engagement für die Bereitstellung sicherer, regulierter und innovativer Lösungen für digitale Vermögenswerte“, sagte Grinfeld.

Michael Shaulov, Mitbegründer und CEO von Fireblocks, erwähnte, dass die jüngste Zusammenarbeit des Unternehmens mit TASE auf dem Erfolg von Project Eden aufbaut, einer Initiative, die sich der Anwendung der Blockchain-Infrastruktur bei der Ausgabe und Abwicklung digitaler Staatsanleihen widmet. Fireblocks und das Kryptounternehmen BlockFold beteiligten sich an der Proof-of-Concept-Phase des Anfang Juni 2023 abgeschlossenen Projekts.

„Mit Project Eden war unsere Zusammenarbeit mit TASE einer der bisher aufregendsten und bahnbrechendsten Anwendungsfälle für digitale Assets“, sagte Shaulov und fügte hinzu:

„Die Produkte und Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte, die TASE erforscht, werden zweifellos eine grundlegende Rolle in der Zukunft der israelischen Wirtschaft spielen.“

Die TASE kündigte offiziell Pläne zur Schaffung einer Blockchain-basierten Digital-Asset-Plattform im Oktober 2022 an. Im Rahmen des Plans wollte die israelische Börse mehrere Optionen prüfen, darunter die Umstellung bestehender Infrastruktur auf innovative Technologien und den Einsatz innovativer Technologien in spezialisierte Plattformen. Die Börse wollte außerdem einen Korb mit Dienstleistungen und Produkten für digitale Vermögenswerte und mehr anbieten.

Verwandt: Gesetzentwurf zur Befreiung von Ausländern von Kryptosteuern besteht in Israel die vorläufige Lesung

Im März 2023 veröffentlichte die TASE einen Vorschlag zur Genehmigung einer Ausweitung der Krypto-Handelsaktivitäten auf Nichtbanken-Mitglieder. Dem Vorschlag zufolge werden Nichtbankmitglieder als lizenzierte Anbieter für Kryptohandel und Verwahrungsdienstleistungen fungieren.

Die TASE reagierte nicht sofort auf die Bitte von Cointelegraph um einen Kommentar.

Zeitschrift: Sollten Kinder die Orangenpille nehmen? Der Fall für Bitcoin-Kinderbücher