Die Blues landen auf dem FA-Cup-Finalplatz, Haaland transferiert BOOST, Terry ist der Schlüssel zum Angebot von Chelsea Pagliuca

Guten Morgen Chelsea-Fans

Chelsea hat sich nach dem 2:0-Sieg gegen Crystal Palace im Wembley-Stadion das Ticket für das FA-Cup-Finale gesichert.

Die Blues eröffneten in der 65. Minute mit Ruben Loftus-Cheek, der in der ersten Halbzeit für den verletzten Mateo Kovacic eingewechselt wurde, das Tor.

Die West-Londoner besiegelten dann nach 76 Minuten die Qualifikation mit Mason Mount.

Die Männer von Thomas Tuchel treffen nun im Finale auf Liverpool, nur wenige Monate nach ihrem gescheiterten Carabao-Cup-Finale.

Chelsea-Trainer Tuchel teilte mit, Kovacic habe sich eine Knöchelverletzung zugezogen, „es sieht nicht so gut aus“.

Der deutsche Taktiker sagte: „Wir haben uns für Jorgi entschieden [Jorginho] in der Mischung, da er hungrig war, dieses Match zu spielen.

„Die Saison ist noch nicht zu Ende und wir wollten Jorgi und Azpi belohnen [Cesar Azpilicueta] Teil zu bleiben.

“Kova geht raus. Er hat Schmerzen und der Knöchel ist geschwollen. Es ist im Moment ein riesiger Knöchel. Es sieht nicht so gut aus, aber warten wir auf die Untersuchung.”

In der Zwischenzeit wird die Chelsea-Legende John Terry laut Andy Dillon von SunSport eine Schlüsselrolle bei der Bewerbung von Boston Celtics und Atalanta-Miteigentümer Steve Pagliuca spielen, der neue Eigentümer des Clubs zu werden.

Pagliuca gewann Terrys Unterstützung nur 24 Stunden, bevor die endgültigen Angebote am Donnerstag eingereicht wurden.

Der Celtics-Chef wird nun auf die Expertise des ehemaligen Blues-Kapitäns zurückgreifen, um das Rennen um die Nachfolge von Roman Abramovich zu gewinnen.

Ein bevorzugter Bieter kann bis Mitte nächster Woche bekannt gegeben und ein Deal bis Ende des Monats abgeschlossen werden.

Der ehemalige englische Nationalspieler ist Teil der True Blues-Gruppe, die sich Pagliucas Angebot zum Kauf des 3-Milliarden-Pfund-Clubs angeschlossen hat.

Schließlich hat Bayern München einen Wechsel von Borussia Dortmunds Superstar und Chelsea-Ziel Erling Haaland ausgeschlossen.

Bayern-Chef Oliver Kahn gab zu, dass der deutsche Meister Haaland gerne verpflichten würde.

Aber er gab zu, dass sich die Bayern die Ausstiegsklausel von Dortmund für den norwegischen Nationalspieler nicht leisten können.

Kahn sagte: „Haaland? Ich glaube nicht, dass wir unseren Job richtig machen würden, wenn wir einen so jungen Stürmer nicht in Betracht ziehen würden.

„Er ist ein hervorragender Stürmer und ein sehr interessanter Spieler für die Zukunft. Aber finanzielle Dimensionen [of a deal] sind jenseits unserer Vorstellungskraft“


source site-18

Leave a Reply