Die Blockchain-Plattform von Gala Games kombiniert Gaming und Handel

Kryptospiele, die Play-to-Earn (P2E) und Nonfungible Token (NFT)-Mechaniken kombinieren gefunden ein enormer Schub im Jahr 2021, dank des Erfolgs von Axie Infinity und dem Metaverse-Hype.

Die Spielbarkeit bleibt jedoch nach wie vor ein großes Problem, da sich die meisten Kryptospiele auf Tokenomics konzentrieren, anstatt ein unterhaltsames und angenehmes Spielerlebnis zu bieten.

Abgesehen vom Verdienstaspekt bieten sie oft nichts Besonderes im Vergleich zu herkömmlichen PC- oder Konsolen-Videospielen, bei denen die Spieler interessante Handlungen, schöne visuelle Effekte und süchtig machendes Gameplay finden können. Axie Infinity ist für sein repetitives Gameplay bekannt geworden, das unter Spielern als „Grinding“ bekannt ist, während The Sandbox und Decentraland keine wirklich attraktive Grafik bieten.

Unter den vielen Spielen gibt es eines, das die Aufmerksamkeit verdient, das eigentlich kein Spiel selbst, sondern eine Plattform ist.

Gala Games präsentiert sich als Gaming-Blockchain-Ökosystem. Sein digitaler Treibstoff ist der Token Gala Games (GALA), der gemäß dem ERC-20-Standard auf der Ethereum-Blockchain erstellt wurde. Es ist auch mit der Binance Smart Chain kompatibel.

Das dezentrale Ökosystem von Gala Games zielt darauf ab, Spielern die Kontrolle über Spielressourcen zu geben. Dank der Dezentralisierung besitzen sie nicht nur ihre Spielgegenstände, sondern haben auch das Recht, das gesamte Projekt zu beeinflussen. Die Spieler werden durch verteilte Abstimmungsmechanismen eingebunden, um zu bestimmen, welche Spiele der Plattform hinzugefügt werden sollen.

Das Gala Games-Ökosystem umfasst fünf Komponenten: die Spiele selbst, die Spieleveröffentlichungsplattform, den NFT-Marktplatz, Cloud-Hosting und Tokenomics.

Gaming-Plattform: Eine Kombination aus allem

Gala Games hat eine Videospielplattform wie Steam, PlayStation Store oder Xbox Store, aber im Gegensatz zu diesen Plattformen verlässt sich Gala Games nicht auf traditionelle Videospiele, sondern auf Projekte, die P2E-Mechaniken, NFTs und dezentrale Finanzen (DeFi) kombinieren. Spieler können frei spielen und Geld verdienen, indem sie einfach spielen.

Ein weiteres Merkmal der Plattform ist, dass die Spieler selbst entscheiden, welche Spiele zu Gala Games hinzugefügt werden. Die Abstimmung findet unter allen Gala-Knoten statt und jeder Spieler kann mit seinem PC einen Knoten erstellen. Neben der Wahl des Spiels können Benutzer auch die Entwicklung der Plattform selbst beeinflussen, z. B. welche Funktionen hinzugefügt werden sollen und wo es besser ist, die Bemühungen der Entwickler zu lenken, z. B. das Erstellen neuer Spiele, das Verbessern der Benutzeroberfläche oder das Beheben von Fehlern.

Im Februar 2022 können Benutzer von Gala Games beschlossen um das Spiel namens GRIT, ähnlich wie PUBG, zur Plattform hinzuzufügen.

Kostenlose Entwicklung von P2E-Videospielen

Die zweite wichtige Komponente von Gala Games ist die Erstellung von Videospielen auf Basis der Blockchain und NFTs. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen eine separate Abteilung eröffnen, die sich ausschließlich der Entwicklung von Blockchain-Spielen widmet.

Derzeit gibt es neun Spiele auf der Gala Games-Plattform, und nur zwei davon befinden sich im Beta-Test: Spider Tanks und Town Star. Das nächste Spiel, Mirandus, sollte eigentlich im Dezember 2021 erscheinen, aber die Veröffentlichung wurde auf Ende 2022 oder sogar 2023 verschoben. Das Startdatum anderer Projekte ist ebenfalls unbekannt.

Jason Brink, Präsident der Blockchain von Gala Games, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Hauptidee des Projekts ein Gameplay ist, das für Spieler interessant sein wird:

„Der wichtigste Unterscheidungsfaktor für uns ist, dass wir das Spiel und das Gameplay an die erste Stelle setzen, vor allem anderen. Wir glauben, dass Spiele und Gamer immer an der Spitze des Gaming-Ökosystems stehen sollten. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Spielen in AAA-Qualität. Wir haben allein im Januar über 150 Millionen US-Dollar Kapital eingesetzt, um Spiele für die Plattform zu erwerben. Es ist wichtig zu beachten, dass dies vollständig ausgearbeitete AAA-Spiele von Teams mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Gewinnspielen sind.“

Town Star ist eine Mischung aus einer Stadtsimulation und einer Landwirtschaftssimulation wie Zyngas Farmville. Es ist derzeit das einzige vollständig veröffentlichte Spiel, das auf dem PC verfügbar ist. Im Oktober 2021 fügte Town Star eine NFT- und eine P2E-Funktion hinzu, mit der Spieler Geld verdienen können, indem sie an wöchentlichen Turnieren teilnehmen, tägliche Herausforderungen meistern und besondere Belohnungen verdienen.

Screenshot meiner eigenen Stadt auf der Karte der Vereinigten Staaten in Town Star, wo ich mehrere Farmen gebaut und Holz verkauft habe.

Spider Tanks ist ein Session-PvP-Shooter, bei dem ein Team aus mechanischen Spinnen gegen ein anderes Team kämpft. Die Besonderheit dieses Spiels besteht darin, dass Spieler aus verschiedenen Teilen wie Chassis, Waffen, Fähigkeiten und Skins, die NFTs sind, ihre eigenen Spinnen erstellen können. Das Spiel befindet sich derzeit in der Beta-Phase und kann auf dem PC ausgeführt werden. Benutzer können auch NFTs im Spiel kaufen und verkaufen.

Screenshot des Shops im Spiel, in dem NFT-Komponenten verkauft werden.

Mirandus sieht aus wie das am meisten erwartete Spiel von Gala. Das Projekt ist ein Fantasy-Rollenspiel (RPG) ähnlich wie Skyrim, bei dem Spieler gegen Monster kämpfen, Städte errichten und Quests abschließen. Jedes Königreich, jede Stadt, jeder Charakter, jede Waffe und jede Rüstung im Spiel ist ein NFT, das Spieler kaufen können.

The Walking Dead ist ein Multiplayer-Survival-Videospiel, das in der Welt der The Walking Dead-Serie spielt. Die Spieler töten Zombies, sammeln Vorräte und bauen Häuser. Das Veröffentlichungsdatum wurde nicht bekannt gegeben, da sich das Projekt in einem frühen Entwicklungsstadium befindet und auf PCs verfügbar sein wird.

Echoes of Empire ist ein Sci-Fi-Strategiespiel. Spieler können Helden rekrutieren, Armeen anheuern, Ressourcen sammeln und eine Sternenflotte bauen, kaufen und aufrüsten. Echoes of Empire hat zwei Modi: Solo und Team, die verfügbar werden, nachdem man eine Gilde gegründet oder ihr beigetreten ist. Ab sofort befindet sich das Spiel in der Entwicklung. Das voraussichtliche Erscheinungsdatum ist das zweite Quartal 2022.

Legends Reborn ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler Decks (Sammlungen) aus Fantasiewesen bauen und gegen Gegner kämpfen müssen. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Spielen wie Hearthstone werden alle Kreaturen in Legends Reborn nicht als Karten, sondern als 3D-Charaktere dargestellt. Darüber hinaus können die Benutzer die Spielfelder besitzen, auf denen die Spieler kämpfen werden. Das Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben.

Laut dem Team von Gala Games wird The Last Expedition ein AAA-Ego-Shooter sein, der auf Blockchain und NFTs basiert. Last Expedition wurde vom renommierten Entwicklungsstudio Certain Affinity erstellt, das anderen Unternehmen mit Add-Ons für Call of Duty: World at War und mehreren Teilen von Halo geholfen hat. Darüber hinaus war es die Halo-Serie, die zur Inspirationsquelle für Last Expedition wurde. Ein Veröffentlichungsdatum für das Spiel wurde nicht bekannt gegeben.

Fortified ist ein PvP-Tower-Defense-Spiel, bei dem Spieler ihre Strategien mit verschiedenen Assets testen, die sie besitzen. Die Spieler bauen, entwickeln und verteidigen ihre Städte und überfallen die Siedlungen anderer Spieler. Das Veröffentlichungsdatum und das Startdatum von Fortified wurden nicht bekannt gegeben.

Legacy präsentiert eine Business-Simulation zum Städtebau. In Legacy können die Spieler Produktionsketten für Ressourcen organisieren und auf dem Markt verkaufen, um ihre Gewinne zu maximieren. Die Veröffentlichung des Spiels ist für 2022 geplant.

Plattform-Tokenomics und P2E-Modell

GALA existiert sowohl als ERC-20 auf Ethereum als auch als BEP-20 auf BNB Smart Chain. 2022 wird die Plattform Pläne zu einer eigenen Kette namens GalaChain zu migrieren. Laut dem Projektteam wird dies die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen, ihre Kosten senken und viele der Skalierungsprobleme von Ethereum lösen, die die langfristige Entwicklung des Projekts behindern.

Über die Tokenomik der Plattform ist wenig bekannt, Gala wird laut der Website des Projekts zum Kauf von NFTs und zur Bezahlung von Lizenzen für den Betrieb von Knoten verwendet. Gleichzeitig kann jedes Spielprojekt seinen eigenen Token auf den Markt bringen, der sowohl auf dem Marktplatz von Gala Games als auch auf Kryptowährungsbörsen und Tauschern gekauft und verkauft werden kann.

Gala Games behauptet, dass jeder Spieler nicht nur in seinen Spielen spielen, sondern auch ohne Investitionen Geld verdienen kann – schließlich handelt es sich um kostenlose P2E-Spiele. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Wenn Sie beispielsweise das bereits gestartete Spiel Town Star nehmen, kann der Spieler den internen Token des Town-Projekts erhalten und ihn auf zwei Arten für echtes Geld verkaufen: durch das Erfüllen von Aufgaben oder durch die Teilnahme und den Gewinn an wöchentlichen Turnieren. Um Aufgaben abzuschließen, muss der Spieler jedoch mindestens ein spezielles NFT-Projekt haben, das nur gekauft werden kann, wenn er ein Konto der ersten Ebene im Gala Games-Netzwerk hat. Es ist also dem Staking sehr ähnlich.

Auch die Teilnahme an Turnieren ist keine Option, da Spieler mit speziellen NFTs Vorteile gegenüber anderen Spielern haben. Beispielsweise können NFT-Gebäude einen Bonus auf die Ressourcenproduktionsgeschwindigkeit bieten oder die Kosten senken. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Spieler ohne diese NFTs Turniere gewinnen und damit echtes Geld verdienen können. Ein solcher Mechanismus kann nicht als Play-to-Earn bezeichnet werden – es ist eher ein Pay-to-Win-Modell.

Aussichten für Galaspiele

Gala Games hat jetzt 1,3 Millionen aktive Spieler Spieler. Gleichzeitig kauften sie mehr als 26.000 NFTs, darunter die teuersten verkauft für 3 Millionen Dollar. Diese Zahlen belegen den beachtlichen Erfolg des Projekts im Moment. Die mittel- und langfristigen Aussichten für Gala Games sind jedoch noch fraglich.

Tatsache ist, dass die Entwicklung von Videospielen ein sehr komplexer und teurer Prozess mit unvorhersehbaren Ergebnissen ist. Die Geschichte der Videospiele ist voll von Beispielen, als ein vielversprechendes Spiel mit coolen Entwicklern und unbegrenztem Budget nach der Veröffentlichung kläglich scheiterte. Daher ist es sehr schwierig, die Zukunft eines Unternehmens in dieser Branche vorherzusagen.

Es stellt sich heraus, dass die Aussichten von Gala Games vollständig vom Erfolg ihrer Spiele abhängen. Wenn sie ein ausreichend großes Publikum erreichen und finanziell erfolgreich sind, wird das Startup überleben. Wenn nicht, wird Gala Games ein weiteres Unternehmen sein, das Videospiele getötet hat.

Rand sieht die Zukunft des Projekts recht optimistisch:

„Unsere aktuelle Release-Kadenz ist auf etwa acht Spiele pro Jahr geplant. Wir haben 26 Titel in der Entwicklung und freuen uns sehr darauf, weitere Titel zu veröffentlichen.“

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.