Die Blockchain-Lösung für das Problem der Wasserverschmutzung – Pressemitteilung Bitcoin News

PRESSEMITTEILUNG. Wir arbeiten jedes Jahr härter daran, die Produktion von Konsumgütern zu steigern, die den Bedarf aller decken, aber in vielen Teilen der Welt machen Wasserverschmutzung, Überfischung und Umweltzerstörung die Arbeit immer schwieriger (und gefährlicher).

Die Weltbevölkerung wächst und die Meere werden zunehmend verschmutzt.

Unsere Ozeane sind zu „Plastiksuppen“ geworden.

Darüber hinaus wurde bereits über die Umweltauswirkungen der Verarbeitung von Kryptowährungen aufgrund des enormen Stromverbrauchs berichtet.

Aus diesem Grund wird nach umweltfreundlicheren Lösungen gesucht, um die Energiebelastung zu reduzieren.

Global Innovative Solutions ergreift Maßnahmen durch die Einführung von GSI, dem Green Token, das hilft, die Umweltverschmutzung (echt) zu beseitigen.

Globale innovative Lösungen: Die GRÜNE Revolution

Zweifellos hat sich das Unternehmen mit einer innovativen und wertvollen Initiative von den vielen Projekten auf dem Kryptomarkt abgehoben.

GSI finanziert und entwickelt ökologisch nachhaltige und naturfreundliche Aktivitäten mit Hilfe der Blockchain-Technologie.

Im Wesentlichen handelt es sich um ein dezentralisiertes Finanzprojekt, das lautstark sein Ziel angekündigt hat, „Bekämpft die globale Verschmutzung, Token für Token“.

Aber wie geht das?

GSI-Token: So funktioniert es

Global Innovative Solutions reagiert auf das Umweltverschmutzungsproblem mit der Einführung von GSI Token auf dem Kryptowährungsmarkt.

Ziel ist es, die Massenadoption voranzutreiben, um den Planeten vor Umweltverschmutzung zu schützen und gleichzeitig eine schrittweise und schrittweise Steigerung des Werts des Tokens zu gewährleisten.

Möglich wird dies durch die zahlreichen „Green Partnerships“.

Im Zentrum des Projekts stehen Partnerunternehmen, etwa aus der Abwasserreinigung.

In diesem speziellen Fall tritt Global Innovative Solutions als Vermittler zwischen den Partnerunternehmen und seinen Kunden auf.

Bestellungen, die bei den Partnerunternehmen eingehen, werden von diesen übernommen.

Global Innovative Solutions zahlt dem Partnerunternehmen genau die Hälfte des Rechnungsbetrages sofort (per Banküberweisung) aus. Die andere Hälfte wird in Form von am Markt gekauften GSI-Token ausbezahlt.

In der Praxis wird es jedes Mal, wenn eine Serviceanfrage vom Partnerunternehmen übernommen wird, zu starken Auswirkungen auf den Markt und folglich zu einer unvermeidlichen Preiserhöhung des Tokens.

Der Fokus liegt jedoch auf der tatsächlichen und spürbaren Reduzierung der Schadstoffbelastung durch die Installation grüner Systeme durch die Partnerunternehmen.

Dies ist ein klares Zeichen dafür, wie sehr das Unternehmen sich um seine Mission kümmert.

Wie Blockchain helfen kann, die Wasserverschmutzung zu reduzieren

Jeder auf dem Markt ausgegebene GSI-Token wird durch konkrete Ergebnisse gestützt.

Es gibt keine Möglichkeit, Geld zu verdienen, wenn es nicht mit einer echten und spürbaren Verringerung der globalen Umweltverschmutzung einhergeht.

Jede Transaktion bescheinigt den echten Umweltnutzen und dieser wird in der Blockchain festgehalten. Der Nachweis der Schadstoffminderung wird daher durch Zahlung belegt.

Nur wenn diese besonderen Bedingungen erfüllt sind, geben die Eigentümer die Token aus.

Darüber hinaus hat GSI daran gedacht, seine Inhaber zu belohnen:

Für jede Tonne Co2, die durch die Installation der Systeme der Partnerunternehmen eingespart wird, werden 221.000 Token abgebaut (geschätzte Menge an Co2, die in einem Monat eingespart wird).

Davon werden dann 22 % an die Inhaber im Verhältnis zur bereits gehaltenen Token-Menge ausgeschüttet.

Daher kommt uns die Blockchain-Technologie zu Hilfe, weil wir damit den tatsächlichen Nutzen, den das GSI-Ökosystem auf dem Planeten hat, überprüfen und überwachen können.

Die Stärken von GSI

Tokenomics von GSI wurde entwickelt, um im Laufe der Zeit nicht abzuwerten, tatsächlich ist es ziemlich aufwendig.

Global Innovative Solution hat im Krypto-Sektor Innovationen eingeführt, indem mehrere Mechanismen eingeführt wurden, um den Wertverlust von Token zu verhindern.

Es handelt sich dabei um:

Rückkaufprogramm

Global Innovative Solutions wird 21% der monatlich erzielten Gewinne in den Kauf von GSI-Token zum Marktpreis reinvestieren.

Auf diese Weise stellt das Unternehmen ständig Liquidität zur Verfügung und verhindert, dass der Preis mit der Zeit an Bedeutung verliert.

Entsperren bei 1%

In der Pre-Launch-Phase gekaufte Token werden monatlich zu einem Satz von 1% im Verhältnis zur Anzahl der GSI im Wallet freigegeben, wodurch eine Wertminderung vermieden und ein langfristiges, sicheres, passives Einkommen gewährleistet wird.

Wohltätigkeit

Global Innovative Solutions wird jeden Monat 2 % des Gewinns an wohltätige Zwecke zur Wasserreinigung und Reduzierung der Umweltverschmutzung im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 spenden.

Schlussfolgerungen

Mit Hilfe der Blockchain können wir die Verschmutzung unseres Planeten jetzt dramatisch und sichtbar reduzieren.

GSI ist bestrebt, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die den Menschen helfen, Abfall und Umweltverschmutzung zu reduzieren.

Um mehr über den Projektbesuch zu erfahren https://www.gsi.finance/ und treten Sie der Grünen Community bei: https://t.me/gsitoken


Dies ist eine Pressemitteilung. Die Leser sollten ihre eigene Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor sie irgendwelche Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beworbenen Unternehmen oder einem seiner verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Bitcoin.com ist weder direkt noch indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die in der Pressemitteilung erwähnt werden, verursacht oder angeblich verursacht werden.

Bitcoin.com Medien

Bitcoin.com ist die erste Quelle für alles, was mit Krypto zu tun hat. Wenden Sie sich an [email protected], um über Pressemitteilungen, gesponserte Beiträge, Podcasts und andere Optionen zu sprechen.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons


source site-12

Leave a Reply