Die besten Songs auf Guardians of the Galaxy Vol. 3 Tonspur


„Creep“ (Akustikversion) – Radiohead
„Verrückt nach dir“ – Herz
„Seit du weg bist“ – Regenbogen
„In der Zwischenzeit“ – Spacehog
„Gründe“ – Erde, Wind und Feuer
“Bemerkst du??” – Die flammenden Lippen
„Wir kümmern uns sehr“ – Faith No More
„Koinu no Carnival“ (aus „Minute Waltz“) – EHAMIC
„Ich jage immer Regenbogen“ – Alice Cooper
„San Francisco“ – Die Moglis
„Armes Mädchen“ – X
„Dies ist der Tag“ – The The
„Kein Schlaf bis Brooklyn“ – Beastie Boys
„Die Hundetage sind vorbei“ – Florence + The Machine
„Ödlande“ – Bruce Springsteen
„Ich werde es wagen“ – Die Ersetzungen
„Komm und hol dir deine Liebe“ – Redbone

Guardians of the Galaxy Bd. 3 Song-Highlights

Wie diese Songs im Film selbst verwendet werden, ist so etwas wie eine gemischte Sache. Ich persönlich glaube nicht, dass die Einarbeitung der Tolle Mischung Melodien war jemals so nahtlos wie im ersten Film, wo jeder einzelne Song (ganz zu schweigen von der Neuheit, tief geschnittene AM-Radiomelodien in einer unpassenden Weltraumumgebung zu haben) mit maximaler Wirkung einschlug. Und natürlich hatten diese früheren Soundtracks den zusätzlichen Neuheitsfaktor, Mixtapes zu sein, die speziell von Charakteren in den Filmen erstellt wurden. Abgesehen davon wird der Ansatz „zufällige Melodien auf einen Zune geladen“ mitgenommen Fantastischer Mix Vol. 3 gibt Gunn mehr Freiheit in Bezug auf die Epochen, aus denen er ziehen kann, und sorgt dennoch für einige unvergessliche Kinomomente, die sich ziemlich weit entfernt vom üblichen Marvel-Tarif anfühlen.

Radiohead – Creep”

An erster Stelle steht die Verwendung von Radioheads „Creep“ in der Eröffnungsszene des Films. Während „Creep“ ein unvergesslicher, sogar überspielter Grundnahrungsmittel der MTV/Grunge-Übernahmejahre in den frühen 90ern war (und ein Albatros, den die Band den größten Teil ihrer restlichen Karriere damit verbrachte, sich abzuschütteln), ist es immer noch eine verdammt gute Melodie. Aber die Version, in der wir hören Guardians of the Galaxy Bd. 3 ist nicht diejenige, die den meisten Gelegenheitsfans bekannt ist, sondern eher eine akustische Alternativversion, die auf mehreren frühen Veröffentlichungen der Band als B-Seite auftauchte.

Die heruntergekommene, klagende Melodie wird angemessen verwendet, um Rockets Entfremdung hervorzuheben, während er in Knowhere herumtrödelt. Es ist ein starker Kontrast zu den optimistischen Nummern und Actionsequenzen, die die vorherigen Teile des Franchise eröffneten, und es gibt angemessen den Ton für den Rest des Films an. Und selbst mit nur einer Akustikgitarre und Thom Yorkes Stimme klingt es bei Kinolautstärke unglaublich.

Spacehog – „In der Zwischenzeit“

Aber das eigentliche Highlight und ein echtes Highlight der gesamten Guardians-Franchise selbst ist die Verwendung von Spacehogs „In The Meantime…“. Eines der größten One-Hit-Wonder der 90er, eine Band, die mit der Grunge-Bewegung ihrer Zeit herrlich aus dem Takt geraten war, Spacehogs kompromisslose Liebe zu David Bowie und Roxy Music reicht aus, um mir zu verzeihen, dass es irgendwie keine echte Roxy Music gibt Song hat es jemals in einen Awesome Mix geschafft. Diese unheimliche Telefonbeschallung, die einer glorreichen Basslinie und aufsteigenden Gitarren Platz macht, begleitet die Raumanzugsequenz „Among Us meets 2001: A Space Odyssey“, die in den Trailern des Films so prominent vorkam, und sie enttäuscht kein bisschen, wenn sie hier eintrifft .

Beastie Boys – „Kein Schlaf bis Brooklyn“

Das Album „License to Ill“ der Beastie Boys spielt sich oft wie eine Parodie auf die Exzesse der frühen MTV-Kultur, und das absurde Riffing und Posieren dieses Tracks ist vielleicht das beste Beispiel dafür. Aber die Tatsache, dass dies von einer spektakulären One-Take-Action-Sequenz begleitet wird, einer der besten in der gesamten Geschichte des MCU, macht es wirklich besonders. Ein weiterer, der in IMAX am besten geschätzt wird.

source-98

Leave a Reply