Die besten Schlafsäcke für gemütliches Camping und Festivals im Jahr 2023

Häufig gestellte Fragen zu Schlafsäcken

Welche Arten von Schlafsäcken gibt es?

Rechteckig: Die traditionellste Form von Schlafsäcken, diese sind, wie zu erwarten, durchgehend gleich breit. Diese sind geräumiger zum Schlafen und können geöffnet werden, um als Steppdecke zu dienen, sind aber tendenziell weniger warm und eignen sich besser für lässiges Sommercamping, Festivals und den Einsatz in Wohnmobilen und Glamping-Zelten.

Fassförmig: Wie bei einem Fass verjüngen sich die Schultern und der Fußraum, und oft gibt es auch eine Kapuze.

Mumie: Erwarten Sie hier eine sehr enge Passform – die Tasche ahmt die Form Ihres Körpers nach, mit einer Kapuze und einem verstellbaren Kordelzug, sodass sie um Ihr Gesicht festgezogen werden kann. Diese verjüngen sich um den Fuß herum und sind normalerweise leichter und wärmer und besser für mehrtägige Wanderungen geeignet.

Doppelt: Doppelschlafsäcke sind für zwei Erwachsene gedacht und können auch mit einer Kapuze geliefert werden.

Elefantenfußschlafsack: Diese verjüngen sich zu Ihren Füßen hin und sind zwar eng anliegend, genau wie eine Tasche im Mumienstil, haben aber keine Kapuze.

So wählen Sie den richtigen Schlafsack für sich aus

Zunächst sollten Sie über die Passform nachdenken – zappelige Schläfer wünschen sich eine lockerere Form mit etwas mehr Spielraum.

Als nächstes ist da die Temperatur – wie kühl wird es dort sein, wo Sie hingehen, und kann Ihr Schlafsack Sie warm genug halten, um bequem einzuschlafen? Wenn Benutzerfreundlichkeit für Sie ein wichtiger Faktor ist, sollten Sie auch den Reißverschluss in Betracht ziehen und prüfen, ob er lang genug ist, um Ihnen einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.

Weiterlesen: Beste Reisebecher und Isolierflaschen

Natürlich müssen Sie auch das Gewicht berücksichtigen – für längere Reisen möchten Sie eine leichtere Tasche, die nicht zu lästig ist, um sie von Ort zu Ort zu schleppen. Überprüfen Sie sowohl das Gewicht als auch das Packmaß des Schlafsacks, den Sie ins Auge fassen – einige unserer vorgestellten Taschen passen in den kleinsten Rucksack und sind daher eine gute Wahl für Wanderer, die viel unterwegs sind.

Welche Schlafsackfüllung ist die beste?

Tierische Daune ist die beste Schlafsackfüllung für das Wärme-Gewichts-Verhältnis und die Wärmespeicherung. Schlafsäcke aus Daunen halten auch länger und lassen sich leichter in kleine Taschen packen. Beachten Sie, dass Sie die meisten Daunensäcke nicht nass werden lassen können, da sie schnell ihre wärmenden Eigenschaften verlieren, obwohl einige wasserabweisend sind. Obwohl synthetisch isolierte Schlafsäcke normalerweise schwerer und voluminöser sind, halten sie Sie im Allgemeinen besser warm, wenn es nass oder feucht ist, und trocknen schneller aus. Sie sind auch einfacher zu reinigen, im Allgemeinen billiger und werden eher aus recycelten Materialien hergestellt.

Warum sind Schlafsäcke mumienförmig?

Mumienschlafsäcke verjüngen sich zu den Füßen hin und verfügen über eine Kapuze, sodass sie weniger unnötigen Platz bieten. Das Ziel ist hier, die Isolation zu erhöhen – je weniger Luft um deinen Körper herum ist, desto weniger Wärme brauchst du, um den Schlafsack wohlig warm zu halten.

Wie lange sind Schlafsäcke gut?

Obwohl dies davon abhängt, wie gut Sie sie pflegen und wie oft sie verwendet werden, können daunengefüllte Schlafsäcke bis zu 10 oder 15 Jahre halten, während synthetische Schlafsäcke mehr oder weniger etwa drei bis vier Jahre halten können.

Das Urteil: Schlafsäcke

Hervorragende Besteigung von Sea to Summit AcII ist der perfekte Allrounder, während wir auch bewerten Jack Wolfskins leichter und packbarer Athmos für Sommer und Camping im Ausland. Für bittere Winternächte würden wir empfehlen Haglöfs kuscheliger Musca-Schlafsack.

Während ein guter Schlafsack Sie warm hält, sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der an beste campingmatten für eine wirklich gemütliche Nacht unter den Sternen

source site-22

Leave a Reply