Die besten britischen Science-Fiction-TV-Serien der 1980er Jahre (die immer noch nicht Doctor Who sind)


Gehen Sie zurück ins Jahr 1988 und bitten Sie jemanden, darauf zu wetten Roter Zwerg würde auch im Jahr 2020 (und möglicherweise darüber hinaus) noch ausgestrahlt werden und Sie würden leicht Geld verdienen. Als die Show begann, gab es keinen Starbug, keinen Kryten, keine GELFs oder Psy Moons oder Simulanten oder Wild-West-Artificial-Reality-Programme. Als Fergus March, Moderator des neuen Red Dwarf-Podcasts Besser als das Leben bringt es auf den Punkt: „Red Dwarf begann als seltsames Paar im Weltraum – Lister, der letzte Mensch im Universum, allein mit Rimmer, im Wesentlichen ein Geist, dessen Aufgabe es ist, ihn bei Verstand zu halten, indem er ihn in den Wahnsinn treibt.“

Trotz der Raumschiffkulisse sollte es sich hierbei um eine Sitcom handeln, die zwischen einem Flur und einem Etagenbett spielt. Und doch trotz (oder vielleicht gerade wegen) dieser Einschränkungen sehen wir hier einige davon Roter Zwergist das engste charakterbasierte Geschichtenerzählen.

Chocky (1984)

Streamen auf: Kein offizielles Streaming

Eine weitere Adaption von John Wyndham, dieses Mal die Geschichte eines Vaters, eines Sohnes und des imaginären Freundes des Sohnes, der sich vielleicht doch als schrecklich nicht-imaginär herausstellt. Die Adaption war so erfolgreich, dass sie zwei Fortsetzungsserien hervorbrachte: „Chocky’s Children“ und „Chocky’s Challenge“. Was als überraschend kleine Geschichte über die elterliche Angst beginnt, nicht zu wissen, wer oder was Ihr Kind außerhalb Ihres Schutzes beeinflusst, entwickelt sich zu einer Geschichte über Menschlichkeit und unseren Wunsch, selbst die größten Geschenke in eine neue Art zu verwandeln, Dinge zu vermasseln hoch.

Spiel für morgen (1982)

Streamen auf: Kein offizielles Streaming

Wir lieben eine Anthologiereihe. Es ist die perfekte Kombination aus Einschränkungen – Zeit, Budget und Freiheit – ohne dass Sie sich um Kontinuität oder langfristige Bögen sorgen müssen. Es ist ein Bereich, der von den großen Namen dominiert wird –Die Dämmerungszone, Die äußeren Grenzen, In Nr. 9, Schwarzer Spiegelaber es gibt viele andere, die durch das Raster gefallen sind – Channel 4 Elektrische TräumeBJ Novaks Die Voraussetzungund in den Achtzigern Spielen Sie für morgen.

source-98

Leave a Reply