Die beliebte True-Crime-Serie kehrt mit „unerschütterlichen“ neuen Serien über neue Fälle auf die Leinwand zurück

A+E Networks EMEA hat eine neunte Staffel von Crimes That Shook Britain in Auftrag gegeben.

3

„Verbrechen, die Großbritannien erschütterten“ kommt zurück auf die LeinwandBildnachweis: IMBD
Die Serie untersucht einige der abscheulichsten Straftaten Großbritanniens

3

Die Serie untersucht einige der abscheulichsten Straftaten GroßbritanniensBildnachweis: ©A&E 2017
Der tragische Tod von Brianna Ghey wird in der kommenden Serie thematisiert

3

Der tragische Tod von Brianna Ghey wird in der kommenden Serie thematisiertBildnachweis: AP

Die Ausstrahlung erfolgt im September auf dem Sender Crime+Investigation.

Die wahre Krimiserie untersucht Straftaten, die die Nation erschütterten, und bewahrt gleichzeitig die Sensibilität für Menschen, die ihr Leben verloren haben.

Moderator Dermot Murnaghan interviewt die Freunde und Familienangehörigen der Opfer, um sich ein umfassendes Bild davon zu machen, was passiert ist und wie sich das Verbrechen in der Folgezeit auf die örtliche Gemeinschaft ausgewirkt hat.

Außerdem erläutern die Ermittler ihre Ermittlungen und wie sie vorgegangen sind, um die Täter vor Gericht zu bringen.

Diese neue Serie soll Licht auf die jüngsten schrecklichen Fälle in Großbritannien werfen.

In einer Folge geht es um den Mord an der Transgender-Teenagerin Brianna Ghey, die im Februar 2023 in einen Park gelockt und erstochen wurde.

Sie erlitt einen „gewalttätigen Angriff“, bevor sie an ihren Wunden starb – eine davon war 11 cm tief und durchtrennte ihr Herz.

Ihre jugendlichen Mörder wurden beide wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

In einer weiteren Folge befasst sich Dermot mit dem Tod von Shakira Spencer, die von Nachbarn gefoltert und ausgehungert wurde, die sie „wie eine Sklavin“ hielten.

Die Mutter von zwei Kindern aus West-London wurde schließlich verwesend in ihrer Wohnung aufgefunden, nachdem ihre Peiniger sie zu Tode geprügelt hatten.

In der neunten Staffel geht es außerdem um die tragischen Geschichten der Kosmetikerin Elle Edwards, die versehentlich in einem Bandenkrieg in Merseyside erschossen wurde, der jungen Bardame Iuliana Tudos, die an Heiligabend im Finsbury Park ermordet wurde, und des zehnjährigen Jack Lis, der zu Tode geprügelt wurde von einem XL Bully und anderen.

Show-Moderator Dermot teilte mit: „Ich freue mich, Teil dieser neuesten Serie von Crimes That Shook Britain zu sein – einem Format, das immer in erster Linie daran denkt, den Opfern durch die Aussagen ihrer Angehörigen eine Stimme zu geben.“

Brianna Gheys Mutter trifft sich aus Freundlichkeit mit einer der Mütter des Mörders, um „zu verstehen, was sie durchgemacht hat“.

„Was mich an dem Programm am meisten reizt, ist die Qualität und Sensibilität des Geschichtenerzählens.

„Die Produzenten – Titelrolle – sind in Bezug auf Sorgfaltspflicht und Erzählweise die Besten der Branche.

„Diese Serie untersucht einige der aufsehenerregendsten Fälle der jüngeren Zeit – etwa die Morde an Brianna Ghey und Elle Edwards – über viele davon habe ich damals als Nachrichtensprecher berichtet.

„Die Produzenten haben exklusiven Zugang zu einigen der ermittelnden Beamten in den Fällen erhalten und Freunde und Familienangehörige der Opfer, die zum ersten Mal vor der Kamera zu sehen sind.“

Der Vizepräsident für Programmierung bei A+E Networks EMEA, Dan Korn, fügte hinzu: „Wir freuen uns, Dermot und Crimes That Shook für eine neunte Staffel zurück zu haben.“

„Es ist von Title Role brillant produziert und überzeugt durch seine Ehrlichkeit und sein Engagement, die Geschichte hinter den Schlagzeilen aus der Sicht der am stärksten Betroffenen zu erzählen.“

source site-17

Leave a Reply