Die beiden Filme, die Cillian Murphy gesehen hat, um sich auf Oppenheimer vorzubereiten


Der erste Film auf Murphys Liste: David Leans gewaltiges Epos „Lawrence of Arabia“ aus dem Jahr 1962. Der Film spielt Peter O’Toole als TE Lawrence und folgt seiner Reise zur Vereinigung arabischer Stämme während des Ersten Weltkriegs. Er wird oft als einer der besten Filme aller Zeiten angesehen und deckt in seiner langen Laufzeit ein enormes Spektrum ab. Als Roger Ebert schrieb„Für einen Film, der 216 Minuten plus Pause dauert, ist ‚Lawrence of Arabia‘ nicht voller Handlungsdetails. Es ist ein sparsamer Film mit klaren, klaren Linien, und es gibt nie einen Moment, in dem wir an der Sache zweifeln.“ logistische Details der verschiedenen Kampagnen.“

Murphy sagt, er habe „Lawrence of Arabia“ „im Hinblick auf den Umfang und den Aspekt der Lebensgeschichte“ gesehen, und das macht sehr viel Sinn. Wie „Oppenheimer“ ist „Lawrence of Arabia“ ein Biopic, das nicht wirklich wie ein traditionelles Biopic wirkt. Es handelt sich nicht um eine Geschichte von der Wiege bis zur Bahre, sondern eher um einen Einblick in eine Zeit im Leben der Hauptfigur. Nolan verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie „Oppenheimer“, indem er sich auf bestimmte Momente in Oppenheimers Leben konzentriert, anstatt seine gesamte Lebensgeschichte zu erzählen.

source-93

Leave a Reply