Die Beatles schreiben mit Platz eins nach 54 Jahren britische Chartgeschichte

Die Beatles haben Geschichte geschrieben, indem sie 54 Jahre nach ihrem letzten Nummer-eins-Song die Spitze der britischen Single-Charts anführten.

Am Freitag (10. November) belegte „Now and Then“ nur acht Tage nach der Veröffentlichung den Spitzenplatz.

Der Titel basiert auf einer Privataufnahme, die der verstorbene Frontmann der Band, John Lennon, Ende der 1970er Jahre gemacht und Anfang des Jahres von den überlebenden Mitgliedern der Gruppe – Sir Paul McCartney und Ringo Starr – fertiggestellt hat.

McCartney beschrieb die Nachricht in einer Erklärung gegenüber der Official Charts Company als „umwerfend“ und fügte hinzu: „Es hat mich umgehauen.“ Auch für mich ist es ein sehr emotionaler Moment. Ich liebe es!”

Kein anderer Act in der britischen Musikgeschichte hatte einen so langen Abstand zwischen zwei Chartstürmern.

Der bisherige Rekord wurde von Kate Bush aufgestellt, die 44 Jahre zwischen ihrem ersten Nummer-eins-Hit „Wuthering Heights“ im Jahr 1978 und ihrem zweiten Nummer-eins-Hit „Running Up That Hill (A Deal with God)“ im Jahr 2022 wartete – danach erlebte sie einen massiven Wiederaufstieg in einer Folge von Netflix zu sehen Fremde Dinge.

Das letzte Mal, dass die Beatles den ersten Platz in den britischen Charts erreichten, war mit „The Ballad of John and Yoko“ im Jahr 1969.

Da „Now and Then“ ihr 18. Chartstürmer wird, behaupten die Beatles ihren Vorsprung als Gruppe mit den meisten Chartstürmern im Vereinigten Königreich – vor Westlife (14) und Take That (12).

Sie haben auch mit Elvis Presley gleichgezogen und teilen sich den Rekord für den Act mit der größten Anzahl unterschiedlicher Songs, der es in Großbritannien auf Platz eins schaffte.

Liverpools Pop Music Wall of Fame nach der Ankündigung, dass die neue Beatles-Single „Now And Then“, die ihre 18. Nummer-eins-Single geworden ist, an der Wand verewigt werden soll (Peter Byrne/PA)

(PA-Kabel)

Die Geschichte von „Now And Then“ erstreckt sich über fast fünf Jahrzehnte und beginnt mit der Heimaufnahme, die Lennon Ende der 1970er Jahre auf einer Kassette machte, einige Jahre bevor er 1980 erschossen wurde.

Lennons Witwe Yoko Ono gab dieses Band Anfang der 1990er Jahre an McCartney weiter, der dann mit seinen Beatles-Kollegen George Harrison und Starr an der Aufnahme arbeitete. Das Trio gelangte schnell zu dem Schluss, dass sich die schlechte Klangqualität des Bandes, insbesondere die Hervorhebung von Lennons Klavierbegleitung, nicht lohnte, es weiterzuentwickeln.

Genießen Sie mit Amazon Music unbegrenzten Zugriff auf 70 Millionen werbefreie Songs und Podcasts

Melden Sie sich jetzt für eine 30-tägige kostenlose Testversion an

Melden Sie sich an

Amazon Music-Logo

Genießen Sie mit Amazon Music unbegrenzten Zugriff auf 70 Millionen werbefreie Songs und Podcasts

Melden Sie sich jetzt für eine 30-tägige kostenlose Testversion an

Melden Sie sich an

Erst 2022 stand die richtige Software zur Verfügung, um Lennons Stimme aus der Originalaufnahme zu isolieren, die dann als Grundlage für die aktuelle Version des Songs diente.

Die ursprüngliche Nummer-eins-Serie der Beatles dauerte etwas mehr als sechs Jahre, begann mit „From Me To You“ im April 1963 und endete mit „The Ballad of John and Yoko“ im Juni 1969. Zu ihren Spitzenreitern in den 1960er-Jahren gehörten einige der weltweit erfolgreichsten Hits bekannteste Songs, wie „She Loves You, Help!“, „Yellow Submarine“, „All You Need Is Love“ und „Hey Jude“.

In den 1990er-Jahren verpasste die Gruppe die Chance auf zwei weitere Nummer-eins-Hits, als „Free As A Bird“ und „Real Love“ auf Platz zwei bzw. vier landeten.

Beide Songs, wie auch „Now And Then“, basierten auf privaten Aufnahmen, die Lennon in den Siebzigern gemacht hatte, mit der Ausnahme, dass diese Mitte der 1990er Jahre von McCartney, Harrison und Starr vollständig entwickelt und fertiggestellt wurden.

Zu den anderen Künstlern mit langen Pausen zwischen den Nummer-eins-Singles in Großbritannien gehören Tom Jones (42 Jahre von „Green, Green Grass of Home“ im Jahr 1967 bis „Islands In The Stream“ – mit Rob Brydon, Robin Gibb und Ruth Jones – im Jahr 2009); Wham! (35 Jahre zwischen „The Edge Of Heaven“ im Jahr 1986 und „Last Christmas“ im Jahr 2021); und Cher (26 Jahre zwischen „I Got You Babe“ – mit Sonny Bono – im Jahr 1965 und „The Shoop Shoop Song: im Jahr 1991“).

„Last Christmas“ ist diese Woche zurück in den britischen Single-Charts und erscheint erneut auf Platz 37, während Mariah Careys ebenso hartnäckiger Saisonhit „All I Want For Christmas Is You“ auf Platz 40 wieder in die Charts einsteigt.

Es ist der früheste Auftritt eines Weihnachtsliedes überhaupt in den britischen Single-Charts.

Zusätzliche Berichterstattung zu Drähten.

source site-23

Leave a Reply