Die Australian Open schwingen sich auf Decentraland in die Metaverse

Tennis Australia hat sich mit Decentraland zusammengetan, um die Australian Open (AO) auszurichten, die der erste offizielle Tennis-Grand-Slam im Metaverse sein werden.

Eine virtuelle Nachbildung wichtiger Bereiche im Melbourne Park, einschließlich der Rod Laver Arena und des Grand Slam Park, wird für die Dauer des Australian Open-Turniers geöffnet sein, das am 17. Januar für zwei Wochen stattfinden wird.

Die Veranstaltung wird exklusive Inhalte für virtuelle Besucher beinhalten, darunter Aufnahmen hinter den Kulissen von über 300 Kameras im Melbourne Park, einschließlich des exklusiven Ankunftsbereichs für Spieler und des Übungsdorfs.

Neben Live-Aufnahmen und AO-Radio wird es auch Archivaufnahmen von Tennisspielen aus den 70er Jahren und virtuelle Treffen mit Tennisspielern wie Mark Philippoussis und anderen noch zu bestätigenden Spielern geben.

Ridley Plummer, Projektmanager von Tennis Australia NFT & Metaverse, sagte in einer virtuellen Begrüßungsrede auf Decentraland, dass er hofft, dass die AO die „weltweit zugänglichste und umfassendste Sport- und Unterhaltungsveranstaltung“ wird.

„Angesichts der einzigartigen Herausforderungen, denen sich die Fans stellen mussten, um nach Melbourne zu gelangen, haben wir unseren Start ins Metaverse beschleunigt“, sagte er.

„Das AO in die Metaverse zu bringen, ist ein wichtiger Schritt, um wirklich globalen Zugang zu unserem großartigen Event zu ermöglichen.“

Dies ist angesichts der Reisebeschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie besonders relevant, was es für viele Fans sehr schwierig macht, Melbourne zu erreichen, um die Veranstaltung im wirklichen Leben zu sehen. Die AO 2021 stand vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter eine historisch niedrige Anzahl von Zuschauern vor Ort und Sperrbeschränkungen.

Trotz der rechtzeitigen Einführung der Partnerschaft angesichts der Pandemie plant die AO laut Plummer, auch in Zukunft mit Decentraland zusammenzuarbeiten. „Wir sind langfristig dabei“, sagte er.

„Das Metaverse geht nirgendwohin, und als Unternehmen investieren wir in den weiteren Ausbau unserer Online-Präsenz und verschieben die Grenzen der Innovation.“

Er fügte hinzu, dass Tennis Australia die Möglichkeit einer ganzjährigen Immobilie in der Metaverse erkundet.

„Wir sehen uns definitiv eher als Unterhaltungsveranstaltung als nur als Tennisveranstaltung. Ob wir zwölf Monate im Jahr oder nur wenige Monate im Jahr Unterhaltung über das Metaversum anbieten, das ist definitiv eine Entscheidung, die wir in Zukunft in unserer Roadmap treffen müssen.“

Australian Open landet eine süße NFT-Partnerschaft

Unterdessen kündigte die AO am 17. Januar auch an, dass sie sich mit der NFT-Plattform Sweet zusammenschließen würde, um sechs NFT-Kollektionen herauszubringen, die an die letzten fünf Jahrzehnte der AO erinnern.

Die Sammlungen werden zeitweise zwischen dem 17. und 27. Januar veröffentlicht, um mit dem Turnier zusammenzufallen.

Tom Mizzone, CEO von Sweet, sagte, dass die NFT-Veröffentlichung eine „wirklich neue Ebene des Zugangs“ für Fans demonstriere, um einen Einblick in die Welt ihrer Idole zu bekommen.

„Wir lieben diese Idee, geistiges Eigentum in digitale Erinnerungsstücke zu verwandeln und diese Erinnerungsstücke mit einer Erfahrung zu verknüpfen“, fügte er hinzu.

„Die Idee, dass die AO einen Schiedsrichterstuhl entworfen hat, der noch nie zuvor gesehen wurde, und jetzt können Tennisfans diesen Schiedsrichterstuhl besitzen und als NFT ausstellen, ist einfach unglaublich.“

Unabhängig davon startete die AO am 12. Januar eine Sammlung von 6.776 algorithmisch erstellten „Art Ball“ NFTs auf Opensea.

Laut Plummer war die Sammlung innerhalb von drei Minuten nach dem öffentlichen Rückgang mit einem Mindestpreis von 0,26 ETH (rund 875 USD) und einem Handelsvolumen von 223 ETH (751.287 USD) ausverkauft.

Verwandt: Australiens größte Kryptobörse wird Tennisstar Ajla Tomljanovic sponsern

Dies ist nicht das erste Rodeo der Open im Metaverse. Im Jahr 2020 veranstaltete die AO den Fortnite Summer Smash, ein E-Sport-Event mit einem Preispool von 100.000 US-Dollar.

Tennis Australia hat das virtuelle Land von Vegas City gepachtet, einem Unternehmen, das große Flächen des Metaversums besitzt.

Die AO hatte bereits ihren Anteil am Drama, als ein australisches Gericht die Berufung des serbischen Tennisstars Novak Djokovic gegen eine Abschiebungsanordnung abwies.

Djokovic ist ein lautstarker Kritiker der COVID-19-Impfung und behauptet, er habe von der australischen Regierung eine Ausnahmegenehmigung für die Einreise in das Land erhalten, obwohl er nicht geimpft war.


source site-2

Leave a Reply