Die argentinische Zentralbank erlässt neue Compliance-Regeln für digitale Geldbörsen – Regulierung Bitcoin News

Die Zentralbank von Argentinien hat ein neues Regelwerk für Betreiber von digitalen Geldbörsen im Land erlassen. Kunden von Unternehmen wie Uala, einer in Argentinien beliebten Brieftasche, werden nun als Finanznutzer qualifiziert und erhalten neue Schutzmaßnahmen, die denen von Banken und anderen Finanzinstituten ähnlich sind.

Die argentinische Zentralbank stärkt die Aufsicht über digitale Geldbörsen

Der Aufstieg von digitalem Geld und Krypto in Argentinien lässt die Aufsichtsbehörden aufmerksam werden. Die Zentralbank von Argentinien vor kurzem problematisch eine Reihe von Regeln zur Erhöhung des Schutzniveaus, das Benutzer beliebter digitaler Geldbörsen im Land erhalten. Kunden von Uala und anderen Anbietern digitaler Geldbörsen müssen nun als Finanznutzer behandelt werden, die Schutzmaßnahmen haben, die denen von Banknutzern ähnlich sind.

Dies bedeutet, dass diese Unternehmen Kundensupportvertreter benennen und allgemeine Probleme in weniger als zehn Tagen lösen müssen. Außerdem müssen die Unternehmen für digitale Geldbörsen ihre Nutzungsbedingungen anpassen, um die Anforderungen der Zentralbank in Bezug auf Finanzverträge zu erfüllen.

Auf die gleiche Weise müssen die Unternehmen den Benutzern eine einfache Möglichkeit bieten, bereits von diesen Produkten akzeptierte Dienste zu widerrufen und ihre Konten bei diesen Unternehmen auf einfache Weise zu schließen, ein häufig von Benutzern genanntes Problem.


Compliance und Sanktionen

Während große Akteure der Branche wie Mercado Pago und andere große Wallets diese Maßnahmen bereits einhalten, wird dies wahrscheinlich die Compliance-Kosten für kleine Wallet-Anbieter in die Höhe treiben, die nun Compliance-Berichte vorlegen müssen, die von Fachleuten des Economic Science College unterzeichnet sind.

Laut Tavarone, Rovelli, Salim & Miani, einer nationalen Anwaltskanzlei, hängt die Anwendung dieser Regeln von mehreren Faktoren ab. Es angegeben:

[The plans] wird nach dem rechtzeitig festgelegten Muster erstellt und muss die Einhaltung der von der argentinischen Zentralbank erlassenen Vorschriften überprüfen, die für die Art des betreffenden Zahlungsdienstleisters gelten.

Eine weitere neue Anforderung hat mit der Zugänglichkeit zu tun und wie diese Unternehmen die Struktur ihrer Dienste ändern müssen, um Benutzern mit Seh- oder Hörbehinderungen gerecht zu werden. Dies kann eine Neugestaltung von Apps beinhalten, die erhöhte Compliance-Kosten bedeuten kann.

Die Unternehmen für digitale Geldbörsen haben eine Frist von 180 Tagen, um die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und die argentinische Zentralbank hat die Möglichkeit, im Falle der Nichteinhaltung Sanktionen zu verhängen.

Was denken Sie über die neuen Regeln, die Unternehmen für digitale Geldbörsen in Argentinien befolgen müssen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, BearFotos / Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply