Die Anwälte von SBF bitten das Gericht, die Einführung anthropischer Beweise zuzulassen

In einem Bewegung Am 10. Oktober eingereicht, forderten die Anwälte von Sam „SBF“ Bankman-Fried, dass das Gericht die Vorlage von Beweisen für positive Investitionsergebnisse, wie beispielsweise eine Investition in das Startup Anthropic für künstliche Intelligenz (KI), zulässt.

Dies geschah, nachdem US-Staatsanwälte am 9. Oktober einen Antrag gestellt hatten, dem Rechtsteam von SBF die Geltendmachung jeglicher Argumente im Zusammenhang mit der Rückgewinnung von FTX-Kundengeldern durch die Anthropic-Investition zu untersagen.

Bankman-Fried investierte im April 2022 vor dem Zusammenbruch der Börse 500 Millionen US-Dollar in das KI-Startup. Das US-Justizministerium (DOJ) wird den Beweis erbringen, dass die Investition mit betrügerischen Geldern aus Kundeneinlagen getätigt wurde.

Anwälte bestätigen jedoch, dass die Position der Regierung die Relevanz der Beweise „verkennt“ und forderten das Gericht „respektvoll“ auf, den Antrag der Regierung abzulehnen.

Sie wiesen weiterhin darauf hin, dass die Regierung die Risikoinvestitionen von Alameda während des Prozesses mehrfach erhöht hatte, und argumentierten, diese seien „riskant“ und „Geldverluste“.

„Als Reaktion darauf sollte es der Verteidigung gestattet sein, Beweise für positive Investitionsergebnisse (z. B. Anthropic) solcher Risikoinvestitionen vorzulegen …“

Anthropic hat kürzlich große Investitionen vom E-Commerce-Riesen Amazon in Höhe von insgesamt 4 Milliarden US-Dollar und 100 Millionen US-Dollar vom südkoreanischen Telekommunikationsriesen SK Telecom erhalten.

Verwandt: Sam Bankman-Fried ordnete „Sonderprivilegien“ für das Alameda-Konto bei FTX an – Gary Wang

Die Anwälte von SBF sagten, die Verteidigung habe keine Einwände dagegen, dass das Gericht eine „angemessene einschränkende Anweisung“ dazu erteile, wie Anthropic-Investitionsbeweise verwendet werden könnten.

Die zweite Woche des Strafverfahrens gegen den ehemaligen FTX-CEO geht am 11. Oktober weiter. SBF sieht sich mit sieben Anklagen wegen Verschwörung und Betrug im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von FTX konfrontiert, an denen er sich nicht schuldig bekannt hat.

Cointelegraph-Reporter sind in New York vor Ort und berichten über den Prozess. Während sich die Saga entfaltet, finden Sie hier die neuesten Updates.

Zeitschrift: SBF-Prozess läuft, Mashinsky-Prozess gestartet, Marktanteil von Binance schrumpft: Hodler’s Digest, 1.–7. Oktober