Die Anleihen von El Salvador leiden unter dem Inkrafttreten des Bitcoin-Gesetzes

Der Schritt von El Salvador, Bitcoin zu akzeptieren, hat die Federn der Anleiheinvestoren zerzaust, wobei die Renditen in die Höhe geschossen sind, da die Anleger Unsicherheit für die Schwellenländer signalisieren.

Ein Mittwoch Prüfbericht veröffentlicht von Bloomberg stellt fest, dass sich die Zinsstrukturkurve der Anleihen El Salvadors in letzter Zeit invertiert hat, was bedeutet, dass Anleihen mit kurzen Laufzeiten jetzt mehr Renditen erzielen, als den Instrumenten zusteht. Es hieß:

„Das wird im Allgemeinen als schlechtes Zeichen angesehen, da es bedeutet, dass Anleger kürzerfristige Schulden als riskanter ansehen und die meisten Zinskurven angesichts der inhärenten Unsicherheit bei der längerfristigen Preisgestaltung nach oben neigen werden.“

Ben Emons von Medley Global Advisors betonte, dass El Salvadors Anleihen „am ersten Tag seines neuen Bitcoin-Gesetzes“ erheblich an Boden verloren hätten, und beschrieb die Marktaktion als „unwillkommenes Zeichen dafür, dass die breite Verwendung von Bitcoin große Auswirkungen auf das Schwellenland haben könnte“. .

Emons scheint mit seiner Einschätzung nicht allein zu sein, denn Bloombergs Daten zeigen, dass sich die Anleihen El Salvadors im Juni in Richtung Inversion bewegten – im selben Monat, in dem das Parlament des Landes das umstrittene Bitcoin-Gesetz von Präsident Nayib Bukele verabschiedete, das BTC als gesetzliches Zahlungsmittel anerkennt.

Verwandt: El Salvadors größte Bank arbeitet mit Flexa für Bitcoin-Zahlungen zusammen

Der Schritt El Salvadors, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anzuerkennen, ist jedoch nicht die einzige Kraft, die auf den Anleihenmarkt des Landes einen rückläufigen Druck ausübt.

Andere Experten haben Bukeles plötzliche Absetzung des Verfassungsgerichts des Landes im Mai als eine Hauptquelle der negativen Stimmung in Bezug auf die wirtschaftlichen Aussichten von El Salvador hervorgehoben, wobei Bukele den Generalstaatsanwalt und die obersten Richter des Landes entlassen hatte.

Seit Mai hat sich der Spread zwischen El Salvadors Staatsanleihen und vergleichbaren US-Staatsanleihen bis zum 12. August um 77% ausgeweitet. Bukeles Unfähigkeit, einen Deal mit dem Internationalen Währungsfonds abzuschließen, hat auch die Aussichten des Anleihenmarktes von El Salvador beeinflusst.

Während das Bitcoin-Gesetz von El Salvador am Dienstag in Kraft trat, gab es bei der Einführung der von der Regierung herausgegebenen digitalen Geldbörse „Chivo“ weit verbreitete Beschwerden von Bürgern über technische Probleme.