Die Aliens von Elite Dangerous sind sauer und werden es nicht mehr ertragen


Elite gefährlich“ geht das nächste große Update am Dienstag live und bringt Krieg zu den Milliarden virtueller Bewohner der Milchstraße. Nach monatelanger Vorbereitung wird die außerirdische Rasse des Spiels nun einen umfassenden Angriff auf den von Menschen besetzten Raum beginnen. Es liegt an den Spielern zu wählen, wie sie sich auf dieses neue Gameplay einlassen – entweder mit lodernden Waffen, durch humanitäre Missionen oder indem sie helfen, die notorisch komplexen Rätsel des Spiels zu lösen.

Die den Menschen als Thargoids bekannte außerirdische Rasse tauchte erstmals 2017 auf, etwa drei Jahre nach dem ursprünglichen Start des Spiels. Anfangs zogen riesige Thargoid-Schiffe Spieler aus dem Hyperraum, nur um sie zu inspizieren, wie riesige Delfine, die mit einem Schwimmer spielen. Aber diese engen Begegnungen wurden schließlich feindselig. Schneller Vorlauf bis August, und die letzte Hoffnung der Menschheit auf eine Superwaffe scheiterte – aber nicht bevor sie die Thargoiden gegen die Einnahme verärgerte drastische Schritte um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Jetzt ist eine neue Bedrohung aufgetaucht, und sie scheint die Menschheit direkt anzugreifen. Seit Wochen werden sogenannte „Sternwesen“ haben sich mit überlichtgeschwindigkeit bewegt, wobei acht von ihnen direkt auf die Blase zusteuern – die winzige Kugel des besiedelten Weltraums mit der Erde im Kern. Am Dienstag werden diese Stargoide endlich langsamer und beginnen ihre schreckliche Arbeit.

[Warning: What follows will spoil Elite Dangerous’ Update 14 in detail.]

Acht mysteriöse Wolken werden ab Dienstag in der Blase eintreffen, jede mit einem Durchmesser von mehr als 180 km. Die Wolken haben jeweils einen Namen und eine Markierung, die auf dem taktischen Display sichtbar sind. Die Spieler können nach diesen Markierungen suchen, sie anvisieren und schließlich in sie hineinfliegen. Sobald sie drinnen sind, werden sie mit einigen behandelt Elite‘s atemberaubendes Audio, aber auch Partikel- und Lichteffekte im Gegensatz zu anderen, die es zuvor gab.

Während einer Pressekonferenz mit Polygon letzte Woche erfuhren wir, dass sich in jeder dieser Wolken Dutzende mysteriöser kreuzförmiger Wesenheiten befinden. Die Wesen werden durch Hauche desselben grünen Gases angetrieben, in dem sie schweben. Es liegt an den Spielern, ihre Bewegungen zu studieren und zu erfahren, wie und warum sie in die Blase geschickt wurden.

Elite: Gefährlicher Screenshot, der ein Raumschiff der Anaconda-Klasse zeigt, das in einem Orbis-Raumhafen andockt.

Ein Spieler, der in einem riesigen Raumhafen von Orbis andockt.
Bild: Grenzentwicklungen

Sobald diese Wolken an Ort und Stelle sind, werden sich die Kräfte der Thargoiden nach außen ausbreiten, um menschliche Einrichtungen zu beschädigen und letztendlich zu zerstören. Zu ihren Zielen gehören die größten Strukturen im Spiel – wie die Raumhäfen von Ocellus und Orbis. Kampforientierte Spieler werden in der Lage sein, auf einer bestimmten Sternenbasis zu campen und draußen kontinuierlich mit den Thargoiden zu kämpfen und sie hoffentlich zurückzudrängen. Sobald sie sich im System befinden, können die Spieler zu nahe gelegenen Landeplätzen zurückkehren, um ihr beschädigtes Schiff auszurüsten, aufzutanken und zu reparieren. In der Zwischenzeit werden humanitärere Spieler in der Lage sein, gewagte Blockadeläufe mit Vorräten durchzuführen und mit einem Frachtraum voller verängstigter Flüchtlinge abzureisen. Entwickler erwarten, dass es einen Spielstil geben sollte, der jeden anspricht.

„Es sieht ziemlich kampforientiert aus, und das sind die Dinge, die im Allgemeinen auch ziemlich auffällig sind“, sagte Lead Game Designer Luke Betterton, „aber […] das Gameplay, in dem Sie sich engagieren können Elite gefährlich ist immer noch Gameplay, das auch Teil dieses kommenden Updates ist. Wenn Sie ein reiner Händler oder eher ein humanitärer Typ sind, gibt es Möglichkeiten, dieses Gameplay ebenfalls fortzusetzen. Vielleicht haben Sie nur eine etwas größere Herausforderung, damit umzugehen.

Eine planetare Stadt und Hafenanlage brennt nach einem Angriff der Thargoiden.

Oberflächenstandorte werden auch von Thargoid-Kampfgruppen angegriffen.
Bild: Grenzentwicklungen

Betterton und Senior Producer Samantha Marsh betonten, dass Update 14, wie es genannt wird, allen zugänglich sein wird Elite Community – nicht nur diejenigen, die die neueste gekauft haben Odyssee Erweiterung.

„Wir haben uns unglaublich darauf konzentriert, das Spielerlebnis zu verbessern, indem wir sichergestellt haben, dass wir optimiert und repariert haben“, sagte Marsh und bezog sich auf die Arbeit, die zur Stützung geleistet wurde Odyssee‘s Buggy-Start. „[We have also been] Bereitstellung von Gameplay-Erlebnissen, die eine Art Paketerlebnisse waren – wie die Innenräume der Flottenträger, die wir unbedingt entwickeln und erweitern wollten.

Ein Raumschiff, das auf eine trübe, rote und graue Wolke im Weltraum zusteuert.

Thargoid Maelstroms, wie sie im Spiel genannt werden, werden während Hyperraumreisen sichtbar sein. Thargoid-Kriegsschiffe werden in der Nähe sein und Möglichkeiten für Kämpfe innerhalb und außerhalb der ätzenden Wolken bieten.
Bild: Grenzentwicklungen

„Es fühlt sich nach dem richtigen Zeitpunkt an, sich auf Veränderungen zuzubewegen, die keine in sich geschlossenen Pakete sind. Wir beeinflussen jetzt die ganze Galaxie. Wir ändern, wie das Spiel für die Spieler wirklich existiert. […] Wir glauben, dass dies ein wirklich guter Moment ist, um wirklich zu zeigen, dass wir entschlossen sind, zu sehen, wo wir die Dinge wirklich vorantreiben und auch Bereiche des Spiels entwickeln können.“

Neue und alte Spieler können die Geschichte der Invasion der Thargoiden in der Blase mitverfolgen, die regelmäßig auf dem In-Game-Nachrichtendienst namens Galnet aktualisiert wird. Update 14 bringt auch eine neue Registerkarte auf der Galaxienkarte, die den Spielern helfen wird, den Konflikt zu verfolgen und daran teilzunehmen.

Einst ein Multi-Plattform-Titel mit Konsolen- und Mac-Clients, Elite gefährlich“ fortlaufende Erzählung ist jetzt ausschließlich ein Windows-PC-Erlebnis. Spieler, die zuvor auf Konsolen gespielt haben, haben jetzt die Möglichkeit damit ihre gespeicherte Datei auf den PC übertragen werden kann. Sie können die vollständigen Patchnotes zu Update 14 lesen auf der Frontier Development-Website.

Aktualisieren: Nachdem unsere Geschichte veröffentlicht wurde, haben sich die Entwickler gemeldet, um klarzustellen, dass die Thargoid Maelstroms nicht migrieren werden. Sobald sie an Ort und Stelle sind, werden sich thargoide Raumschiffe von ihnen aus ausbreiten, um menschliche Einrichtungen zu beschädigen.

source-82

Leave a Reply