Die albanische Autorin Lea Ypi wurde zur Gewinnerin des mit 10.000 £ dotierten RSL-Ondaatje-Preises gekürt

Lea Ypi wurde zur Gewinnerin des Ondaatje-Preises der Royal Society of Literature (RSL) ernannt.

Die albanische Autorin erhielt einen Preis von 10.000 £ für ihren Roman Free aus dem Jahr 2021, eine Coming-of-Age-Erinnerung, die inmitten politischer Umwälzungen spielt.

Der Preis wird an ein herausragendes Werk der Belletristik, Sachliteratur oder Poesie vergeben, das laut Organisatoren „am besten den Geist eines Ortes heraufbeschwört“.

Nach Erhalt des Preises sagte Ypi, sie hoffe, dass das Buch „die Menschen sensibler für die Realitäten“ eines Landes wie Albanien machen und Interesse an seiner Geschichte wecken werde.

Die RSL Ondaatje-Gewinnerin 2022 Lea Ypi

„Dies begann als Buch über Konzepte und daher ist es unglaublich, diesen Preis für das beste Buch zu erhalten, das den Geist eines Ortes hervorruft“, sagte sie.

„Das zeigt, dass Konzepte und Orte miteinander verbunden sind.

„Es ist mir wirklich wichtig, denn der Ort, dessen Geist beschworen wird, ist Albanien, ein Ort, an den die Leute normalerweise nicht denken – es ist kein Ort, der Schlagzeilen macht, es sei denn, es passiert etwas Problematisches.

„Ich hoffe, dass es die Menschen für die Geschichte dieses Landes interessieren wird, die auch eine Geschichte von universeller Bedeutung ist … und die Menschen sensibilisiert für die Realitäten, denen man Aufmerksamkeit schenken sollte, unabhängig davon, ob es sich um eine anerkannte Krise handelt an einem Ort oder nicht.“

Ypi setzte sich gegen die Konkurrenz von fünf anderen Autoren durch – Sathnam Sanghera, AK Blakemore, Cal Flyn, Yousif M Qasmiyeh und Elif Shafak.

Sie wurde am Mittwochabend bei einer Veranstaltung am Two Temple Place in London von RSL-Präsident emeritus Colin Thubron als Gewinnerin bekannt gegeben und ihr der Preis überreicht.

Colin Thubron überreicht Lea Ypi den RSL Ondaatje 2022 im 2 Temple Place London

Die Juroren des Wettbewerbs, Sandeep Parmar, Patrice Lawrence und Philippe Sands, sagten, Ypi sei ein „Meister in der Gegenüberstellung (zwischen) großen und persönlichen Erzählungen“.

„Beim Lesen und erneuten Lesen von Lea Ypis Free hatten wir das starke Gefühl, dass die zentralen Anliegen des Buches – Politik, persönliche Geschichte, die eigentliche Bedeutung von Freiheit – so resonant zu unserem gelebten Moment sprachen“, sagten sie.

„Ypis sowohl schwarzhumorige als auch zutiefst ernsthafte Arbeit hat uns dazu gebracht, nachdrücklich über die Notwendigkeit der Wahrhaftigkeit der Geschichten nachzudenken, die uns erzählt werden, und wie wir unser eigenes Leben darin aushandeln.“

Der Autor ist außerdem Professor für politische Theorie an der London School of Economics sowie Politikwissenschaft und außerordentlicher Professor für Philosophie an der Australian National University.

Ihre Arbeit wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem British Academy Prize for Excellence in Political Science und dem Leverhulme Prize for Outstanding Research Achievement.

source site-26

Leave a Reply