Die Adressaktivität auf Layer 2 verlangsamt sich, aber Arbitrum widersetzt sich dem Trend

Die On-Chain-Aktivität für die führenden Layer-2-Netzwerke ist in letzter Zeit zurückgegangen, aber die Arbitrum-Plattform widersetzt sich dem Trend nach jüngsten Erkenntnissen.

Das Blockchain-Analytikunternehmen Nansen hat berichtet, dass die siebentägige Aktivität in Bezug auf Adressen für viele der führenden Netzwerke zurückgegangen ist. Nur das Ethereum L2-Skalierungsnetzwerk Arbitrum hat bei dieser Metrik Gewinne erzielt.

Laut seinem Tweet vom 28. Februar ist die Arbitrum-Aktivität in der vergangenen Woche um 12,7 % gestiegen. Es wurde berichtet, dass das Netzwerk in den letzten sieben Tagen 46.200 eindeutige aktive Adressen hatte.

Obwohl die Zahl weitaus niedriger ist als bei anderen Ketten, ist es die einzige, die für den Zeitraum eine Zunahme der Aktivität gezeigt hat. Layer-Two-Analytics-Plattform L2beat berichtet, dass Arbitrum immer noch der Branchenführer in Bezug auf den gesperrten Gesamtwert ist, der etwas mehr als 3 Milliarden US-Dollar beträgt, was ihm einen Marktanteil von 54,9 % verleiht. Defillama berichtet, dass das beliebteste Protokoll, das im Netzwerk läuft, SushiSwap DEX ist, stellt aber auch einen höheren TVL-Wert von etwas mehr als 4 Milliarden US-Dollar für das Polygon-Netzwerk fest.

Auf Arbitrum fixierte Sicherheiten sind in den letzten Tagen gestiegen und seit dem 25. Februar um 5,7 % gestiegen. Umgekehrt hat der konkurrierende Layer-2-Netzwerk-Optimismus im gleichen Zeitraum einen Rückgang der TVL verzeichnet. Optimism hat einen L2-Marktanteil von 8 % mit einem gesperrten Gesamtwert von 444 Millionen US-Dollar, und die Adressaktivität ist laut Nansen in der vergangenen Woche um 17,9 % zurückgegangen.

Andere Layer-Two-Plattformen wie Polygon verzeichneten ebenfalls einen Aktivitätsrückgang, wie von Nansen berichtet. Polygon hat sich in Bezug auf die sieben Tage aktiven Adressen um 10,9 % verlangsamt, und die TVL im Netzwerk ist in den letzten zwei Wochen um 15 % gefallen DeFillama.

Nansen meldete auch einen wöchentlichen Rückgang der Adressaktivität von 2,7 % bzw. 2,9 % für Binance Smart Chain und Ethereum.

Verwandt: Der Blockchain-Analysedienst Nansen soll das DeFi-Protokoll Arbitrum integrieren

Der Rückgang der On-Chain-Aktivität dürfte mit der sinkenden Nachfrage nach dezentraler Finanzierung (DeFi) zusammenhängen, da die Kryptomärkte in diesem Jahr zurückgegangen sind. DeFiLlama berichtet derzeit, dass TVL für alle gelisteten DeFi-Plattformen gegenüber seinem Allzeithoch Ende November um fast 19 % gesunken ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dies wahrscheinlich auf einen Rückgang der Preise der zugrunde liegenden Vermögenswerte zurückzuführen ist, der weitaus stärker war als der Rückgang der DeFi-TVL.

Es sollte auch beachtet werden, dass es große Diskrepanzen in der TVL-Metrik zwischen verschiedenen Analyseplattformen (in diesem Fall DeFillama und L2beat) gibt, sodass die Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind.

Andere Indikatoren, die den Trend unterstützen, sind ein Plateau in der Versorgung mit verpacktem Bitcoin (wBTC), das auch auf DeFi-Plattformen weit verbreitet ist.


source site-2

Leave a Reply