Die 5 besten Wasserlecksucher für Ihr Zuhause


Hier ist, woran Sie denken müssen, wenn Sie intelligente Lecksucher kaufen und sie in Ihrem Haus installieren.

Platzierung und Sensoren: Wenn Sie nicht nur eine einzige Problemstelle oder ein einzelnes Gerät überwachen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich mehrere Lecksuchgeräte. Die meisten haben Kabel mit Sensoren am Ende, einige haben Wassersensorkabel und andere sind in sich geschlossen. Bei einigen Meldern haben Sie auch die Möglichkeit, Knoten zu erweitern. Denken Sie über die Bereiche nach, die Sie abdecken möchten, und überlegen Sie, welche Art von Detektor für Sie am besten geeignet ist und wie viele Sie benötigen.

Warnungen: Alle von uns getesteten intelligenten Wasserlecksucher senden Push-Benachrichtigungen, wenn ein Leck auftritt, einige senden jedoch auch E-Mails und SMS. Die meisten haben eine Art eingebauten Alarmton, aber einige bieten separate Sirenen oder können so konfiguriert werden, dass sie Warnungen über intelligente Lautsprecher oder andere Geräte senden. Es lohnt sich zu überprüfen, ob Ihre Auswahl Trennungswarnungen unterstützt, um Sie zu warnen, wenn die Verbindung unterbrochen wird, was passieren kann, wenn Strom oder WLAN ausfallen.

Leistung: Die meisten Detektoren sind batteriebetrieben, aber Sie können einige bekommen, die direkt in die Steckdose gesteckt werden. Sie können Plug-in-Detektoren einstellen und vergessen, aber Batterien geben Ihnen mehr Flexibilität bei der Platzierung, und die Begleit-App warnt Sie normalerweise, wenn die Batterien gewechselt werden müssen.

WLAN-Zugang: Die meisten intelligenten Wasserlecksucher werden direkt mit Ihrem Wi-Fi-Router oder einem Hub verbunden, also stellen Sie sicher, dass Sie ein anständiges Signal haben, wo immer Sie sie installieren. Die meisten der von uns getesteten Geräte verbinden sich nur im 2,4-GHz-Band mit WLAN. Denken Sie daran, dass sie einen Internetzugang benötigen, um Sie auf Lecks oder Probleme aufmerksam zu machen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Wenn Ihr Internet ausfällt, fungieren sie einfach als lokale Alarme.

Smart-Home-Integration: Während begleitende Apps und mobile Benachrichtigungen typisch sind, unterstützen einige Detektoren Smart-Home-Standards, die es Ihnen ermöglichen, auf Detektoren in Ihrer ausgewählten Smart-Home-App zuzugreifen und Auslöser oder Automatisierung einzurichten. Sie könnten beispielsweise einen Wasseralarm einstellen, um Ihre intelligenten Lichter aufleuchten zu lassen, oder vielleicht eine bestimmte Temperatur auslösen, um die Heizung oder Klimaanlage einzuschalten.

Automatische Wasserabschaltung: Bei einigen High-End-Systemen können Sie ein Wasserüberwachungsgerät mit automatischer Abschaltfunktion installieren, sodass bei einer Leckerkennung Ihre Wasserversorgung abgeschaltet werden kann. Diese Systeme sind jedoch normalerweise teuer und erfordern möglicherweise eine professionelle Installation.

Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung: Einige intelligente Wasserlecksucher können auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen und Sie möglicherweise auf die Gefahr von gefrorenen Rohren oder feuchten Umgebungen aufmerksam machen, die auf ein Leck in der Nähe hinweisen könnten. Sie können die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Allgemeinen im Laufe der Zeit überprüfen, sodass Sie sofort alle bemerkenswerten Veränderungen erkennen können, die einer Untersuchung bedürfen. In Verbindung mit Smart Home Automation können Sie auch Heizungen oder Ventilatoren auf bestimmten Stufen ansteuern, um das Risiko von Schäden zu verringern.

source-114

Leave a Reply