Die 25 besten mineralischen Sonnenschutzmittel laut Dermatologen 2022: Supergoop, La Roche-Posay, Tatcha und mehr

Ihr Sommerurlaub rückt näher, und während Ihre erste Neigung vielleicht darin besteht, Ihre Badeanzüge fertig zu machen, empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrer Reise zunächst mit den besten mineralischen Sonnenschutzmitteln auszurüsten. Bademode-Trends kommen und gehen, aber vorbeugende Hautpflege kommt nie aus der Mode!

Nun, Sie kennen wahrscheinlich mineralische Sonnenschutzmittel. Vielleicht haben Sie es vor einem Jahr versucht, das sich wie eine Paste ausbreitete und Sie wie ein Gespenst aussehen ließ, oder vielleicht suchen Sie einfach nach einem neuen Favoriten, um Sonnenschäden abzuwehren. Wir haben geklopft Dr. Jerome PotozkinMD, Gründer und Praktiker bei PotozkinMD Hautpflege- und Laserzentrum in Kalifornien und Dr. David KimMD MS, kosmetischer Dermatologe bei Idriss Dermatologie in New York City, um Ihnen die Fakten über den mineralischen Lichtschutzfaktor sowie die Tipps zu geben, nach denen Sie greifen sollten.

Was ist der Unterschied zwischen mineralischer und chemischer Sonnencreme?

Es gibt zwei Arten von Sonnenschutzmitteln: Mineralische und chemische. Was sie voneinander unterscheidet, hängt davon ab, wie sie UV-Strahlen blockieren. „Der Hauptunterschied bezieht sich auf den Wirkstoff, der tatsächlich die Sonne abschirmt“, sagt Dr. Potozkin gegenüber SELF. „Mineralische Sonnenschutzmittel haben normalerweise entweder Zinkoxid oder Titandioxid als die beiden Hauptbestandteile. Mit dem mineralischen Lichtschutzfaktor sitzt der Sonnenschutz also tatsächlich auf der Hautoberfläche und reflektiert das auf die Haut auftreffende Licht.“ Aus diesem Grund werden sie manchmal als physische Sonnenschutzmittel bezeichnet, da sie eine physische Barriere zwischen der Haut und den UV-Strahlen bilden.

„Chemische Sonnenschutzmittel haben schwieriger auszusprechende Inhaltsstoffe wie Avobenzon und Octinoxat“, sagt Dr. Kim. „Sie nehmen die UV-Wärme auf und leiten sie ab. Die chemischen Filter blockieren also nicht das Eindringen der UV-Strahlung in die Haut, sondern absorbieren die durch die UV-Strahlung verursachten Schäden.“ Und wenn Sie die lesen JAMA Studie über die Aufnahme von chemischen Sonnenschutzmitteln ins Blut finden Sie hier alles, was Sie über die Aufnahme von Sonnenschutzmitteln wissen sollten.

Darüber hinaus sind mineralische Sonnenschutzmittel allgemein als riffsichere Optionen bekannt, da sie kein Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen enthalten. (Das Hinweise der FDA dass diese Chemikalien sind sicher für den menschlichen Gebrauch, aber bewahren Sie diese Sonnenschutzmittel nur für den Pool oder den täglichen Gebrauch auf.) Im Allgemeinen ist jeder Sonnenschutz zum Schutz Ihrer Haut besser als kein Sonnenschutz.

Worauf sollten Sie beim Kauf von mineralischen Sonnenschutzmitteln achten?

Im Allgemeinen empfehlen beide Derms, nach einem Sonnenschutzmittel mit breitem Spektrum zu suchen, was bedeutet, dass es vor UVA schützt und UVB-Strahlen. Sie sollten etwas mit SPF 30 oder höher wählen. „Die American Academy of Dermatology und Dermatologen empfehlen im Allgemeinen Lichtschutzfaktor 30 und höher, da dies 97 % des UVB-Schutzes bietet“, sagt Dr. Kim gegenüber SELF. „Lichtschutzfaktor 50 deckt 98 % ab, also gibt es eigentlich nur einen Unterschied von 1 % zwischen 30 und 50.“ Wenn Sie Bedenken haben, dass sich mineralische Sonnenschutzmittel einmischen, empfiehlt er, nach einem mit Vitamin E zu suchen. „Vitamin E könnte hilfreich sein, da Lichtschutzfaktor, ist im Allgemeinen wenig auf der öligen Seite und Vitamin E kann sich wirklich gut in diese Formulierung einfügen”, sagt er SELF.

Bei Sonnenschutzmitteln für das Gesicht sind zusätzliche Inhaltsstoffe wie beruhigendes Niacinamid oder feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure gut, aber nicht unbedingt erforderlich – insbesondere, wenn Sie bereits ein AM-Serum und eine Feuchtigkeitscreme für das Gesicht haben. Wenn Sie zu Rosacea oder zu Ekzemen neigende Haut haben, empfiehlt Dr. Kim tatsächlich mineralische gegenüber chemischen Sonnenschutzmitteln, da diese von Natur aus weniger irritierend sind. Menschen mit empfindlicher Haut sollten auch Farbstoffe und Parabene vermeiden und sich für parfümfreie Produkte entscheiden.

Eine Erinnerung jedoch, dass der beste mineralische Sonnenschutz derjenige ist, den Sie tatsächlich verwenden werden – nicht immer der teuerste und nicht immer der mit der schönsten Flasche. „Sonnencreme ist das beste Anti-Aging-Produkt, denn nichts schadet der Haut so sehr wie die Sonne“, sagt Dr. Kim. „Sie könnten sehr teure Feuchtigkeitscremes und sehr teure Vitamin-C-Seren verwenden, aber wenn Sie ständig UV-Strahlung ausgesetzt sind und Ihre Haut ständig geschädigt wird, profitieren Sie nicht vollständig von Ihren anderen Hautpflegeprodukten.“

Mit diesen Dermatologen-Richtlinien haben wir 25 Mineralformeln für Gesicht und Körper von vertrauenswürdigen Marken wie EltaMD, Supergoop!, La Roche-Posay, Cetaphil und anderen zusammengestellt. Finden Sie hier Ihren nächsten SPF-Superstar.

source site-49

Leave a Reply