Die 2023-Soundbars von LG werden drahtlos, erhalten Steuerelemente auf dem Bildschirm und spielfreundliche Eingaben


Die CES 2023 ist noch ein paar Wochen entfernt, aber LG bietet bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Soundbars, die es zur Messe mitbringen wird. Zwei neue Modelle werden ausgestellt – der SC9 und der SE6 – und LG sagt, dass sie sich nahtlos in die 2023-Fernseher des Unternehmens integrieren werden, ein Trend, den wir bei Samsung, Sony und Vizio gesehen haben.

Für 2023 erweitert LG die Möglichkeiten seiner Wowcast-Technologie. Zusätzlich zur Bereitstellung einer vollständig drahtlosen Audioverbindung zwischen der Soundbar und einem kompatiblen LG-Fernseher können die Lautsprecher und Fernseher über Wow Orchestra – LGs Version von Samsungs Q Symphony – bei Audioaufgaben zusammenarbeiten, sodass alle Lautsprecher auf dem Fernseher und der Soundbar eingeschaltet sind verwendet, um das intensivste Klangerlebnis zu schaffen.

LGs 2023 SC9 Dolby Atmos Soundbar.
LG

Mit einer neuen Montagehalterung können Sie den Lautsprecher direkt unter einem LG-Fernseher positionieren, unabhängig davon, ob Sie die Geräte an der Wand oder auf einem Ständer montieren möchten.

Eine weitere neue Funktion ist die Möglichkeit, über das Home Dashboard eines LG-Fernsehers auf alle Einstellungen der Soundbar zuzugreifen, was sich als weitaus intuitiver erweisen sollte als die mobile Soundbar-App von LG oder das Arbeiten mit dem kleinen OLED-Display auf der Vorderseite einer Soundbar.

Die neuen Modelle bieten die übliche Auswahl an immersiven Surround-Sound-Formaten wie Dolby Atmos und DTS:X mit Triple-Sound-Technologie – LGs einzigartigem Triple-Set von nach oben gerichteten Treibern. Neu in diesem Jahr ist die „Triple-Level-Spatial-Sound-Technologie“, die laut LG eine Kanalanalyse verwenden wird, die von einer HRTF-basierten 3D-Engine durchgeführt wird, um eine „virtuelle Mittelschicht“ hinzuzufügen.

HRTF steht für Head-Related Transfer Function und wird normalerweise verwendet, um zu verstehen, wie sich die Form des Kopfes und der Ohren einer Person darauf auswirkt, wie sie 3D-Sound wahrnimmt. Das Ungewöhnliche an der Implementierung der Technologie durch LG in einer Soundbar ist jedoch, dass HRTF normalerweise zur Verbesserung des Kopfhörererlebnisses verwendet wird.

Trotzdem sagt LG, dass das Ergebnis „ein unglaublich lebensechter Klang mit einem überzeugenden Raumgefühl ist, das die Zuhörer in den Mittelpunkt einer immersiven Audioumgebung stellt.“ Wir werden hoffentlich die Gelegenheit bekommen, dies in den kommenden Monaten persönlich auszuprobieren.

Um beim dreifachen Thema zu bleiben, werden die neuen Soundbars auch über einen „Triple Sound Optimizer“ verfügen, LGs Version der Audio-Hochskalierung, die Standard-Zweikanal-Audio aufnehmen und in ein immersiveres, 3D-ähnliches Erlebnis verwandeln kann.

Schließlich werden Gamer zu schätzen wissen, dass SC9 und SE6 volles Passthrough von HDMI 2.1-Funktionen wie variable Bildwiederholfrequenz (VRR), Auto-Low-Latency-Modus (ALLM) und 4K/120Hz bieten. Diese Funktionen sind bei High-End-Fernsehern üblich geworden, aber die Unterstützung dieser Signale durch Soundbars war schwer zu bekommen.

LG hat noch nicht gesagt, wie viel seine neuen Soundbars kosten werden (außer zu sagen, dass sie „einen hervorragenden Verbraucherwert bieten) oder wann wir sie kaufen können. Das ist ziemlich normal für LG – wir werden wahrscheinlich die vollständigen Details irgendwann vor dem Ende des ersten Quartals 2023 erhalten.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply