Die 10 unvergesslichsten Actionfilm-Soundtracks | ScreenRant

Wenn Kinogänger an Actionfilme denken, denkt man normalerweise nicht als erstes an den Soundtrack. Helden wie John McClane und Sequenzen wie Alter Junge‘s Flurkampf sticht mehr heraus als die Musik, die im Hintergrund läuft. Aus diesem Grund bestehen die meisten Filmmusiken für Actionfilme aus generischen, unvergesslichen Orchestrierungen.

VERBINDUNG: 10 Actionfilme mit dem besten Re-Watch-Wert

Aber genau das zeichnet die besten Actionfilm-Soundtracks aus. Egal, ob ein Komponist wie Michael Kamen einem Film seinen eigenen Sound verleiht oder ein Regisseur wie Edgar Wright eine persönliche Playlist erstellt, Actionfilme mit tollen Soundtracks gibt es genug.

10 Todeswunsch II (1982)

Nach dem durchschlagenden Erfolg von Charles Bronsons düsterem Vigilante-Thriller Todeswunsch, wurde prompt eine Fortsetzung in Auftrag gegeben. Die Handlung der Fortsetzung ist mehr oder weniger eine Wiederholung des Originals – der Architekt Paul Kersey nimmt das Gesetz selbst in die Hand, nachdem er von Straßentrupps bedroht wurde –, aber es ist bemerkenswert für seinen Soundtrack.

Die Filmmusik wurde von Jimmy Page komponiert, dem Gitarristen von Led Zeppelin, dessen charakteristischer E-Gitarren-Sound und reverblastige Schlagzeugbeats im Vorspann zu hören sind.

9 Top Gun (1986)

Der Soundtrack zu Tony Scotts ikonischem Actiondrama Top Gun hat mutige, melodramatische Pop-Hits der 80er, die gleichermaßen mutige und melodramatische (und 80er-zentrierte) Sequenzen begleiten.

„Top Gun Anthem“ – geschrieben von Harold Faltermeyer und gespielt von Steve Stevens – fängt den Lagerton des Films perfekt ein. Berlins Oscar-prämierter Hit „Take My Breath Away“ unterstreicht eine übertriebene, silhouettierte Sexszene. Kenny Loggins’ „Danger Zone“ setzt die Luftaufnahmen wunderbar in Szene, während „Playing with the Boys“ von Loggins ein intensives Volleyballspiel wunderbar untermalt.

8 Baby-Fahrer (2017)

Edgar Wrights Action-Komödie Baby-Fahrer ist speziell als iPod-Wiedergabeliste aufgebaut. Die ganze Musik ist diegetisch, da ein Fluchtfahrer mit Tinnitus seine Lieblingslieder hört, um sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Baby spult sogar eines seiner Lieder zurück, wenn eine Verfolgungsjagd länger dauert als erwartet.

VERBINDUNG: 10 beste Songs in Edgar Wright-Filmen

Dieser Soundtrack ist gefüllt mit Wrights charakteristischen Needle-Drops, darunter energiegeladene Hits wie „Bellbottoms“ von Jon Spencer Blues Explosion, „Neat Neat Neat“ von The Damned, „Hocus Pocus“ von Focus und Babys „Killertrack“ „Brighton“. Rock“ von Queen.

7 Tödliche Waffe (1987)

Kurz nach Abschluss der unvergesslichen Partitur für Hochländer, Michael Kamen machte sich an die ähnlich einprägsame Musik für Richard Donners Kumpel-Cop-Klassiker Tödliche Waffe. „Jingle Bell Rock“ lässt das Publikum in die Vorgeschichte des Films eintauchen.Stirb langsam Weihnachtsstimmung über dem Vorspann.

Eric Claptons Gitarrenriffs repräsentieren Riggs’ abtrünnige Hotshot-Attitüde. David Sanborns Saxophon erinnert an den Noir-Stil der alten Schule von Murtaughs ergrautem Weltbild als erfahrener Polizist, der ständig am Rande des Ruhestands steht.

6 Mad Max: Fury Road (2015)

George Millers lang erwarteter postapokalyptischer Actioner Mad Max: Fury Road verbindet auf wunderbare Weise die praktische Action der frühen Klassiker der Franchise mit einer modernen Blockbuster-Sensibilität. Die Partitur von Junkie XL verwickelt das Publikum in eine Verfolgungsjagd in Spielfilmlänge.

Zusätzlich zu der fesselnden nicht-diegetischen Musik, die die Bühne für die Fahrzeugaktion bildet, Wutstraße hat eine unverwechselbare diegetische Musik, während ein Gitarrist auf dem Bildschirm erscheint, der an ein rasendes Auto geschnallt ist und eine flammenwerfende Gitarre spielt.

5 Batman (1989)

Der Soundtrack zu Tim Burtons bahnbrechendem Superhelden-Blockbuster Batman mischt eine traditionelle Partitur von Danny Elfman mit Originalliedern von Prince. Elfmans Batman Thema ist eines der ikonischsten Themen aller Zeiten. Die Melodie wurde recycelt in Batman: Die Animationsserie und die DCEU, weil sie den Batman-Charakter perfekt verkörpert. Elfmans energiegeladene Kompositionen ergänzen den Nervenkitzel jedes Action-Set-Pieces (und gelegentlicher Horror-Set-Pieces, wie die eindringliche Verwandlung des Jokers).

Princes Lieder waren polarisierender. Seine Beiträge wurden mit gemischten Kritiken aufgenommen, aber sie verleihen dem Verfahren einen unbestreitbar einzigartigen Sound, der gut zu Burtons surrealer, gotischer Vision passt.

4 Die Krieger (1979)

Walter Hills Die Krieger hat einen unverwechselbaren Punkrock-Sound, der die kontrovers stylische Comic-Darstellung von Bandengewalt des Films perfekt ergänzt.

VERBINDUNG: Jede Gang in The Warriors, nach Sympathie sortiert

Der Soundtrack enthält so denkwürdige Rock ‘n’ Roll-Songs wie Barry De Vorzons Thema, Joe Walshs „In the City“ und Arnold McCullers Cover von „Nowhere to Run“.

3 Flucht aus New York (1981)

John Carpenters dystopischer Sci-Fi-Actioner Flucht aus New York mit der Rolle des knallharten Antihelden Snake Plissken das Bildschirmbild von Disney-Star Kurt Russell neu erfunden.

Um Plisskens futuristische Possen mit dem richtigen musikalischen Ton zu verbinden, komponierte Carpenter Synthesizer-Melodien, die später von Sounddesigner Alan Howarth mit Fender-Gitarren, einem akustischen Klavier und einer Linn LM-1 Drum Machine ergänzt wurden.

2 Kill Bill: Band 1 (2003)

Wie bei allen Quentin Tarantino-Filmen ist das zweiteilige Martial-Arts-Epos Töte Bill hat einen spektakulären Soundtrack. Es wurde größtenteils von der RZA des Wu-Tang-Clans produziert und orchestriert. Dieser Film bietet eine vielfältige Auswahl an Tracks, die alle perfekt auf den Ton oder die Energie einer bestimmten Szene abgestimmt sind. Nancy Sinatras düsteres Juwel „Bang Bang (My Baby Shot Me Down)“ spielt wunderbar über dem Vorspann, nachdem die Braut in ein vierjähriges Koma gelegt wurde.

Al Hirts Grüne Hornisse Thema setzt die manische Energie für die House of Blue Leaves-Sequenz, als die Braut in Tokio ankommt. „Battle Without Honor or Humanity“ passt hervorragend zu O-Ren und dem glorreichen Zeitlupen-Einsatz der Crazy 88. Die 5.6.7.8 erscheinen als sie selbst ihren eingängigen Hit „Woo Hoo“ spielen. „Nobody But Me“ von The Human Beinz wird der blutgetränkten, klimatischen Schlachtsequenz wunderbar gegenübergestellt.

1 Jäger des verlorenen Schatzes (1981)

John Williams wurde für seine Ikone für einen Oscar nominiert Jäger des verlorenen Schatzes Punktzahl, aber er verlor den Oscar an Vangelis’ Wagen des Feuers Ergebnis. „Raiders March“ ist eines der eingängigsten und ikonischsten Themen der Filmgeschichte.

Williams’ mitreißende Orchestrierung trägt ebenso zum breiigen Old-School-Stil des Indiana Jones Filme wie Steven Spielbergs scharfe Regie und Harrison Fords charismatische Leistung.

WEITER: Die 10 am meisten unterschätzten Horrorfilm-Soundtracks

source site-68

Leave a Reply