Die 10 gruseligsten PS Vita-Spiele | ScreenRant

Jahre nach der Veröffentlichung der PlayStation Portable im Jahr 2004 wurde die PlayStation Vita als aktualisierter Nachfolger im Jahr 2011 veröffentlicht. Obwohl die PS Vita eine leistungsstarke Handheld-Konsole war, hatte die Konsole Schwierigkeiten, Spiele für ihre Bibliothek zu erhalten, da sie kurz nach dem Verkauf in die Regale kam beliebteren Nintendo 3DS.

VERBINDUNG: 8 gruselige PSP-Spiele, die immer noch halten

Dies bedeutet, dass es, ähnlich wie sein Vorgänger, eine relativ kleine Auswahl an Spielen im Vergleich zu anderen großen Konsolen der Zeit hat. Trotz dieses Mangels an Inhalten gab es dennoch einige interessante Horrortitel, die es wert sind, angeschaut zu werden, die in dieser Halloween-Saison garantiert für den ein oder anderen Schrecken sorgen werden.

10 Tote Nation

Ursprünglich auf der PlayStation 3 im Jahr 2010 veröffentlicht und im “Welcome Back”-Paket von Sony verwendet, um Benutzer für den Ausfall des PlayStation-Netzwerks von 2011 zu entschädigen. Tote Nation ist ein Top-Down-Shooter, bei dem der Spieler entweder einen männlichen oder weiblichen Protagonisten auswählt und verschiedene Levels durchläuft, während er Horden von Zombies tötet. Die beiden Protagonisten, die gegen das aktuelle Zombie-Virus immun sind, müssen quer durch die Stadt reisen, um einem Arzt bei der Heilung zu helfen.

VERBINDUNG: 9 PSP-Spiele, die wirklich großartig waren

Ähnlich wie die PS3-Version hat die PS Vita-Version sowohl die Hauptkampagne als auch die Straße der Verwüstung DLC. Obwohl es sich um einen Port handelt, ist das Spiel sehr nah am Original, was zu einem unterhaltsamen und schrecklichen Shoot ’em up-Erlebnis führt.

9 Seelenopfer

Seelenopfer ist ein Action-RPG aus dem Jahr 2013, in dem der Protagonist ein Zauberbuch namens Librom erhält, das es ihm ermöglicht, die verschiedenen Schlachten zu bestehen, die ein böser Zauberer namens Magusar in der Vergangenheit erlebt hat. Während sie die Level im Buch abschließen, werden die Spieler immer stärker, bis sie mächtig genug sind, um Magusar zu besiegen.

Während es in einigen Bereichen des Spiels an Inhalten mangelt, wie etwa der Anzahl der Monstertypen, machen der detaillierte Artstil des Spiels und viele anpassbare Optionen es zu einem lohnenswerten Erlebnis. Im Gegensatz zu anderen Spielen kann der Spieler seine Gegenstände oder sogar Teile von sich selbst opfern, um andere Fähigkeiten zu erlangen, was den Spielern einige interessante Möglichkeiten bietet, ihren Charakter zu entwickeln.

8 Leichenparty: Blutspendeaktion

Erschienen im Jahr 2014, Leichenparty: Blutspendeaktion ist ein Visual Novel-Horrorspiel, das Teil des Leichenparty Franchise und eine direkte Fortsetzung von Leichenparty: Buch der Schatten. Während die Serie als RPG-Maker-Horror-Franchise begann, verändert dieses Spiel die Ästhetik und das Gefühl der Franchise durch 3D-Umgebungen und 3D-Chibi-In-Game-Modelle.

Das Spiel folgt der wiederkehrenden Figur Ayumi Shinozaki, die versucht, das Buch der Schatten zurückzugewinnen, um ihre verlorenen Freunde wiederzubeleben. Obwohl sich die Gameplay-Änderungen unter den Spielern spalteten, ist das Spiel aufgrund seiner Geschichte und seiner über 20 verschiedenen Enden immer noch ein Durchspielen wert.

7 Silent Hill: Buch der Erinnerungen

Erstellt als Spin-off der Hauptlinie Stiller Hügel Serie, Silent Hill: Buch der Erinnerungen ist ein RPG-Dungeon-Crawler aus dem Jahr 2012, bei dem ein von Spielern erstellter Protagonist das Buch der Erinnerungen zum Geburtstag erhält. Da dieses Buch das gesamte Leben des Protagonisten enthält, kann der Spieler das Buch verwenden, um sein eigenes Leben zu ändern, was jedoch dazu führt, dass er gegen verschiedene Monster kämpfen muss, die das Leben darstellen, das durch seine Handlungen verändert wurde.

Mit einem Ausrichtungssystem ähnlich vielen Spielen in der Shin Megami Tensei Serie und mehreren möglichen Enden, die auf RPG-Auswahlen basieren, ist das Spiel eine extreme Abweichung von anderen Titeln in der Stiller Hügel Franchise. Da verschiedene Spieler diese Änderungen entweder gut oder schlecht finden, sollten Spieler das Spiel zumindest einmal ausprobieren.

6 Resident Evil: Revelations 2

Findet statt zwischen den einflussreichen Resident Evil Horrorspiele 5 und 6, Resident Evil: Revelations 2 ist ein episodisches Survival-Horror-Spiel aus dem Jahr 2015, in dem die Spieler die zurückkehrende Protagonistin Claire Redfield, den zurückkehrenden Charakter Barry Burton, Barrys Tochter Moira und ein kleines Mädchen namens Natalia Korda kontrollieren. Nachdem Claire und Moira entführt wurden, werden sie auf eine seltsame Insel mit mutierten Menschen gebracht. Währenddessen spürt Barry Moira auf der einsamen Insel auf und verbündet sich mit Natalia, die über seltsame Kräfte verfügt.

Mit einer interessanten Handlung und großartigen Charakteren trägt dieses Spiel dazu bei, den Trend des Franchise fortzusetzen, eine der besten Videospiel-Horrorserien zu sein. Aber der PS Vita-Port hat einige Framerate- und Grafikprobleme, die das Erlebnis ruinieren können. Dennoch machen die detaillierten monströsen Kreaturen und der gruselige Soundtrack die Mängel des Spiels mehr als wett.

5 Mary Skelter: Albträume

Mary Skelter: Albträume ist ein 2016er Dungeon-Crawler-Rollenspiel, in dem ein junger Mann namens Jack und seine Freundin aus Kindertagen namens Alice sich einer übernatürlich mächtigen Gruppe von Frauen anschließen, die als Blood Maidens bekannt sind. Gemeinsam besiegen sie feindliche Feinde, die Marchens genannt werden, während sie die verschiedenen Ebenen des Kerkers erkunden, in dem sie alle gefangen sind, bekannt als das Gefängnis.

Mit dem blutbetonten Kampf, der lebendigen Grafik und den märchenhaften Bossen hebt sich dieses Spiel von anderen JRPGs ab, weshalb es keine Überraschung ist, dass es zwei Fortsetzungen hat. Außerdem bewegt sich das Spiel im Vergleich zu anderen Spielen des Genres ziemlich schnell, sodass es gut für Spieler ist, die eine schnellere Erfahrung wünschen.

4 htoL#NiQ (Hotaru no Nikki)

Hotaru nein Nikki, was “Firefly’s Diary” bedeutet und stilisiert ist als htoL#NiQ, ist ein Puzzle-Plattformer aus dem Jahr 2014, der viele Jahre in der Zukunft in einer postapokalyptischen Welt spielt. Der Spieler kontrolliert Hotaru, der ein Glühwürmchen ist, während Hotaru versucht, ein Mädchen namens Mion aus den dunklen Ruinen zu führen, was beinhaltet, Rätsel zu lösen und Mion vor verschiedenen Feinden zu schützen.

VERBINDUNG: 10 beste obskure Horrorspiele

Die wunderschöne Grafik trägt dazu bei, eine wunderschön trostlose Welt voller gruseliger Kreaturen, verlassener Technologie und heruntergekommener Strukturen zu erschaffen. Im Laufe des Spiels ist es schwer, sich nicht über die Geschichte dieses einsamen Ortes zu wundern. Das Spiel deutet nur auf eine tiefere Erzählung hin, die seltsamerweise Teil seines Reizes ist.

3 Eine Rose im Zwielicht

Erschienen im Jahr 2017, Eine Rose im Zwielicht ist ein Puzzle-Plattformer, bei dem die Spieler entweder ein junges Mädchen namens Rose oder einen freundlichen Riesen steuern können. Rose wacht in einem großen Schloss voller gefährlicher Gefahren auf, aber sie entdeckt bald, dass sie eine besondere Kraft besitzt, die es ihr ermöglicht, Objekte mit ihrem leuchtend roten Blut in diesem ansonsten weitgehend monochromen Schloss zu manipulieren. Schließlich trifft sie den Riesen und die beiden Charaktere entwickeln langsam eine Verbindung, während sie versuchen, aus dem Schloss zu entkommen.

Roses Fähigkeit, die Welt zu verändern, kombiniert mit der Robustheit des Riesen, führt dazu, dass der Spieler verschiedene Rätsel lösen und kleine Teile der Vergangenheit aufdecken kann. Obwohl es keinen Dialog gibt, werden die Spieler leicht in die Geschichte und die Freundschaft zwischen den beiden Hauptfiguren investiert.

2 Geisterjäger: Todesmal

Ein weiteres großartiges PS Vita-Horrorspiel aus dem Jahr 2017 ist Geisterjäger: Todesmal, das als eines der besten Visual Novel-Abenteuerspiele angesehen wird. Die Hauptfigur, Kazuo Yashiki, hat seine Erinnerungen verloren und entdeckt, dass er ein Zeichen auf seinem Arm hat, das bedeutet, dass er von einem Geist getötet wird, mit dem er interagiert haben muss. Während er versucht, seine Erinnerungen wiederzuerlangen und einen Weg zu finden, die Markierung zu entfernen, trifft er andere Charaktere, untersucht verschiedene Bereiche und muss verschiedene Entscheidungen treffen.

Aufgrund der hervorragenden Atmosphäre des Spiels, des immersiven Sounddesigns und des düsteren Kunststils hat das Spiel eine einzigartig unheimliche Atmosphäre, die die meisten visuellen Horrorromane nicht haben. Interessanterweise erlaubt das Spiel den Spielern auch manchmal, falsche Entscheidungen zu treffen, wenn sie über eine gewisse spirituelle Kraft verfügen, was bedeutet, dass eine falsche Dialogwahl nicht unbedingt ein Spielende bedeutet. Im Jahr 2018, eine Fortsetzung dieses Spiels, Geisterjäger: NG, wurde veröffentlicht, und eine weitere Fortsetzung wird derzeit erstellt.

1 Yomawari: Nacht allein

Yomawari: Nacht allein ist ein Survival-Horror-Spiel aus dem Jahr 2015, in dem die Spieler ein junges Mädchen steuern, das nachts durch die Stadt reist, um ihren Hund und ihre ältere Schwester zu finden. Während sie die gruseligen Straßen nur mit ihrer Taschenlampe erkundet, trifft sie auf verschiedene gruselige Monster, denen sie ausweichen muss.

Der wunderschöne Soundtrack und die niedlichen Pixel-Art-Grafiken des Spiels ergänzen das faszinierende Survival-Horror-Gameplay, das sich auch in der Fortsetzung 2017 mit dem Titel . fortsetzt Yomawari: Mitternachtsschatten. Während der Spieler Rätsel löst und durch die Monster navigiert, lernt das Mädchen langsam, mit Sterblichkeit und Verlust umzugehen.

WEITER: Die 10 besten Indie-Horror-Spiele auf Itch.io

source site

Leave a Reply