Die 10 größten SpongeBob-Folgen, laut Ranker

Wohl eine der einflussreichsten Zeichentrickserien aller Zeiten, Spongebob Schwammkopf hat die Populärkultur auf globaler Ebene wie keine andere durchdrungen. Während SpongeBob eine der am längsten laufenden Zeichentrickserien ist, sind sich viele einig, dass die ersten drei Staffeln, die sich über die Jahre 1999 bis 2004 erstrecken, das goldene Zeitalter der Show waren, als die meisten der denkwürdigsten Folgen produziert wurden.

VERBINDUNG: SpongeBob Schwammkopf: Die 10 lustigsten Patrick-Star-Momente, laut Reddit

In den letzten Jahren ist das Filmuniversum von SpongeBob Schwammkopf mit 3 neuen Spinoff-Shows exponentiell gewachsen, darunter eine Thaddäus-Show, die gemeinsam von Netflix und Nickelodeon entwickelt wird. Drüben bei RankerTausende von Goofy Goobers haben die Gelegenheit genutzt, zurückzublicken und über die größten Hits der Show abzustimmen.

10 Künstler unbekannt (21. September 2001)

„Artist Unknown“, eine Episode voller Doppeldeutigkeiten und Anspielungen, brachte einige der denkwürdigsten Zeilen und Witze der Serie hervor, die seitdem in Erinnerung geblieben sind, insbesondere das Kunstwerk „Bold and Brash“, das später eine Popkultur hat Folgen im wirklichen Leben.

Die Episode folgt Thaddäus, der Kunstlehrer im örtlichen Erholungszentrum geworden ist, während er darum kämpft, seinem einzigen Schüler, SpongeBob, den „richtigen Weg“ zum Kunstmachen beizubringen.

9 Big Pink Loser (16. November 2000)

Diese Folge dreht sich um Patrick, der, nachdem er SpongeBobs zahlreiche Auszeichnungen gesehen hat, einen Job bei der Krusty Krab annimmt, um seine eigene Auszeichnung zu gewinnen. „Big Pink Loser“ zeigt eine der berühmtesten Szenen aus der Serie, als Patrick das Telefon der Krusty Krabbe bedient und jemand anruft und fragt: „Ist das die Krusty Krab?“ worauf Patrick antwortet “Nein, das ist Patrick!”.

Der Gag wird mehrmals wiederholt, wobei Patrick jedes Mal wütender und wütender wird.

8 Schokolade mit Nüssen (1. Juni 2002)

“Schokolade! Schokolade!” ist eine dieser denkwürdigen Zeilen aus dieser klassischen Folge, in der SpongeBob und Patrick Schokoladenriegelverkäufer werden, um schnell reich zu werden. Während die Episode, genau wie die meisten anderen frühen SpongeBob-Episoden, mehrere Memes hervorbrachte, gab es einen „B-Plot“, der sich an ein erwachseneres Publikum richtete.

Die Stimme von SpongeBob, Tom Kenny, nennt Chocolate with Nuts als eine seiner Lieblingsfolgen und sagt: „Es ist eine sehr kranke Folge Konsumismus.” im Podcast Tom Kennys Top 20.

7 Shanghaied (09.03.2001)

„Shanghaied“ zeigt das wahrscheinlich ausgefallenste und zugleich schrecklichste Hintergrund-Artwork der Serie und folgt SpongeBob, Patrick und Thaddäus, wie sie in die Crew der Flying Dutchman und seines gespenstischen Piratenschiffs gepresst werden.

VERBINDUNG: Die 10 besten Thaddäus-Episoden von SpongeBob Schwammkopf

Die denkwürdigsten Szenen in der Folge sind Thaddäus Abstieg in die „Fliege der Verzweiflung“, eine bodenlose Grube voller schrecklicher Bilder, und SpongeBobs und Patricks Kampf durch die „Parfümabteilung“. Fernsehkritiker, Jared Russo, von der Website Medium, beschreibt diese Folge als „eine perfekte Verkörperung des Humors, für den SpongeBob bekannt ist“.

6 Die Idiotenkiste (1. März 2002)

In einem scheinbar einfachen SpongeBob-Episoden-Setup verwenden SpongeBob und Patrick eine Pappschachtel, um sich verschiedene Fantasy-Abenteuer-Szenarien „vorzustellen“, sehr zum Ärger von Thaddäus, was seitdem viele Fan-Theorien über die sogenannte „Idiotenkiste“ entfacht hat.

Drüben bei Reddit haben einige Fans Hypothesen über das Innenleben von SpongeBobs und Patricks scheinbar magischer Pappschachtel aufgestellt. Redakteur, mikeyfreshhschlägt vor, dass Thaddäus wirklich derjenige ist, der die beste (Über-)Einbildungskraft hat, bis hin zu Halluzinationen und Psychosen, nachdem er jahrelang neben SpongeBob gelebt hat.

5 Der Schneeballeffekt (22. Februar 2002)

In einer der fröhlicheren Episoden von SpongeBob finden wir Bikini Bottom mit einer Schneedecke bedeckt, was SpongeBob, Patrick und Thaddäus dazu veranlasst, eine mexikanische Schneeballschlacht zu veranstalten. Im Verlauf der Episode wird die Schneeballschlacht größer und aufwändiger und löst ein „Wettrüsten“ zwischen den dreien aus.

In der Folge gibt es eine Reihe thematischer Anspielungen auf den Kalten Krieg des 20. Jahrhunderts zwischen den USA und den Sowjets. Zum Beispiel wird Patrick “Pink Menace” genannt, was auf die “Rote Bedrohung” anspielt, die oft von den Vereinigten Staaten verwendet wird, um sich auf die Sowjetunion zu beziehen.

4 Band Geeks (7. September 2001)

Sehr beliebt beim SpongeBob-Fandom und oft ganz oben auf vielen Listen der besten Episoden, ist Band Geeks eine emotionale Achterbahnfahrt einer Episode, in der wir Thaddäus folgen, während er versucht, einen Haufen Außenseiter aus Bikini Bottom in eine professionelle Blaskapelle zu verwandeln seinen Erzrivalen Squilliam Fancyson beeindrucken.

VERBINDUNG: 10 wichtige Lebenslektionen, die wir von SpongeBob Schwammkopf gelernt haben

Die Episode erreicht ihren Höhepunkt, als Thaddäus’ Blaskapelle bei der Halbzeitshow für den Super Bowl auftritt. Diese epische Szene, in der die Band mit dem Song „Sweet Victory“ animierte und Live-Action-Elemente zum Rock’n’Roll mischt, gewann bei den Golden Reel Awards 2002 den Preis für die beste Tonbearbeitung in Animation.

3 Friedhofsschicht (6. September 2002)

Während sie von Mr. Krabs zu einer 24-Stunden-Nachtschicht gezwungen werden, beginnen SpongeBob und Thaddäus, scheinbar übernatürliche Ereignisse zu erleben, die sich um den Hash-Slinging Slasher drehen, einen ehemaligen Bratenkoch von Krusty Krabs, der jetzt das Lokal heimsucht.

Bei seiner Veröffentlichung wurde Graveyard Shift von der Kritik hoch gelobt, insbesondere der überraschende Nosferatu-Gag am Ende, zu dem das ehrwürdige Filmmagazin Vielfaltbeschrieben als „repräsentiert perfekt die unsinnige Komödie, die SpongeBob-Fans hungrig nach mehr macht.“

2 Die Camping-Episode (3. April 2004)

Eine der letzten wirklich großartigen SpongeBob-Episoden, The Camping Episode, folgt SpongeBob, Patrick und Thaddäus, die versuchen, die „große Natur“ zu überleben, während sie über Nacht direkt vor ihren Häusern campen. Diese Episode war besonders bekannt für ihren wiederkehrenden Seebären-Gag, in dem eine Kreatur, halb Bär, halb Fisch, Thaddäus ständig angreift, nachdem er die angebliche Existenz des Seebären missachtet hat.

Ein weiteres Highlight der Folge ist der Campfire Song Song mit seiner eingängigen Melodie und dem blitzschnellen Text.

1 Pizzalieferung (14. August 1999)

Pizza Delivery erinnert an die erste Staffel von SpongeBob und lässt SpongeBob und Thaddäus einen epischen Roadtrip durch die Unterwasserwüste unternehmen, um einem sehr anspruchsvollen Kunden eine Sonderedition von „Krabbenburger-Pizza“ zu liefern. Die Folge ist gespickt mit klassischen Gags wie diversen Survival-Tricks der Pioniere und dem Pizza-Titelsong Krusty Krab in seinen verschiedenen Iterationen.

Pizza Delivery kam bei Kritikern und Publikum gleichermaßen gut an und festigte den Charakter von SpongeBob, den wir heute kennen und lieben. Tom Kenny, der Synchronsprecher von SpongeBob, sagt, dass ihm der Aufbau der Folge besonders gefällt: „Thaddäus will einfach nur da raus, aber SpongeBob sieht seine Pizzalieferung als einen heiligen Eid zwischen ihm und dem Kunden.“

WEITER: SpongeBob Schwammkopf: Die 10 lustigsten Running Gags, Rangliste

source site-70

Leave a Reply