Die 10 besten Szenen in den beliebtesten Gangsterfilmen der Fans | Bildschirm-Rant

Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Gangsterfilme veröffentlicht, von denen jeder versucht, die von Klassikern des Genres gesetzte Messlatte zu erreichen. Die meisten von ihnen waren unterhaltsam, aber nur wenige werden allgemein als herausragend angesehen. Diese Filme lösen immer noch Online-Diskussionen aus, wobei Fans häufig über bestimmte Charaktere oder Szenen debattieren.

VERBINDUNG: Die 5 besten und 5 schlechtesten Director’s Cuts in der Existenz

Was die beliebtesten Gangsterfilme der Fans am meisten beliebt macht, ist die Einbeziehung mehrerer überwältigender Szenen. Diese Szenen sind brillant wegen der Dialoge, Spannungen oder beeindruckenden Action-Sequenzen, die in ihnen zu finden sind. Es gibt jedoch immer einen einzigen beeindruckenden Moment, der in der Erinnerung bleibt.

In einer Szene mit der außergewöhnlichsten Linie aus Goodfellas“, erzählt Gangster Tommy Devito seinen Kollegen eine urkomische Geschichte. Als er fertig ist, erkennt die Hauptfigur Henry Hill seinen Sinn für Humor an. Aber anstatt es als Kompliment zu verstehen, schüchtert Tommy Henry ein und besteht darauf zu wissen, was an ihm so lustig ist.

Die Spannung in der Szene macht sie golden. Gangster haben lieber den Ruf der Rücksichtslosigkeit als des Humors, daher akzeptieren die Zuschauer den Vorschlag, dass Tommy tatsächlich wütend ist, weil er als lustiger Kerl bezeichnet wird. Da er eine lockere Kanone ist, wird erwartet, dass er den Abzug drückt oder Schläge auf Henry landet, aber er wirft eine Wendung, indem er behauptet, er habe Witze gemacht.

Einer der größten Feinde der Familie Corleone – der Drogendealer Virgil „The Turk“ Sollozzo – unternimmt ein Attentat auf Vito Corleone, nachdem der Don ein Angebot ablehnt, in den Drogenhandel einzusteigen. Michael nimmt es also auf sich, Rache zu üben. Er trifft Sollozzo und seinen Leibwächter, NYPDs Captain McCluskey, in einem Diner und gibt vor, über Versöhnung sprechen zu wollen, erschießt aber stattdessen beide.

Die Szene markiert Michaels Verwandlung von einem gewöhnlichen Zivilisten zu einem steinherzigen Gangster. Es ist geschickt ausgeführt, da Michael zum ersten Mal nach Waffen durchsucht und als harmlos angesehen wird. Sollozzo und McCluskey senken dann ihre Wachsamkeit, ohne zu wissen, dass Clemenzas Männer eine Waffe in den Waschräumen versteckt hatten. Michael nimmt nicht nur die Waffe und kommt auch mit lodernden Waffen zurück. Er entspannt sich und denkt darüber nach, die Nervosität ist in seinen Augen sichtbar, bevor er den Abzug drückt.

Als Harlems großer Heroinhändler Frank Lucas mit seiner Familie in einem Restaurant zu Abend isst, entdeckt er Tango, einen Mann, der ihm Geld schuldet. Dann tritt er heraus, um Zahlung zu fordern, und als Tango unhöflich wird, schießt Frank ihm mitten auf der Straße in den Kopf.

VERBINDUNG: Die 10 besten Denzel Washington-Filme, laut IMDb

Es ist die ultimative Machtdemonstration eines Gangsters, der in seinem Revier unantastbar ist. Frank hat keine Angst vor Zeugen. Ihn interessiert nur, dass Tango dafür bezahlt, dass er ihn nicht respektiert. Außerdem ist es Franks Art, alle um ihn herum einzuschüchtern und ihnen zu zeigen, dass er respektiert und gefürchtet werden muss.

In einem der besten Filme über das organisierte Verbrechen im echten Leben lädt Al Capone alle seine Kapodaster zu einem Bankett ein und fängt an, Witze zu machen, während er mit einem Baseballschläger um den Tisch kreist. Als einer der Capos mit dem Lachen beschäftigt ist, stürzt sich der Gangsterboss mit dem Schläger auf ihn und prügelt ihn zu Tode.

Es ist ein erschreckender Moment und doch so nah dran, historisch korrekt zu sein. Im echten Leben, Capone hat tatsächlich 3 Kapos verprügelt, nämlich Albert Anselmi, John Scalise und Joseph “Hop Toad” Giunta. Der sofortige Wechsel vom Entertainer zum Mörder macht die Szene unmöglich zu vergessen. Die Vorhersehbarkeit des Ganzen ist eher cool als nervig. Als der Gangsterboss in Chicago mit einer Fledermaus herumläuft, ist es offensichtlich, dass er etwas unternehmen wird. Und wenn es das tut, löst es immer noch Schüttelfrost aus.

Mafia-Mitarbeiter und Tangiers Casino-Manager Sam “Ace” Rothstein wird fast durch eine Autobombe getötet, die am Benzintank seines 1981er Cadillac Eldorado befestigt ist. Zum Glück schafft er es, auszusteigen, bevor das Auto in Flammen aufgeht.

Als Sams Auto explodiert, untersucht die Kamera jedes kleine Detail, von der Glut bis zur Panik, die dem Gangster ins Gesicht geschrieben ist. Die Szene ist so perfekt, dass der Film damit beginnt, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Sie wird später wiederholt, wobei einige glauben, dass Nicky für die Bombe verantwortlich war. Leider erleidet Nicky einen brutalen Tod, bevor Sam herausfinden kann, ob er es war.

Nach einem Diamantenüberfall verdächtigt eine Gruppe von Räubern sich gegenseitig des Verrats. Dies führt zu einer Pattsituation, bei der alle Waffen aufeinander richten. Bei Schüssen sterben zwei und zwei werden verletzt.

VERBINDUNG: 10 versteckte Fakten über Quentin Tarantinos ungemachte Filme

Die Pattsituation kommt direkt in den sterbenden Minuten und erinnert die Zuschauer daran, dass bei Kriminellen so schnell etwas schief gehen kann. Auch der Verdacht des Verrats ist nicht begründet, da sich einer der Männer namens Orange als Undercover-Offizier herausstellt. Ein anderer hebt nach dem Tod seiner Freunde mit dem Schmuck ab, ohne jegliche Reue.

Als Handlanger des Kokainhändlers Alejandro Sosa in Tony Montanas Haus eindringen, schließt er sich in seinem Büro ein und schnappt sich einen Granatwerfer. Kurz darauf schreit er “Say hallo to my little friend”, eines der besten Zitate in Gangsterfilmen, bevor er auf Sosas Männer schießt.

Es ist eine weitere erfreuliche Art, das Verfahren abzuschließen. Nach einer langen Rivalität zwischen Tony und Sosa wird erwartet, dass der letzte Showdown zwischen den beiden Männern ausgetragen wird. Narbengesicht macht die Dinge anders, indem er versucht, Tony einen Ein-Mann-Armee-Moment gegen Sosas Straßensoldaten zu geben, bevor er getötet wird.

Da sein Chef Marsellus Wallace nicht in der Stadt ist, nimmt Gangster Vincent Vega die Frau des Chefs, Mia, mit in ein Restaurant im Stil der 50er Jahre. Dort nehmen sie an einem ziemlich unterhaltsamen Tanzwettbewerb teil, der zu Travoltas Auftritt in Saturday Night Fever.

Das ist der beste Teil von Pulp Fiction eigentlich eine Tanzszene ist, zeugt von ihrer Gesamtqualität. Die meisten Angebote des Genres neigen dazu, sich zu sehr auf die Gewalt zu konzentrieren und vergessen, herzerwärmende Momente einzustreuen. Der Twist-Tanz mit Vincent und Mia dient als willkommene Abwechslung vom Gore, der in hohen Dosen kommt.

Im letzten Handlungsbogen kehrt Colin Sullivan nach dem Einkaufen in seine Wohnung zurück, da er glaubt, seine Mission erfüllt zu haben. Sgt. Dignam, der auf ihn gewartet hat, erschießt ihn, bevor eine Ratte durch das Fenster geht.

VERBINDUNG: Die 10 schlechtesten Gangsterfilme aller Zeiten, laut Rotten Tomatoes

Es gibt eine große Symbolik in der Szene, mit der Einbeziehung der Ratte, die zeigen soll, wie viel Verrat es in dem Film gegeben hat. Gangster Frank Castello hatte Männer in der Polizei, während die Polizei auch Männer in seiner Organisation hatte. Sullivans Tod unterstreicht auch die Tatsache, dass man sich des Sieges in der Unterwelt nie zu sicher ist.

Steve Buscemi behält seinen Namen im Film und in der Eröffnungssequenz betritt er die Tarasco-Bar in Mexiko, wo er dem Barkeeper erzählt, wie ein Mann mit einer Gitarre einst jeden in einer Bar, in der er war, massakriert hat. Während er erzählt, Rückblickszenen zeigen genau, was passiert ist.

Die Erzählung bereitet das Publikum auf die Einführung der beiden Protagonisten, bekannt als El Mariachi, vor. In den Rückblenden wird gezeigt, wie er viele Gäste alleine tötet, bevor er jemals ein Wort sagt. Als solcher wird er schnell als knallharter Held dargestellt, was die Zuschauer gespannt darauf macht, was er als nächstes tun wird.

WEITER: 10 beste Standbildaufnahmen in Filmen, Rangliste

source site-73

Leave a Reply