Die 10 besten Spider-Man-Comics von Ben Reilly | Bildschirm Rant

Ben Reilly hatte eine lange und tragische Geschichte in Marvel Comics und jetzt wird aus Spider-Mans Klon Chasm, ein furchterregender neuer Bösewicht. Diese neueste Entwicklung ist nicht völlig unerwartet, da Ben Reilly leider schon früher mit Schurkereien in Berührung gekommen ist, und einige seiner besten Comics deuten auf diese dunkle Wendung hin, die einen der engsten Verbündeten von Spider-Man in einen seiner größten Feinde verwandeln könnte.

VERBINDUNG: Madame Web und 9 andere seltsame Spider-Man-Verbündete

Ben Reilly ist eine der vielen verschiedenen Versionen von Spider-Man in den Comics und im Moment ist er einer der wenigen, die noch in Filmen zu sehen sind. Seine Verwandlung in Chasm könnte darauf hindeuten, wie er dargestellt werden könnte, wenn er schließlich im MCU oder Sony Marvel Universe auftaucht, wo er in eine beliebige Anzahl von Szenarien passen könnte, von denen viele in seinen besten Comic-Auftritten untersucht wurden.

Ein neues und bereits bedeutendes Comicbuch in der komplexen Geschichte von Ben Reilly ist Der unglaubliche Spiderman #93. Nachdem er jahrelang mit Spider-Man befreundet und verbündet war, bricht diese Ausgabe diese Dynamik auf tragische Weise und macht Ben zu einem Bösewicht, der möglicherweise einer der mächtigsten Symbionten in Marvel Comics ist.

Geschrieben von Zeb Wells und gezeichnet von Patrick Gleason, verwandelt sich Ben in dieser Ausgabe in einen schrecklichen neuen Bösewicht namens Chasm. Chasm ist eine Form von außerirdischem Symbionten, ähnlich wie Venom, und daher könnte diese Version von Ben möglicherweise seinen Weg in die Live-Action finden.

Der unglaubliche Spiderman # 149 ist in vielerlei Hinsicht ein Klassiker, der die Tragödie von Gwen Stacys Tod (scheinbar) verbeugt und Spider-Man gegen eine böse Version von sich selbst ausspielt. Es würde noch bemerkenswerter werden, wenn es Ben Reillys ersten Auftritt zeigen würde.

Fans würden es viele Jahre lang nicht wissen, aber der Klon in dieser Ausgabe ist eigentlich Ben. Obwohl er am Ende zu sterben scheint, würden spätere Retcons zeigen, dass er überlebt hat, was ihm ermöglichte, bis heute ein massiver Teil der Spidey-Überlieferung zu werden.

Was, wenn..? #30 ist technisch gesehen kein Ben-Reilly-Comic, aber es ist ein Schlüsselthema, das unerwartete Auswirkungen auf die Hauptkontinuität von Marvel haben würde. Diese Ausgabe greift die Prämisse von erneut auf Der unglaubliche Spiderman # 149 und stellt sich am Ende vor, ob der Ben-Klon gelebt hätte.

Die Geschichte von 1981 war ursprünglich eine der seltsamsten Was, wenn..? Realitäten in Marvel Comics, aber die Geschichte würde in realisiert werden Die Klon-Saga in den 90er Jahren. mit den beiden unterschiedlichen Peter Parkers, die lernen, nebeneinander zu koexistieren.

Ben Reilly wurde in den 90er Jahren zu einer wichtigen Figur im Marvel-Universum und eine seiner besten Ausgaben zeigt, wie er der Welt seine Einzigartigkeit verleihen konnte. Er schließt sich den New Warriors in Ausgabe Nr. 62 ihrer laufenden Serie an und unterscheidet ihn von Spider-Man.

VERBINDUNG: 10 Orte, an denen der Tobey Maguire Spider-Man als nächstes erscheinen könnte

Obwohl die Allianz nur von kurzer Dauer war, zeigte sie, wie Ben ein von Peter Parker, der zu dieser Zeit nur lose mit einigen Superhelden-Teams verbunden war, getrenntes Leben und eine andere Rolle herausarbeiten konnte. Es könnte auch Bens Rolle im MCU vorwegnehmen, wenn er auftauchen würde.

Der unglaubliche Spiderman #410 präsentiert eine der mächtigsten Versionen von Spider-Man ⁠ – und eine der schrecklichsten ⁠ – als Ben Reilly sich versehentlich mit der Carnage-Symbiote verbindet. Spider-Carnage wird zu einem kurzen, aber denkwürdigen Bösewicht.

Ben verband sich mit dem Symbionten, nachdem er sich von seinem Wirt getrennt hatte, um ihn davon abzuhalten, andere zu verletzen. Er war größtenteils erfolgreich, und das Thema gewinnt jetzt als traurige Vorahnung der jüngsten Ereignisse für Ben noch mehr an Bedeutung.

Obwohl Die Klon-Saga Es ist unwahrscheinlich, dass es zu den besten Spider-Man-Handlungssträngen aller Zeiten gezählt wird, aber es hat einige monumentale Momente hervorgebracht. Einer der größten ereignete sich in Spektakulärer Spider-Man #226, wo Ben enthüllte, dass Peter Parker tatsächlich der Klon war.

Dies stellte sich als Missverständnis heraus, aber die Verwirrung darüber, welcher der beiden der echte Peter Parker war, destabilisierte jahrelang den Status quo in den Büchern. Dieses Problem würde letztendlich dazu führen, dass Ben an Peters Stelle Spider-Man wird.

Web von Spider-Man #118 ist ein Schlüsselthema in Bens Comic-Geschichte für die Einführung seines ersten unverwechselbaren Kostüms ⁠ – und es ist ein Klassiker. Der Scarlet Spider ist eine dramatische Abkehr vom ikonischen Spider-Man-Look, mit einem einfachen Design, das die Exzesse der frühen 90er Jahre vermeidet.

Der lässige Hoodie ist das auffälligste Merkmal und hat wohl Einfluss auf die späteren Looks von Miles Morales. Diese Ausgabe setzt die Entwicklung von Ben Reilly als seiner eigenen Person fort, auch wenn er weiterhin seine wahre Identität in Frage stellte.

Im Jahr 2015 würde Ben Reilly in der schrecklichen Gestalt des neuen Schakals von den Toten zurückkehren. Jetzt verkörpert er den Bösewicht, der ihn erschaffen hat Der unglaubliche Spiderman #16 ein Schlüsselthema in der tragischen Geschichte einer der komplexesten Figuren von Spider-Man.

VERBINDUNG: Die 10 tränenreichsten Szenen in Spider-Man: No Way Home

Nach seinem Tod in den 90er Jahren immer wieder geklont, wird Ben in Verwirrung und Wahnsinn getrieben, mit Ambitionen, das böse Werk des ersten Schakals aufzunehmen. Obwohl er die Kontrolle über sich selbst wiedererlangt, deutet dies auf seinen lebenslangen Kampf hin, seine eigene Identität und Handlungsfähigkeit zu erlangen.

Spider-Geddon #5 ist nicht nur für den Spider-Verse, sondern auch für Ben Reilly ein zentrales Thema. Er spielt eine Schlüsselrolle in diesem multiversalen Kampf, wobei sein Tod durch die Hände der Erben den Sieg anderer Varianten von Spider-Man ermöglicht.

Bens Opfer führt erneut zu seiner Auferstehung, diesmal scheinbar ganz. Seine Interaktionen mit vielen anderen alternativen Versionen von Spider-Man, von denen einige in anderen Medien erschienen sind oder werden, signalisieren wahrscheinlich seinen eventuellen Auftritt in den Filmen.

Ein wichtiges Comicbuch, das beschreibt, was mit Ben Reilly nach seinem offensichtlichen Tod passiert ist Der unglaubliche Spiderman #149 ist Die verlorenen Jahre #1, der Beginn einer Miniserie, die sein Leben auf der Flucht erforscht. Dunkel und nüchtern ist die Geschichte wahrscheinlich nicht das, was die Fans erwartet hatten.

Geschrieben von JM DeMatteis, der in Kravens letzte Jagd einen der besten Spider-Man-Handlungsstränge aller Zeiten geschrieben hat, und gezeichnet vom legendären Künstler John Romita Jr., füllt diese Ausgabe viele der Lücken über Ben Reilly, die sich als entscheidend für die Herstellung erweisen würden ihm die tragische und sympathische Figur, die er letztendlich werden würde.

WEITER: Die 10 lustigsten MCU-Post-Credits-Szenen

source site-69

Leave a Reply