Die 10 besten religiösen Horrorfilme, die Sie sich ansehen müssen


Sie werden den Chartstürmer der Rolling Stones von 1964, „Time is On My Side“, nie wieder so hören, wie Sie es sich nach „Fallen“ angesehen haben. Denzel Washington spielt Detective Hobbes, dessen Name a ist Philosophie-Gag über absolutistische Autorität im Dienste der Gesellschaft. Hobbes versucht als Polizist, diese Autorität hier als Schutzschild zu benutzen. Für den Detective klappt es nicht, der glaubt, das Schlimmste sei vorbei, als der berüchtigte Serienmörder Edgar Reese (Elias Koteas), den er gefasst hat, auf den elektrischen Stuhl will.

Zunächst glaubt Hobbes, dass nach Reeses Hinrichtung ein Nachahmer aufgetaucht ist. Schließlich wendet er sich der Dämonologie zu, wo sich herausstellt, dass eine fiktive Variante von Azazel die wahre Schuld für jahrzehntelange Morde ist. Während die Theologie verschwommen ist, da Azazel ursprünglich Teil der alten Mischna-Version des heiligen jüdischen Feiertags war Jom Kippur im Rahmen einer Sündenbock-Ritual, die Ergebnisse sind gespenstisch und spektakulär. Es ist Modern Noir in Form von „The Exorcist“, und wie bei seinem Vorfahren ist das Finale alles andere als tröstlich. Azazel selbst ist einer der am besten unsichtbaren Antagonisten in der Horrorgeschichte, seine wahre Form wurde nie angedeutet, aber er nutzt seine Fähigkeiten, um fachmännisch mit dem Körper zu hüpfen. An einem Punkt tanzt es sogar in einer geschäftigen Menge um Hobbes herum und verunsichert ihn mit einer fleischigen Version eines Hütchenspiels.

source-93

Leave a Reply