Diablo IV Patch 1.1.0c bringt Battle Pass, Stabilitätsverbesserungen und mehr


Ein neuer Diablo IV-Patch ist jetzt live und bringt eine Auswahl an Korrekturen, die das Erlebnis nicht nur im Ewigen Reich, sondern auch in der Saison des Bösen verbessern.

Patch 1.1.0c konzentriert sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und behebt verschiedene Probleme, wie z. B. ein Problem, bei dem die Kombination der bösartigen Kräfte „Dunkler Tanz“ und „Bestrafende Geschwindigkeit“ dazu führen konnte, dass sich der Spieler selbst betäubt, ein Problem, das dazu führte, dass Werbär- und Werwolffell falsch angezeigt wurden, ein Problem Dies führte dazu, dass bestimmte Controller nicht richtig funktionierten und vieles mehr.

Darüber hinaus bringt der neue Diablo IV-Patch Verbesserungen für die Premium Battle Pass-Aktivierung sowie Stabilitätsverbesserungen. Die vollständigen Patchnotizen für Patch 1.1.0c finden Sie hier Hier.

Auf den neuesten Diablo IV-Patch folgt in naher Zukunft Patch 1.1.1, der unter anderem Barbaren- und Zauberer-Änderungen, weitere Fehlerbehebungen und neue Funktionen mit sich bringt. Weitere Informationen zum Patch werden später heute während eines neuen Livestreams vom Entwicklerteam bekannt gegeben.

Diablo IV ist jetzt weltweit für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox Series S und Xbox One verfügbar. Mehr darüber, was den neuesten Teil der beliebten Serie zu einem soliden, aber nicht perfekten Action-Rollenspiel macht, erfahren Sie in der Rezension von Alessio.

Diablo IV ist für Blizzard eine Rückkehr zur Form zu einem dringend benötigten Zeitpunkt. Es bietet unglaublich unterhaltsame Hack-and-Slash-Actionkämpfe, ein stark verbessertes Fertigkeitssystem und eine Menge Dinge, die es zu tun gibt, ganz zu schweigen von der bisher besten Geschichte der Franchise. Es sieht außerdem großartig aus, klingt großartig und läuft gut (bis auf seltene Fälle von Traversal-Stottern). Allerdings hält es sich etwas zu sehr an das Regelwerk, was in einigen Bereichen dagegen spricht. Die offene Welt ist nicht so dynamisch, wie man es sich erhofft hätte, und die Ereignisse wiederholen sich ziemlich schnell. Der Nebeninhalt bietet keinen wirklichen erzählerischen Reiz und der Wiederspielwert im Endspiel ist aufgrund der begrenzten Randomisierung und des Fehlens bestimmter Funktionen möglicherweise nicht so umfassend wie nötig.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply