Diablo 4 veranstaltet das ganze Wochenende über ein Bonus-XP/Gold-Event

Gute Nachrichten, Diablo-Fans – Diablo 4 veranstaltet ein Bonus-XP/Gold-Event, Mother’s Blessing, um das Feiertagswochenende (in den USA – leider nicht für uns in Großbritannien) zu feiern.

Wie Diablos offizieller Xitter-Account es ausdrückt: „Nur ein Narr lehnt sein Kopfgeld ab“, was ein nicht ganz so subtiler Hinweis ist, durchzuhalten und von jetzt an bis zum 5. September 25 Prozent mehr EP und Gold zu verdienen.

Diablo 4 für Dummies: Begriffe, Schlüsselwörter und Grundlagen, die Sie kennen müssen.Auf YouTube ansehen

„Erhebe dich, Wanderer, und stehe triumphierend vor deinem Schatz an Beute“, sagt Blizzard. „Ein verführerischer Glanz senkt sich über das Land und steigert die Klarheit und das Temperament aller tapferen Krieger. Gelehrte haben neue Geheimnisse in ihren alten Folianten gelüftet, während die Schatztruhen vor Gold aus längst vergessenen Krypten zu platzen drohen.“

„Wie werden Sie Ihr Glück in diesem kurzen Augenblick der Pracht anhäufen? Beeilen Sie sich, Ihre Klinge an einem Wochenende voller Abenteuer und Plünderungen zu verfeinern, um zur tödlichsten Macht in ganz Sanctuary zu werden.“

Der Bonus gilt sowohl für saisonale als auch ewige Reiche und alle Weltstufen und ist außerdem stapelbar. „Stellen Sie also sicher, dass Sie sie mit Elixieren und der Urne der Erfahrung kombinieren, um Ihren Erfahrungsgewinn zu maximieren.“

Achten Sie einfach auf das neue Symbol im Spiel neben Ihrer Tränkeanzahl, das „die erhöhte Verdienstrate anzeigt“.

ICYMI, nach „sorgfältiger Beobachtung Ihres Feedbacks“ ist Blizzards 1.1.3 Diablo 4-Patch jetzt auf allen Plattformen verfügbar.

An erster Stelle stehen Monster und insbesondere die Monsterfähigkeiten und Elite-Affixe, die für Crowd Control-Effekte gelten. Blizzard sagt, dass diese Änderungen darauf abzielen, dass der Spieler „weniger Zeit mit der Massenkontrolle hat und mehr Erholungszeit nach der Massenkontrolle erhält, insbesondere auf höheren Weltstufen“.


source site-58

Leave a Reply