Diablo 4 Beste Einstellungen für PC und Konsolen

Unabhängig davon, ob Sie Diablo 4 auf dem PC oder auf Konsolen spielen, können Sie das Spiel laden, bei der Standardkonfiguration bleiben und Ihr Abenteuer in der Hölle einfach auf diese Weise beginnen. Manche möchten vielleicht das bestmögliche Erlebnis haben, und hier kommen wir ins Spiel. Lesen Sie weiter, um die Anleitung zu den besten Einstellungen für Diablo 4 für PC und Konsolen zu erhalten.

Diablo 4 Beste Einstellungen für PC (Ultra)

Offensichtlich bieten bei all den verschiedenen PC-Konfigurationen nicht alle hier aufgeführten das ideale Erlebnis. Allerdings versuchen wir, uns an die Einstellungen heranzuarbeiten und zu testen, was auf unseren Rechnern mit unterschiedlichen CPUs und Grafikkarten funktioniert. Für die erste Konfiguration werden wir uns also eine RTX 4090-GPU mit einer AMD 7900x-CPU im Ultra-Modus ansehen.

Diablo 4 kann ziemlich anspruchsvoll sein, sobald man anfängt, alle Einstellungen hochzudrehen, und während ich größtenteils flüssige FPS erreichte, wenn alles auf Maximum eingestellt war, gab es einige Optionen, die ich ändern wollte, um das Zittern zu beseitigen Dips.

So führe ich Diablo 4 mit dieser Konfiguration aus:

Bildschirm

  • Anzeige – Vollbild.
  • Adapter – Standardmäßig auf Ihre GPU eingestellt.
  • Monitor – Standardmäßig auf Ihren Monitor eingestellt.
  • Auflösung – Volles 4K, obwohl eine Reduzierung auf 1440P unsere Leistung steigerte. Wenn Sie Hilfe beim Ändern der Auflösung benötigen, weil die Option ausgegraut ist, haben wir eine Anleitung dafür erstellt: Diablo 4 So ändern Sie die Auflösung auf dem PC (ausgegraut)
  • Bild schärfen – Auf dem PC empfehlen wir die höchste Stufe von 30.
  • Schriftskala – Persönliche Präferenz, aber ich mag eine größere Schriftart. Machen Sie sich nicht über mich lustig, ich werde alt.
  • Cursor-Skala – Persönliche Präferenz, obwohl es keine schlechte Idee ist, bei all dem Chaos einen größeren Cursor zu haben. Wenn Sie einen Controller verwenden, spielt diese Option keine Rolle.
  • HDR – Ein, wenn Ihr Monitor dies unterstützt.
  • Vertikale Synchronisierung – Aus – Sofern Sie keine starken Bildschirmrisse bemerken, sollten Sie diese Option deaktivieren, um die meisten Bilder zu erhalten. Andernfalls sperren Sie es, wenn Sie es auf das beschränken möchten, was Ihr Monitor unterstützt.
  • Zwischensequenzen-FPS begrenzen – Aus, es sei denn, Sie mögen Zwischensequenzen mit 30 FPS.
  • Cursor sperren – Aus
  • Periphere Beleuchtung – Aus – Ich glaube nicht, dass sich dies auf die Leistung auswirkt, aber es wäre nicht das erste Mal, dass es eine Hardware-Beleuchtungsoption gibt. Schalten Sie diese Option aus, es sei denn, Sie möchten RGB gerne an das Spielgeschehen anpassen.
  • Helligkeit – Persönliche Präferenz.
  • Farbenblindfilter – Verwenden Sie ihn, wenn Sie ihn brauchen.

Leistung

  • Auflösungsprozentsatz – Dies war für uns gesperrt, obwohl die Standardeinstellung in Ordnung sein sollte. Alles, was höher ist, opfert die Leistung für minimale Verbesserungen der Bildqualität. Alles, was niedriger ist, führt zu Einbußen bei der Bildqualität.
  • NVIDIA DLSS – Persönliche Präferenz, obwohl das Spiel auch bei Ultra-Leistung immer noch fantastisch aussieht.
  • Frame Generation – Aktiviert, wenn Sie eine Karte der RTX 40-Serie haben. Stellen Sie sicher, dass die hardwarebeschleunigte GPS-Planung in den Anzeigeeinstellungen Ihres PCs in der Systemsteuerung aktiviert ist.
  • Max. Vordergrund-FPS – 60 FPS – Ich empfehle hier nicht, mit den FPS verrückt zu werden, da dies für Objekte im Vordergrund gilt. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund dafür, dass hier irgendetwas über 60 FPS läuft, wenn es um Vordergrundobjekte geht. 30 FPS können jedoch ablenken.
  • Max. Hintergrund-FPS – 60 FPS – Gleicher Grund für maximale Vordergrund-FPS.
  • NVIDIA Reflex Low Latency – Standardmäßig aktiviert, wenn die Frame-Generierung aktiviert ist.

Qualität

Jetzt kommen wir zu den anpassbareren Optionen. Mit einer RTX 4090 kann man hier so ziemlich alles mit maximalen Einstellungen betreiben. Allerdings denke ich, dass einige Dinge übertrieben sind, und im Fall von Diablo 4 denke ich, dass die Leistung der bessere Weg ist, sodass einige Optionen für ein paar zusätzliche Frames abgelehnt werden können.

  • Texturqualität – Ultra – Erfordert 32 GB RAM für ein reibungsloses Erlebnis; Andernfalls stellen Sie die Einstellung für 4K auf „Hoch“, für 1080P auf „Mittel“ und für 720P auf „Niedrig“ ein.
  • Anisotrope Filterung – 16x – Bei maximaler Filterung sieht das Spiel besser aus, und wir haben keine nennenswerten Bildeinbrüche festgestellt.
  • Schattenqualität – Hoch – Sie können die höchste Einstellung verwenden, aber wir haben festgestellt, dass die Einstellung „Hoch“ ganz gut funktioniert. Dies ist schließlich ein Top-Down-Titel, daher sind die Schatten nicht so nah am Bildschirm wie bei anderen Titeln wie Ego- oder Third-Person-Spielen.
  • Dynamische Schatten – Ich mag es, wenn diese Funktion aktiviert ist, da Schatten je nachdem, wie sie geworfen werden oder auf sie geworfen werden, interagieren.
  • Weiche Schatten – Persönliche Vorliebe – Wenn Sie diese Option aktivieren, werden realistischere Schatten möglich, aber ich kann verstehen, warum sich jemand klarere und schärfere Schatten wünscht.
  • Schattenqualität – Hoch
  • SSAO-Qualität – Hoch
  • Nebelqualität – Mittel – Nebel kann viel Rechenleistung verbrauchen. Wenn Sie die Einstellung auf „Mittel“ einstellen, erhalten Sie immer noch einen großartigen Effekt und zusätzliche Frames.
  • Unordnungsqualität – Hoch – Es gibt „Höchste“, die der Unordnung Schatten hinzufügt, aber „Hoch“ scheint völlig in Ordnung zu sein.
  • Fellqualität – Mittel – Ich glaube nicht, dass sich diese Option in der höchsten Stufe lohnt, da Sie die Qualität des Fells während der gesamten Action wahrscheinlich nicht bemerken werden.
  • Qualität der Wassersimulation – Hoch – Die einzige andere Option ist niedrig; Wer möchte nicht das schönste Wasser?
  • Anti-Aliasing-Qualität – Hoch
  • Geometrische Komplexität – Hoch, aber auch Mittel ist eine gute Option.
  • Details zur Geländegeometrie – hoch
  • Physikalische Qualität – Hoch
  • Partikelqualität – Hoch, ansonsten mittel für einige zusätzliche Frames.
  • Reflexionsqualität – Hoch
  • Bildschirmraumreflexionen – Ein
  • Verzerrung (Bildschirmabstand) – Aus
  • Niedrige FX – Wenn Sie einige Einbrüche bemerken, verringert die Aktivierung dieser Option die Anzahl der vom System gerenderten Partikel – eine gute Option, die Sie bei schweren Begegnungen verwenden sollten.

Alle anderen Konfigurationen können mit diesen Einstellungen heruntergefahren werden, allerdings sollten Sie bei 3080- und 3090-Karten fast alles mit maximaler Geschwindigkeit und einer empfohlenen Framerate von 60 FPS ausführen können. AMD-Karten sollten im Vergleich zu ihren NVidia-Pendants ähnliche Ergebnisse erzielen.

Diablo 4 Beste Einstellungen für Konsolen

Für Konsolen gibt es nicht viele anpassbare Optionen, deren Änderung wir empfehlen. Die Optimierung auf allen Plattformen, der letzten und der aktuellen Generation, scheint in diesem Fall gut gelungen zu sein, sodass Spieler mit den Standardvoreinstellungen ein reibungsloses Spielerlebnis erwarten können. Wir empfehlen, mit dem Schieberegler für geschärfte Bilder herumzuspielen, da dieser die Bildqualität insgesamt verbessern kann. Wir fanden, dass etwa 50 eine gute Einstellung auf unserer PlayStation ist.

Beste soziale Einstellungen (PC und Konsolen)

Es gibt einige nicht-grafische Optionen und Leistungsoptionen, die ich empfehle, je nachdem, ob Sie ein Solo- oder Gruppenspieler sind. Wenn Sie Diablo 4 als „Solo“-Spieler erleben möchten, gehen Sie zur Registerkarte „Soziale Netzwerke“ und deaktivieren Sie alle Benachrichtigungen.

Wir empfehlen außerdem, den Questdialog im Chat auszuschalten, da er unserer Meinung nach eher eine Ablenkung auf dem Bildschirm darstellt. Obwohl es verständlich ist, wenn Sie sich an einen Dialog erinnern möchten.

Deaktivieren Sie in den Chat-Einstellungen die Option „Lokalem Chat-Kanal beitreten“. Deaktivieren Sie bei Chat-Blasen alles.

Es gibt keine Möglichkeit, privat zu spielen, aber Sie können mit diesen Optionen viele online-spezifische soziale Dinge ignorieren.

Für diejenigen, die lieber auf einer Party oder mit Freunden spielen, empfehlen wir dringend, ganz unten die Option „Schnellbeitritt aktivieren“ zu aktivieren. Auf diese Weise können Freunde ungehindert zu Ihnen kommen, ohne eine Einladung zu erhalten. Alles andere kann standardmäßig bleiben.

Sie können auch alle anderen Einstellungen für Gameplay, Sound und Steuerung auf den Standardeinstellungen belassen.

Wenn Sie bezüglich Diablo 4 immer noch unschlüssig sind, lesen Sie hier unsere Rezension, in der wir sagen: „Tu dir selbst einen Gefallen: Gib deine Vorbehalte auf und betritt Sanctuary so schnell wie möglich.“ Während der Startwarteschlangen wird es wahrscheinlich buchstäblich zur Hölle, aber Sie haben ein wunderschönes, düsteres und emotionales Abenteuer vor sich, bei dem sich jedes Level-Up-Geräusch wie Musik in Ihren Ohren anfühlen wird.“

source site-100

Leave a Reply