Diablo 2: Wiederauferstandene Serverprobleme durch Legacy-Code und -Datenverkehr

Anmerkung der Redaktion: Gegen den Call of Duty-Verleger Activision Blizzard wurde vom kalifornischen Ministerium für faire Beschäftigung und Wohnungswesen eine Klage eingereicht, in der behauptet wird, dass das Unternehmen seine weiblichen Angestellten an Missbrauch, Diskriminierung und Vergeltungsmaßnahmen beteiligt habe. Activision Blizzard weist die Vorwürfe zurück. Die vollständigen Details der Klage von Activision Blizzard (Inhaltswarnung: Vergewaltigung, Selbstmord, Missbrauch, Belästigung) werden aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Der Grund für Diablo II: AuferstandenDie anhaltenden Serverprobleme von Blizzard Entertainment wurden offenbar von den Entwicklern von Blizzard Entertainment identifiziert. Das Action-Rollenspiel ist ein Remaster der 2000er Jahre Diablo II, und seine Erweiterung Herr der Zerstörung, mit moderner Technik. Seit seiner Einführung im September Diablo II: Auferstanden ist mit Serverinstabilität konfrontiert und das Problem wurde noch nicht für alle Spieler behoben.

Diablo II: Auferstanden wurde bei der Veröffentlichung gelobt, wobei der Titel erfolgreich das Gameplay und die Atmosphäre von Blizzards klassischem 2000-Spiel wiedererlangte. Die Stabilitätsprobleme des Remasters führten jedoch leider dazu, dass viele unzufriedene Spieler das Spiel nicht genießen konnten. Die Server-Instabilitätsprobleme verursachten mehrere Probleme, beispielsweise wurden Charaktere plötzlich gelöscht, wenn Spieler versuchten, ein gespeichertes Spiel zu laden. Serverausfälle machten es auch unmöglich, das Spiel online mit anderen Benutzern zu spielen. Diese Serverprobleme betreffen immer noch Diablo II: Auferstanden, obwohl Blizzard offenbar die Ursache der Probleme entdeckt hat.

Verwandte: So beheben Sie den Charakter bereits bei einem Serverfehler in Diablo 2: Resurrected

In einem Beitrag in den offiziellen Foren des Entwicklers Schneesturm hat die genauen Gründe dafür bekannt gegeben Diablo II: Auferstanden’s massive Serverprobleme. Für die anhaltenden Probleme sind verschiedene Probleme verantwortlich, die Blizzard im Laufe der Zeit alle individuell lösen will. Ein enormer Anstieg des Serververkehrs am 9. Oktober zusammen mit einem am Tag zuvor veröffentlichten Update überforderte den globalen Server von Blizzard und führte zu einem Ausfall. Legacy-Code, wiederverwendet aus der Originalversion von Diablo II, spielte auch eine große Rolle bei der Serverinstabilität.

Obwohl er erst letzten Monat veröffentlicht wurde, Diablo II: Auferstanden fängt das Gameplay der alten Schule wieder ein, indem es die ursprüngliche Version direkt widerspiegelt. Während Grafik und Netzwerkdienste für modernes Verständnis aktualisiert wurden, sind die Spielbalance und die Gegenstandssysteme genau gleich geblieben wie im Jahr 2000. Dies erzeugt ein einzigartiges Gefühl von Nostalgie und Neuheit, wobei langjährige Fans das Rollenspiel erleben können Spiel auf eine ganz neue Art und Weise. Diese Verpflichtung, Aspekte des Originals beizubehalten, Diablo II trug zu Problemen mit bei Auferstanden und sein Legacy-Code.

Diablo II: Auferstanden wurde bei der Veröffentlichung hoch gelobt, aber bisher wurde der Titel durch seine instabile Serverleistung zurückgehalten. Das Verschwinden von Charakteren und die Unfähigkeit, online zu spielen, haben vielen Spielern seit der Veröffentlichung das Spielerlebnis verdorben. Obwohl diese Probleme noch andauern, ist es beruhigend zu erfahren, dass Blizzard alle Probleme identifiziert hat, die zu dieser schlechten Leistung beitragen. Das Finden der problematischen Faktoren ist der erste Schritt zu ihrer Lösung, also hoffentlich Diablo II: Auferstanden wird in naher Zukunft einige wirksame Patches erhalten.

Weiter: So spielen Sie die Schwierigkeitsstufe Hölle in Diablo 2: Resurrected

Diablo II: Auferstanden ist für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC verfügbar.

Quelle: Blizzard Entertainment

source site

Leave a Reply